Straßensanierung

Beiträge zum Thema Straßensanierung

Die Fahrbahn wird für die Dauer der Sanierung halbseitig gesperrt | Foto: MEV Verlag GmbH

Turnersee Straße zwischen Seelach und Unternarrach wird saniert

Die Arbeiten sollen voraussichtlich bis 31. Juli dauern. 165.000 Euro werden dafür vom Land Kärnten investiert. ST. KANZIAN. Ab heute wird auf einer Länge von rund 800 Metern die L121 Turnersee Straße zwischen Seelach und Unternarrach saniert. Der Abschnitt weist große Schäden und Unebenheiten auf und wird deshalb im Rahmen der, vom neuen Straßenbaureferenten Landesrat Martin Gruber gestarteten, kärntenweiten Straßenbau-Offensive erneuert. Straße halbseitig gesperrt "Wir haben heuer ein...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Volker Grote und Christoph Staudacher bei einem Lokalaugenschein in Spittal. Die Straßen sind großteils desolat
4

Spittals Straßen sind mehr als desolat

Prioritätenliste soll in Angriff genommen werden. Staudacher und Grote wollen fix reserviertes Straßenbaubudget für 2019. SPITTAL (ven). Schlaglöcher, bröckeliger Asphalt, ein Fleckerlteppich: Spittals Straßen sind in einem desolaten Zustand. Straßenbaureferent Christoph Staudacher und Ausschussobmann Volker Grote wollen sich budgetäre Mittel für die Sanierung des Straßennetzes sichern. Und das nicht nur für Ausbesserungsarbeiten, sondern vollflächige Sanierungen der Straßen und Wege.  Viele...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die L20a Fraganter Straße wird - zum Teil - noch heuer saniert | Foto: KK/Büro LR Gruber
5

Abschnitt von Fraganter Straße kann heuer noch saniert werden

Kompromiss zwischen Land und Gemeinde Flattach ermöglicht dringende Sanierungsmaßnahmen. BEZIRK SPITTAL. Nach langen Diskussionen konnte man sich nun einigen: Ein Abschnitt der L20a Fraganter Straße wird noch heuer um rund 690.000 Euro saniert. Gemeinde Flattach leistet Abschlagszahlung für die Straße an das Land.  Straße an Land übergeben Bereits im Jahr 2004 übergab die Gemeinde Flattach das Eigentum und die Erhaltung an Straßenstücken im Bereich zwischen der B106 Mölltal Straße und der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Hotelprojekt stockt, aber ein Verkehrskonzept soll seitens der Stadtgemeinde bald in Auftrag gegeben werden | Foto: Rainer Sturm/pixelio.de

Mega-Pläne kommen in Gang

Veränderungen in Tröpolach spruchreif. Neue Ortseinfahrt kommt, unabhängig von Hotelprojekt. 800 bis 1.000 Betten sollte das neue Projekt vom Salzburger Hermann Unterkofler beherbergen. Standort Tröpolach. Und das ist auch der ganze Fortschritt, noch ist man über die Planung nicht hinaus. Ein Ansuchen um Umwidmung des betreffenden Geländes hat bisher niemand gestellt. Eigenes Konzept Die Stadtgemeinde aber will vorbereitet sein und denkt nicht mehr über eine neue Ortseinfahrt nach, sondern...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Conny Lexe
Die Wasserleitungen an der Göltschacher Landesstraße in Maria Rain sind desolat. Immer wieder kommt es zu Rohrbrüchen | Foto: Pixabay

Maria Rain: Alte Wasserleitungen bereiten Probleme

Einige Maria Rainer Bürger müssen immer wieder ohne Wasser auskommen. Die Wasserleitungen sind zu alt. 330.000 Euro werden nun in Sanierung gesteckt. MARIA RAIN (vp). Mit zwei bis drei Rohrbrüchen jährlich entlang der Göltschacher Landesstraße kämpft die Gemeinde Maria Rain. Die Wasserleitung ist definitiv in die Jahre gekommen. Das belastet natürlich den Gebührenhaushalt Wasser sehr. "Bei einem Rohrbruch fallen durchschnittlich Kosten von 5.000 Euro an", rechnet Bürgermeister Franz Ragger vor....

