"Die Betroffenheit ist der Antrieb"

Bgm. Andreas Haitzer studiert mit Amtsleiter Manfred Eder die Straßen und deren neue Namen.
3Bilder
  • <b>Bgm. Andreas Haitzer</b> studiert mit Amtsleiter Manfred Eder die Straßen und deren neue Namen.
  • hochgeladen von Angelika Pehab

SCHWARZACH (ap). "Es ist eine Überlegung, die uns schon seit April 2015 aktiv beschäftigt", verrät Bgm. Andreas Haitzer und verweist damit auf ein Jahrhundertprojekt in seiner Gemeinde, deren Straßen und Plätze mit vereinfachten Namen und geordneten Nummern versehen werden sollen.

Bewohner sind eingebunden

"Das ist natürlich eine Riesensache, die gut überlegt sein muss. Ausschlaggebend dafür war aber sicher die spürbare Betroffenheit der Bewohner, vorallem wenn sich deren Gäste nur schwer bei uns zurechtfinden konnten. Und auch für Einsatzorganisationen ist es im Notfall wichtig, dass sie so schnell und unkompliziert wie möglich an den Einsatzort gelangen", so Haitzer, der von Anfang an auch die Schwarzacher Bevölkerung in die Planung miteinbezogen hat. "Die Stimmung unter unseren Gemeindebürgern gegenüber diesem Projekt war und ist sehr positiv", erzählt Haitzer. Mittlerweile habe es bereits drei Abende mit guten Ergebnissen in Sachen Öffentlichkeitsarbeit gegeben.

"Es ist historisch gewachsen"

"Dieses heillose Durcheinander bei der Hausnummerierung – im Fachjargon heißen sie Orientierungsnummern – ist historisch gewachsen. Die Zahlen wurden ursprünglich in der Reihenfolge vergeben, wie die Häuser zeitlich nach einander gebaut worden sind. Und so kann es sein, dass sich beispielsweise die Hausnummer eins neben dem Haus mit der Nummer zwölf befindet", so Haitzer, der bei dieser Gelegenheit auch gleich die Namen der Straßen und Plätze abändern lässt: "Wir haben teilweise elendslange und komplizierte Bezeichnungen – wie beispielsweise 'Bgm.A.-Stöllinger-Platz' oder 'Doktor-Franz-Hain-Straße'. Diese wollen wir künftig vereinfachen", so der Bürgermeister.

Besichtigung der Pläne

Konstruktive Ideen dafür sind bereits da und auch konkrete Pläne gibt es schon. Diese liegen ab 24. Juni am Gemeindeamt zur Besichtigung für alle Interessierten auf und sind dann auch auf der Gemeindehomepage einsehbar. "Hier ist jede Schwarzacherin und jeder Schwarzacher noch einmal eingeladen, sich selbst ein Bild zu machen, bevor wir in die finale Phase der Umsetzung gehen", so Haitzer. Das Projekt der Straßen-, Plätze- und Nummernumbenennung in der 3.500 Einwohnergemeinde sollte bis 1. September 2017 realisiert und abgeschlossen sein.

Bgm. Andreas Haitzer studiert mit Amtsleiter Manfred Eder die Straßen und deren neue Namen.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.