Strandbad

Beiträge zum Thema Strandbad

STW-Vorständin Schütz-Oberländer mit Bäder-Chef Gerald Knes | Foto: STW/Hude
3

Die Klagenfurter Bäder sind bereit für die Saison

3,5 Millionen Euro wurden investiert. In der Ostbucht und im Maiernigg geht es mit 29. April los. Das Bad Loretto startet Ende Mai. KLAGENFURT (stp). Die Investitionen von über 3,5 Millionen Euro in die Klagenfurter Strandbäder sollen ab 29. April die Qualität für die Besucher steigern. Allein im Strandbad in der Ostbucht flossen 2,7 Millionen Euro in die Errichtung des neuen Kabinentraktes (200 neue Kabinen) inklusive 400 zusätzlicher Kästchen. STW-Bäderchef Gerald Knes weist auf die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stefan Plieschnig

Strandbäder haben akuten Aufholbedarf

Die Saison läuft nicht wie erwünscht. Erste Einbußen noch aufzuholen, wird aber eher schwierig KLAGENFURT (mk). Obwohl der Sommer jetzt wieder Einzug hält, war es bislang kein gutes Jahr für die Bäderbetriebe der Klagenfurter Stadtwerke. Gerade der Schneefall Ende April schmälerte die Badelust ungemein. Dennoch: Im Mai konnte man laut Bäderchef Gerald Knes schon einiges aufholen: "Der Mai lief sogar besser als im Vorjahr." Schlechter Juni Gerade im heißen Juni sah es aber nicht so gut aus. Die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Kaufmann
Im Bereich des Sandstrandes, wo viele kleine Kinder Burgen bauen, ist das Rauchen verboten
2

Der Griff zur Zigarette wird nicht untersagt

Rauchverbot besteht nur am Strandbad-Sandstrand. Betreiber setzen auf Selbstverantwortung. WÖRTHERSEE (mv). Weggeworfene Zigarettenstummel auf den Liegewiesen erzürnen immer wider Badegäste. In Villach wurde erst unlängst das Silbersee-Nordufer zu einer rauchfreien Zone erklärt. In Kärntens größtem Freibad, dem Strandbad Klagenfurt, besteht seit einem Jahr im Bereich des Sandstrandes ein Rauchverbot, auf den Brücken und Wiesen darf man weiterhin zum Glimmstängel greifen. "Wir appellieren an die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Vouk
1

Kinderanfängerschwimmkurs 2015 der ÖWR Einsatzstelle 1/3 Klagenfurt

Auch heuer findet wieder ein Anfängerschwimmkurs für Kinder ab dem 6. Lebensjahr in der ÖWR Einsatzstelle 1/3 Klagenfurt im Strandbad Klagenfurt statt. Anmeldungen und Infoveranstaltung für die Eltern mit Kinder: Sonntag, den 12.07.2015 um 15:00 Uhr Kurs 1: Von Montag, den 20.07. bis Freitag, den 24.07.2015 – jeweils von 14:30 bis 15:30 Uhr Kurs 2: Von Montag, den 20.07. bis Freitag, den 24.07.2015 – jeweils von 16:00 bis 17:00 Uhr Details und Informationen unter: ÖWR Klagenfurt...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • manny k
LHStv. Peter Kaiser im Strandbad Klagenfurt am Foto mit Dr.in Kornelia Marketz, Dr.in Kobalter Margreth, Dr. Johann Lintner und Strandbadbesuchern.

Für einen Sommer wie geschmiert

LHStv. Peter Kaiser und KGKK informierten Besucherinnen und Besucher im Klagenfurter Strandbad über Wichtigkeit von entsprechendem Sonnenschutz. Tausende Sonnenanbeter tummeln sich dieser Tage in Kärntens Strandbädern. Besonders beliebt ist unter anderem das Strandbad Klagenfurt. Dort informierten Kärntens Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser und die Kärntner Gebietskrankenkasse heute, Samstag, im Rahmen der Hautschutzkampagne 2012 unzählige Besucherinnen und Besucher über die Wichtigkeit...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier

Mit dem Campingbus zum Messegelände

In diesem Sommer sind aufgrund der unzähligen Veranstaltungen wieder einige Shuttle-Busse der Stadtwerke unterwegs, nur die meisten Gäste nehmen diese nicht war. Camping, Brücke oder Pixelhaufen lassen die Meisten nicht erahnen wohin dieser Bus denn fährt. Vor allem bei den neuen Mercedes Citaro Bussen sind die digitalen Symbolanzeigen verwirrend. Anstatt ein „M“, wie bei den Gelenksbussen, ist ein Campingplatzlogo zu erkennen. Bei den Stadionbussen war bisher ein Ball oder ein schießender...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Wünsch der Fahrgäste in Klagenfurt

See-Tramway fast auf Schiene

Das seit Jahren geplante Projekt, der Nostalgiebahnen Kärnten, die „See-Tramway“ soll noch heuer zur Genehmigung eingereicht werden. Die rund zwei Kilometer lange Linie soll ca. 4,5 Millionen Euro kosten. Die Linie wird vom Strandbad vorbei am Plattenwirt und der Stockschießanlage, dort wird die Remise errichtet, weiter zum „Park and Ride“-Parkplatz und anschließend zum Minimundus. Die Nostalgiebahnen bringen einen Wert von 2,5 Millionen Euro ein und der Restbetrag soll von Stadt. Land, Bund,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Wünsch der Fahrgäste in Klagenfurt

Nächste Haltestelle: Chaos

Die Sommerferien sind fast zur Hälfte vorbei und in vier Wochen soll bereits der überarbeite Busplan in Kraft treten, doch bis dato gibt es noch keine Anzeichen dafür, dass dieser Termin steht. Weiteres verschlechterten einige Ereignisse in den letzten Tag das Bild des öffentlichen Verkehrs in Klagenfurt. Die letzte Woche hat gezeigt, dass der öffentliche Verkehr in Klagenfurt ein gewaltiges Problem hat. Überfüllte Busse am Tag und in der Nacht, sowie Verspätungen von über 10 Minuten warne...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Wünsch der Fahrgäste in Klagenfurt

Hörtendorfer fährt zum Strandbad

Seit einigen Tagen verkehrt die Linie 20 (FR Hörtendorf) am frühen Abend zum Strandbad Klagenfurt. Durch diese zusätzliche Linienführung können die Badegäste nun länger im Strandbad verweilen und haben auch nach 19 Uhr noch einen Anschluss zum Heiligengeistplatz. Abfahrt Strandbad (FR Innenstadt) Mo-Fr: 19:38 - 20:02 - 20:32 Sa: 19:40 - 20:23 So & Feiertag: 19:07 - 19:30* *fährt nicht über St. Martin zum Heiligengeistplatz, sondern über die Villacher Straße. Wo: Strandbad Klagenfurt,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Wünsch der Fahrgäste in Klagenfurt

Zusatzbusse zum Strandbad

Laut den letzten Informationen der STW werden in den Sommermonaten, bei Schönwetter, Zusatzbusse zum Strandbad verkehren. Da diese Busse jedoch nur zwischen Strandbad und Heiligengeistplatz pendeln, plädiert der Vorstand vom Verein Wünsche der Fahrgäste in Klagenfurt darauf, diese Zusatzbusse auch dementsprechend zu kennzeichnen. Diese sollten nämlich nicht als Linie 10 bezeichnet werden, sondern eine eigene Beschriftung erhalten. Der Vorstand würde folgende Varianten empfehlen: Liniensignal...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Wünsch der Fahrgäste in Klagenfurt
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.