Straden

Beiträge zum Thema Straden

Landesmeistertitel und Silbermedaille im Bundesfinale für die Schülerinnen aus Bad Radkersburg.

Die Silberne im Bundesfinale

Die HS Bad Radkersburg wurde Vizestaatsmeister im Volleyball. Riesenerfolg für die HS/NMS Bad Radkersburg in der Volleyball-Schülerliga. Die von Heimo Witsch und Hannes Wonisch betreute Mannschaft schaffte nach dem Landesmeistertitel bei den Bundesmeisterschaften in Deutschlandsberg den Finaleinzug. Dort konnte allerdings das BG/BRG Polgargasse aus Wien mit einem 3:1 seinen Vorjahrestitel verteidigen. Die Silbermedaille ist weiterer Beweis für die hervorragende Nachwuchsarbeit in Bad...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Teameinberufung: Schöttl (Nummer 2), Witsch (Nummer 8) und Breuss (Nummer 11).

Dreimäderlhaus im Team

Drei Radkersburger Volleyballerinnen machten einen weiteren Karriereschritt. "Die Freude über die Einberufung war bei uns allen groß! Wir sind alle drei top motiviert fürs Trainingslager und wollen uns dort von unserer besten Seite präsentieren", freut sich Außenangreiferin Corina Breuss schon auf das Trainings-camp des österreichischen Volleyball-Damenteams. Die Freude ist gleich dreifach, denn mit Breuss erhielten auch Mittelblockerin Birgit Schöttl und Aufspielerin Maria Witsch die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Die Projektgruppe der LBS Feldbach erhielt Besuch von Landesrätin Bettina Vollath.

Vielfältiges in einen Dialog bringen

Die Berufsschulen Feldbach und Bad Radkersburg arbeiten an einer Ausstellung. "Ich bin begeistert von der Kreativität der Jugendlichen", betonte Integrationslandesrätin Bettina Vollath. "Diese Ausstellung ist ein bewusstseinsbildender Mosaikstein auf dem Weg zu einer Steiermark, in der die Menschen zusammenhalten. Besonders freut es mich, dass mit der FH Joanneum und dem Landesschulrat für Steiermark zwei Mitglieder der Integrationspartnerschaft Steiermark mit an Bord sind", so die Landesrätin...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Der Mitterlinger Viergesang kommt aus den Reihen des Gesangvereins.
2

Eine Hitparade der Stimmen

Gesangverein Bad Radkersburg ist einer der ältesten des Landes. "Gern haben tuat guat", führt die Hitparade der steirischen Volksweisen an. Erhoben wurde diese Hitparade jener Lieder, die von den Chören des Landes am liebsten gesungen werden vom Steirischen Sängerbund anlässlich seines 150-jährigen Bestehens. Mit den 50 beliebtesten Liedern wurde auch ein Liederbuch gestaltet. Einige Lieder aus den Top Ten des Buches wurden vom Gesangverein Bad Radkersburg unter der Leitung von Werner Fuhs in...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Das Hörerlebnis „Peter Uray“ bescherte einen sehr unterhaltsamen Abend.

Uray las Werke von Peter Rosegger

Zum Welttag des Buches konnte die Bücherei Bad Radkersburg gemeinsam mit dem Verein der Freunde der Bücherei Peter Uray für eine Lesung gewinnen. Der bekannte Schauspieler las anlässlich des Rosegger-Gedenkjahres aus dem Werk seines Namensvetters. Nach gesellschaftskritischen Erzählungen dominierte im zweiten Teil Heiteres.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Viel Spaß für Kinder am Sicherheitsparcours der AUVA und beim Schminken.
42

Strahlend in die Radsaison

Viele Attraktionen beim Anradeln in der sonnigsten Rad-region des Landes. Dass der Slogan "Österreichs sonnigste Radregion" nicht ein aus der Luft gegriffener Werbespruch ist, bewies das Anradeln in Bad Radkersburg. Da hatte sogar das angekündigte Schlechtwetter keine Chance. Bei Sonnenschein und optimalen Radlertemperaturen begaben sich mehr als tausend Pedalritter an zwei Tagen auf die fünf vorbereiteten Touren. Von der 15 Kilometer langen Familien-Tour bis zur 80 Kilometer langen Strecke für...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer

Auf vielen Bühnen zu Hause

Viola Hammer kam zu einem Konzert in ihre Heimatstadt zurück. Ihr erstes Heimspiel startete Viola Hammer im Zehnerhaus mit einem Stück von Miles Davis. Mit Jazzmusik, die zum Träumen und Verweilen einlädt, verzauberte die Pianistin gemeinsam mit ihren musikalischen Partnern Lukas Raumberger am Bass und Mathias Ruppnig am Schlagzeug die Zuhörer im Jazzkeller. Die in Pridahof in der Gemeinde Radkersburg Umgebung aufgewachsene Musikerin lernte ihre ersten Noten in der Musikschule Bad Radkersburg,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
6