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Von Tangern in Richtung St. Peter wird eine Umleitung eingerichtet | Foto: KK

Straßensperre im Süden Spittals

Zwischen Tangern und der Draubrücke bei der Kläranlage ist die Straße ab 17. Juli gesperrt. SPITTAL. Das Spittaler Straßennetz wird von Tangern in Richtung St. Peter saniert. Die Straße von der Kreuzung Draubrücke/Kläranlage bis Tangern ist daher von Montag, 17. Juli bis Freitag, 21 Juli gesperrt. Eine örtliche Umleitung wird eingerichtet.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Innerkremser Landesstraße wird saniert, dazu sind morgen, Freitag, und Samstag Totalsperren notwendig | Foto: KK

Land saniert Innerkremser Straße

Freitag und Samstag Totalsperre im Bereich der Abzweigung Nockalmastraße. INNERKREMS. Die L 19 Innerkremser Straße wird morgen, Freitag, von 8 bis 17 Uhr und Samstag von 8 bis 15 Uhr im Bereich der Abzweigung Nockalmstraße (Kilometer 9,8 bis 12,3) gesperrt werden. Grund dafür sind Sanierungsarbeiten. Baustelle bis 14. Juni Insgesamt werden 330.000 Euro investiert. Für die Durchführung der weiteren Bauarbeiten, die bis 14. Juni 2017 abgeschlossen sein werden, wird im Bereich Schigebiet...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
An dem 40 Meter langen Straßenstückes werden Entwässerungs-, Fräs- und Asphaltierungsarbeiten durchgeführt sowie die Böschung gesichert | Foto: publicdomainpictures
1

Sanierungsarbeiten auf der L 78 Techelsberger Straße

Eine Halbseitige Sperre sowie eine Geschwindigkeitsbegrenzung werden eingerichtet. Im Bereich zwischen Trieblach und St. Martin am Techelsberg wird es ab Montag zu Behinderungen kommen. Grund dafür sind umfangreiche Sanierungsarbeiten. Die Bauarbeiten sollen bis voraussichtlich 26. Mai andauern. Es wird eine Halbseitige Sperre und eine Geschwindigkeitsbegrenzung eingerichtet. "Aufgrund des schlechten Zustandes der talseitigen Stützmauern sowie des schlechten Straßenzustandes auf der L 78...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
Die Techelsberger Straße im Bereich Trieblach/St. Martin ist das nächste Sanierungsprojekt des Landes | Foto: Pexels
1

Techelsberger Straße: Bauarbeiten in Trieblach

465.000 Euro kosten die Sanierungsarbeiten an Straße und Stützmauern. TECHELSBERG. Morgen, Donnerstag, beginnen umfangreiche Sanierungsarbeiten auf der L78 Techelsberger Straße in Trieblach/St. Martin. Das Problem ist der sehr schlechte Zustand der Straße auf rund 400 Metern. "Neben großflächigen Rissbildungen und bereits beginnenden Setzungen und Materialausbrüchen sind auch die Stützmauern in einem sanierungsbedürftigen Zustand", berichtet Straßenbaureferent LR Gerhard Köfer. "Ein Teil der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Schwerpunkt Weizelsdorf: Hier kommen nun die Straßen dran, auch das Clubhaus des Tennisclubs wird saniert
2

Feistritz erklärt Weizelsdorf zum Schwerpunkt

In Weizelsdorf wird in Straßen, einen Spielplatz und das Tennis-Clubhaus investiert. FEISTRITZ (vp). Die Gemeinde Feistritz besteht aus acht Ortschaften und jede hat so ihre "Wünsche". Heuer kann man wahrlich von einem "Weizelsdorf-Jahr" sprechen. Denn 2015 bis 2017 stehen hier Straßenasphaltierungen im Fokus. "In den drei Jahren werden wir ungefähr 600.000 Euro investieren", informiert Bgm. Sonya Feinig. Saniert werden 2.200 Meter an desolaten Straßen im Ortsgebiet, auch ein Teil der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Die Fahrbahnschäden sind groß auf der L 103 in Richtung Zell-Pfarre
3

Kein Geld für Waidischer Straße

Besonders desolat ist die L 103 in Zell - seit Jahren. Für eine Sanierung fehlen aber die Mittel. ZELL (vp). Die Hinweisschilder mit dem Wort "Fahrbahnschäden" weisen daraufhin: Auf der L 103 Waidischer Straße kommt das Auto ganz schön ins Holpern. Seit Jahren ist die Straße extrem desolat. Besonders der Bereich nach der Abzweigung nach Zell-Winkel in Richtung Zell-Pfarre weist große Schäden auf. Immer wieder wurden Löcher nur geflickt. Viele Gespräche "Es hat schon sehr viele Gespräche mit den...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Während der Totalsperre der Rainzer Straße von 5. bis 7. August wird der Verkehr über Maria Rojach und Schwarzenbach umgeleitet | Foto: Vouk

