Straßenverkehr

Beiträge zum Thema Straßenverkehr

Auf Tuchfühlung mit Sicherheitsexperte Helmi. | Foto: KFV
2

Helmi in Hörsching
Augen auf, Ohren auf hieß es in der Volksschule Hörsching

AUVA und  das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KfV) klärten mit der Unterstützung des Verkehrssicherheits-Experten HELMI Schüler der Volksschule Hörsching über das richtige Verhalten im Straßenverkehr auf. HÖRSCHING. Damit die Kids sicher und unbeschadet durch den oft hektischen Straßenverkehr gelangen, müssen sie frühzeitig lernen, Gefahren zu erkennen und Verkehrsregeln einzuhalten.„Umfassender Schutz für die schwächsten Verkehrsteilnehmer ist uns ein besonders wichtiges Anliegen....

Sichtlich Spaß machten den Schülern der PTS Leonding der Ausflug nach Ohlsdorf. | Foto: Trialgarten

Leondinger Schüler bewiesen Balancegefühl

LEONDING (red). Megacool fanden die Schüler der Polytechnischen Schule Leonding den Motorrad Trialkurs im Trialgarten in Ohlsdorf bei Gmunden. Da durften die Jugendlichen unter Anleitung von Profis mit echten Trialmotorrädren etwas für ihre Kompetenz in Sachen Blicktechnik , Balance und Selbsteinschätzung machen. Das bringt viel für die Sicherheit im Strassenverkehr, wo ja die Jugendlichen in Zukunft auf dem Weg von und zur Arbeit vermehrt unterwegs sein werden. Übung macht den Meister und...

Landesrat Steinkellner besucht die Schule in Volksschule Ansfelden. | Foto: Land OÖ
3

Den Straßenverkehr richtig einschätzen

Landesrat Günther Steinkellner besucht Ansfeldner Volksschüler im Zuge Apfel-Zitrone-Aktion. ANSFELDEN (red). Im Herbst startet in Oberösterreich wieder diese Verkehrssicherheitsaktion. Dabei sollen Volksschüler das Verhalten der Autofahrer anhand alltäglicher Situationen im Straßenverkehr bewerten. Beispielsweise wird die Bereitschaft vor einem Zebrastreifen anzuhalten getestet. Wer sein Fahrzeug gemäß den Verkehrsregeln anhält, bekommt als Zeichen für sein richtiges Verhalten einen Apfel...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.