Russische Kosmonauten im steirischen Zollamt

"Es ist das erste Hochamt, das für den Kosmonauten Juri Gagarin zelebriert wird. Es ist ein Hochamt in sechs Schüben", leitete Christian Reiser launig eine Kunstaktion im Zollamt Bad Radkersburg ein. Zum Tag der Kosmonauten – offiziell wurde der Gedenktag an den ersten Flug in das Weltall einen Tag vor dieser Kunstaktion gefeiert – spielte die slowenische Gruppe "Blessing Alarm", wurde das Gefährt "Wostok 1" eingeweiht und gab es eine bei Hochämtern übliche Predigt. Christian Reiser zeigte den...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Dem Unterschied zwischen "Wirklichkeit und Realität" sind hier Thomas Stipsits und Manuel Rubey auf der Spur.

Ein roter Koffer auf der Bloody Mary in Triest

Es gehört sicher zum Besten der österreichischen Kabarettszene, was das Kulturforum auf die Zehnerhaus-Bühne holte. Atemberaubend wie schnell und präzise Thomas Stipsits und Manuel Rubey Rollen und Charaktere wechseln. Auf der "Bloody Mary" stechen sie mit dem Programm "Triest" in See. Umwerfend komisch und tiefgründig und mit vielen überraschenden Wendungen – und als der rote Koffer geöffnet wird, ist plötzlich alles anders.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Vernissage der von der Antenne Hafnerwerkstatt und dem Museum im Alten Zeughaus kuratierten Ausstellung.
1

Die Scherben des Minos in der Hafnerwerkstatt

Minoische Ausgrabungen auf Kreta inspirierten den in Stainz bei Straden und Graz wohnenden Künstler Luis Sammer zu zahlreichen Bildern. 18 dieser Werke werden nun unter dem Motto "Scherben des Minos" bis 15. Juni in der Antenne Hafnerwerkstatt des Bad Radkersburger Kulturhofes Johannes Aquila ausgestellt. Sammer wurde 1936 in Stainz geboren und absolvierte die Akademie der bildenden Künste und die Meisterschule in Zagreb. Viele Jahre war Sammer als Kunstpädagoge im Bischöflichen Gymnasium...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
In der Parktherme Bad Radkersburg wurden köstliche Bärlauchgerichte und die Bärlauchfibel präsentiert.

Bad Radkersburg ist in der Bärlauchzeit

Kulinarisch dreht sich im Frühling in Bad Radkersburg alles um den Bärlauch. Würzige Aufstriche, ein steirischer Bärlauchwok, Bärlauchnudel und der schmackhafte Bärlaucherdäpfelstrudel bis zur köstlichen Bärlauchtorte – die kreativen Köche der lokalen Gastronomie und Buschenschenken der Thermenstadt stellen das schmackhafte Wildgemüse in den Mittelpunkt ihrer Speisen. Unter der Patronanz von Spitzenkoch Willi Haider und der fachlichen Beratung von Biologen Andreas Breuss pflückten Wirte und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Die Schüler des BORG Bad Radkersburg traten für einen guten Zweck auf die Bühne.

Hören mit Genuss für "Sehen ohne Grenzen"

"Verschiedene Projekte wurden vorgestellt, die Schüler haben sich für dieses Projekt entschieden", erzählt Organisator Anton Pieberl, warum mit dem Benefizkonzert des BORG Bad Radkersburg heuer der Verein "Sehen ohne Grenzen" unterstützt wird. Obmann Christoph Faschinger stellte im Rahmen des Konzertes auch die Ziele des Vereins vor. Eine Gruppe österreichischer Ärzte führt in ihrem Urlaub in Entwicklungsländern unentgeltlich Operationen zur Heilung vom Grauen Star durch. Dabei können bis zu...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer

Unterwegs mit Pinsel und Objektiv

Zwei unterschiedliche Kunstschaffende konnte Direktor Thomas Thonegg in der Raiffeisenbank Bad Radkersburg begrüßen. Luis Bresnik zeigt bis 5. Juni seine bekannten Aquarelle mit Motiven aus der Südoststeiermark. Sein ehemaliger Schüler Werner Puntigam gibt mit seinen Fotografien Einblicke in das Alltagsleben des afrikanischen Kontinentes.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer

Laufend in den Frühling

Vor wenigen Tagen musste man den Schneemassen noch mit Schaufel und Fräse zu Leibe rücken, doch passend zum meteorologischen Frühlingsbeginn kam auch die Sonne wieder ins Land. Und damit war es für diese sportlichen Herrschaften in Bad Radkersburg auch wieder Zeit, die Laufschuhe auszupacken. Wenn auch noch Schneefelder die Kulisse boten, passten die Temperaturen bereits ausgezeichnet für ein Laufvergnügen. Zahlreiche Laufstrecken rund um die Thermenstadt laden zur genussvollen Bewegung in der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Zum bunten Musikmix beim Rotary-Benefizkonzert im Zehnerhaus lieferte auch die Thermen-Brass ihre Beiträge.