Verjüngungskur für Rainzer Straße

Die Rainzer Straße (L 147) wird bis Ende August im Gemeindegebiet von St. Georgen um 196.000 Euro saniert. ST. GEORGEN, LAVANTTAL. Ab Montag müssen Fahrzeuglenker auf der Rainzer Straße (L 147) im Bereich zwischen Unterrainz und der Einbindung in die Ettendorfer Straße (L 143) mit Verkehrsbehinderungen rechnen. "Die Fahrbahndecke weist erhebliche Schäden auf. Die Sanierung dient vor allem der Sicherheit der Verkehrsteilnehmer und senkt zusätzlich die Erhaltungskosten", teilt Straßenbaureferent...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Schlaglöcher in der Wimitzstraße: Anrainer beschwerten sich über die Rumpelpiste
3

Bürgermeister reagierte sofort

Schlaglöcher: Anrainer beschwerten sich, diese wurden saniert. HUNNENBRUNN. In der Wimitzstraße in Hunnenbrunn reiht sich Schlagloch an Schlagloch. Die Anrainer fragten bei der WOCHE nach, wann denn nun die Rumpelpiste saniert werden würde. Die WOCHE nahm letzten Mittwoch mit dem Frauensteiner Bürgermeister Kontakt auf. Harald Jannach versprach, dass Verantwortliche der Gemeinde die Straße in Kürze begutachten werden. Sofort reagiert Und das taten sie wirklich prompt: Am Mittwoch fand noch die...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Bettina Knafl
Nachdem Mittel fließen, kommt auch im Bezirk der Straßenbau wieder in Schwung | Foto: KK

Loiblpass: Brücken werden saniert

Es gibt wieder Mittel für Investitionen. Vor allem Klagenfurt Land profitiert. (vp). Mehr als 15 Millionen Euro an Investitionen wurden nach der Absegnung des Kreditvertrages mit dem Bund per Regierungsbeschluss beschlossen - vor allem im Straßen- und Wohnbau. Und da profitiert im Wohnbau vor allem der Bezirk Klagenfurt Land. Projekte mit 82 Wohneinheiten wurden freigegeben, ein Gesamtvolumen von zwölf Millionen Euro. Wie aus dem Protokoll der Regierungssitzung hervorgeht, kommen drei von den...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Nach erfolgreichen Bauarbeiten ist die Sanierung mittlerweile abgeschlossen | Foto: Gmd. Frantschach-St.Gertraud

Erfolgreicher Abschluss der Straßensanierung

Frantschach-St.Gertraud sanierte mit neuem Verfahren Teilstücke der Hinterwölcher- und Hintergumitscherstraße. FRANTSCHACH-ST.GERTRAUD. Im „Eilzugstempo“ hat die Marktgemeinde Frantschach-St.Gertraud im sogenannten „Road-Recycling“-Verfahren jüngst besonders desolate Teilstücke der Hinterwölcher- und Hintergumitscherstraße einer Generalsanierung unterzogen. Dazu bediente sich die Marktgemeinde ICON Infrastruktur Bau GmbH aus St. Stefan. Mit dem „Road-Recycling“, einem im restlichen Österreich...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Eva-Maria Peham

Auf Bleiburger Straße und Diexer Straße starten am Montag Sanierungsarbeiten

350.000 Euro Gesamtbaukosten auf Bleiburger Straße, 440.000 Euro auf Diexer Straße. Wie Straßenbaulandesrat Gerhard Köfer mitteilt, beginnen am kommenden Montag, 5. Mai, Sanierungsarbeiten auf der B81 Bleiburger Straße zwischen Sonnegg und Jaunstein (km 2,85 bis km 4,6). „Die Fahrbahn weist in diesem Bereich massive Risse auf, sodass es bereits zu beginnenden Materialausbrüchen kommt. Eine Sanierung dieses Straßenabschnittes ist dringend erforderlich“, erklärt er. Für die Baumaßnahme auf einer...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Eva-Maria Peham
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.