Schneefahrbahn

Beiträge zum Thema Schneefahrbahn

ÖAMTC-Winterreifentest 2015: Das Fahrverhalten bei Nässe ist auch bei Winterreifen oft Grund für eine schlechte Wertung. | Foto: fotolia/petair
1 2

Breites „empfehlenswertes“ Mittelfeld bei Winterreifen

ÖAMTC-Winterreifentest 2015 – damit Sie schon vor dem ersten Schnee sicher unterwegs sind! Ö. 35 Reifenmodelle aus allen Preissegmenten sind beim ÖAMTC-Winterreifentest 2015 angetreten, 16 in der Dimension 165/70 R14 T, 19 in der Dimension 205/55 R16 H. 25 Reifen landen mit dem Urteil „empfehlenswert“ im Mittelfeld. Nur fünf haben sich die Auszeichnung „sehr empfehlenswert“ abgeholt, einer ist „bedingt empfehlenswert“, vier Modelle sind „nicht empfehlenswert“. Die Nase vorn haben Goodyear,...

  • Motor & Mobilität
Der ÖAMTC-Winterreifentest 2014 befindet vier von 28 getesteten Modellen für „nicht empfehlenswert“. | Foto: ÖAMTC
3 2

Winterreifentest: Nassgriff ist Um und Auf

Für den Winterreifentest des ÖAMTC ist klar die Stärke der Reifen bei Nässe ausschlaggebend. Ö (smw). In den getesteten Dimensionen haben sich je vier Modelle die Note „sehr empfehlenswert“ gesichert, je zwei Reifen wurden mit „nicht empfehlenswert“ beurteilt. Daneben gibt es ein breites Mittelfeld. 15 Reifen erreichten ein „Empfehlenswert“. Viele der Modelle funktionieren auf Schneefahrbahn gut. „Jedoch ist in weiten Teilen Österreichs die Fahrbahn auch im Winter häufiger nass als...

  • Motor & Mobilität
Symbolbild: Franz Neumayr

Sperre nach LKW-Unfall auf der A10

Ein 36-jähriger Kraftfahrer fuhr mit seinem slowenischen Sattelzufahrzeug am Dienstag, 22.02.2011 gegen 05:25 Uhr, auf der A10 Tauernautobahn in Fahrtrichtung Salzburg und wollte bei der Abfahrt Pongau die Autobahn verlassen. Der Lenker geriet mit seinem Fahrzeug aufgrund der schneeglatten Fahrbahnverhätlnisse der Abfahrtsspur ins Schleudern und rutschte in den Straßengraben. Hierbei verkeilte sich das Zugfahrzeug mit dem Sattelanhänger, wo auch der Tank aufgerissen wurde. Es traten etwa 800...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Patricia Enengl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.