Ein Rotary-Benefizabend für Jugend und Familien

Benefizkonzerte haben beim Rotary-Club eine lange Tradition. Eine bunte Stilmischung bot man beim Konzert im Zehnerhaus. Zum Auftakt spielte die Thermenbrass unter der Leitung von Günther Pend. Martina Padinger begeisterte zuerst Solo am Klavier mit Stücken von Sergei Rachmaninoff und dann im Duett mit Werner Fuhs an der Violine. Der Mitterlinger Viergesang und die Altsteirer wechselten den Stil, bevor die Kometen mit Viola Hammer am Klavier und Sänger Greg Bishops Big-Band Sound ertönen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Start in die Laufsaison auf den Laufstrecken rund um die Parktherme Bad Radkersburg.

Von der Laufstrecke ging es dann auf den Laufsteg

Rechtzeitig zum "Lauf- & Walking-Opening" der Parktherme schickte Petrus frühlingshafte Sonnenstrahlen in die Südoststeiermark. Schon traditionell gab es auch eine Beratung über aktuelle Sportbekleidung. Das Aufwärmprogramm leiteten Läufer aus dem Team von "Kolland Topsport", die auch das Einlaufen anführten. Auch eine "Nordic Walking"-Gruppe begab sich in die erwachende Natur rund um die neue Parktherme. Bei einer abendlichen Sportmodenschau im Vitalhotel machten neben den Läufern auch...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer

Kinoabende im Zollamt

Das Zollamt Bad Radkersburg zeigt monatlich eine Auswahl an Kinospezialitäten. Im November des Vorjahres wurden die beiden Zollgebäude an der Grenzbrücke von Bad Radkersburg unter dem Namen "Zollamt" zu Kulturräumen umfunktioniert. Der Sammler Reinhard Diethardt und der Künstler und "Werkstadt Graz"-Leiter Joachim Baur hatten die beiden leer stehenden Bauwerke ersteigert. Im ehemaligen Ausreisegebäude startete im Jänner eine Filmreihe zum Thema "Veränderung". Das Thema wurde auch in Anlehnung...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer

Vulkanier beim Radkersburger Fasching

Lange Ohren bekamen die Mitglieder der Bad Radkersburger Feuerwehr zum Faschingsausklag. Allerdings nur, da sie ihren Wagen beim Umzug in der Thermenstadt unter das Motto "Vulkanland" stellten. Den Hauptplatz verwandelten dann die Vulkanier und zahlreiche weitere Maskierte in eine Partyzone. Einen Faschingsumzug gab es traditionell auch in St. Peter am Ottersbach.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Auch 2013 bringt das Kulturforum Bad Radkersburg wieder zahlreiche Veranstaltungen in die Thermenstadt.

Ein Nahversorger mit kulturellem Mehrwert

Das Kulturforum belebt seit 20 Jahren das Kulturgeschehen in Bad Radkersburg. Im Vorjahr standen 30 Veranstaltungen am Programm, die über 5.000 Besucher anlockten. Schwerpunkte waren klassische Konzerte sowie Kabarettauftritte. Der Jazz stand in der zweiten Jahreshälfte im Vordergrund. Der jährliche Zeitaufwand beträgt 1.300 Stunden, die ehrenamtlich geleistet werden. Obmann Günther Zweidick wünscht sich mittelfristig ein professionelles Kulturbüro: „Bad Radkersburg kann sich immer mehr als...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer

Viel Zustimmung zur Verbindung

Die 6. Zukunftswerkstätte hatte im Zehnerhaus die Gemeindereform als Thema. "Sehen Sie die Gemeindestrukturreform grundsätzlich als wirksames Mittel, um die Gemeinden für die Aufgaben der Zukunft zu stärken?" So lautete die Einstiegsfrage zur 6. Zukunftswerkstätte der Stadtgemeinde Bad Radkersburg im Zehnerhaus. Am Podium waren neben Vertretern der Stadt auch Vertreter der Umgebungsgemeinde und des Landes. Arbeitsgruppen hatten sich im Vorfeld mit verschiedenen Themen beschäftigt. Siegfried...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.