Strandbad

Beiträge zum Thema Strandbad

Wofgang Grilz: Bürgermeister in St.Georgen. | Foto: FPÖ

Liebenswertes St. Georgen
Projekt Strandbad in finaler Phase

In St. Georgen spielt es sich im Sommer vor allem rund um den Längsee ab, umso wichtiger ist der nahende Abschluss des Strandbad-Projektes. ST. GEORGEN. Bürgermeister Wolfgang Grilz ist guter Dinge, dass der Plan mit der offiziellen Eröffnung Ende Juli steht. Schon seit vergangenem Wochenende sind die Badekassen geöffnet und dem uneingeschränkten Badevergnügen steht nichts im Wege. "Wir bemühen uns alles hinzubekommen", so Grilz, "damit einer schönen und guten Saison für unsere Gemeindebürger...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Astrid Siebert
Die 60-Jährige verstarb im Krankenhaus. | Foto: stock.adobe.com/at/ tasha

Tödlicher Badeunfall
Nach Reanimation verstarb 60-Jährige im Krankenhaus

Eine 47-jährige Frau verständigte am heutigen Tag die Polizei, da eine 60-Jährige nicht mehr vom Schwimmen zurückkam. Die Frau konnte von den Rettungskräften geborgen werden. Sie wurde ins Krankenhaus gebracht, wo sie letztendlich verstarb. KLAGENFURT. Am heutigen Samstag gegen 18.15 Uhr verständigte eine besorgte 47-jährige Besucherin des Strandbades in Krumpendorf die Polizei. Diese gab an, dass eine Dame, welche immer mit ihr beim Strandbad sei, nicht mehr vom Schwimmen zurückgekehrte....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Evelyn Wanz
Anzeige
Unglaubliches Panorama | Foto: MeinBezirk.at
1 Aktion 2

Gewinnspiel
Jetzt mitspielen und Badepackage fürs Bad Saag gewinnen!

Minium Beach Club: Neuer Hotspot am Wörthersee Am 15. Juni eröffnen Dieter und Gernot Kienberger den "Minium Beach Club" im Bad Saag. Das Besondere daran? Hier findet man den größten Sandstrand am Wörthersee. Auch kulinarisch hat Bad Saag viel Neues zu bieten: Eine Mischung aus mediterraner und asiatischer Küche sowie exquisite kulinarische Kreationen von Starkoch Wini Brugger machen den Beach Club zum neuen Hotspot für Genießer und Sonnenanbeter. Liegen und Daybeds können unter...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Isabel Napetschnig
Das 500 Quadratmeter große Photovoltaikfeld wird auf einem steilen Hang errichtet, der sonst ungenutzt bleiben würde. | Foto: MeinBezirk.at
2

Solarhügel im Gemeindestrandbad
Mehr Sonnenkraft für Wernberg

Im Norden vom Wernberger Gemeindebad sonnen sich demnächst auch Photovoltaikpaneele um die Wette. WERNBERG. Im nördlichen Bereich des Wernberger Gemeindebades wird gerade eine 500 Quadratmeter große Photovoltaikanlage errichtet, die schon bald mit einer Leistung von 112 Kilowatt-Peak, kurz kWp, laufen soll. "Diese PV-Anlage ist für den Eigenverbrauch gedacht, nicht für die Einspeisung. Das ist eine ordentliche Leistung, die einen echten Mehrwert für die Gemeinde bringen wird", freut sich...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Kleinrath
Um die finanzielle Lage der Stadt zu verbessern, fordern die Klagenfurter Grünen die Einführung einer Parkgebühr beim Minimundus und Strandbad. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/fotogerstl

Klagenfurt
Parkgebühr vor dem Strandbad soll Verschuldung abfedern

Medienberichten zufolge möchten die Klagenfurter Grünen eine Parkgebühr vor dem Klagenfurter Strandbad einführen. Die Parkgebühr soll die Verschuldung der Stadt abfedern.  KLAGENFURT. Wie die Kleine Zeitung berichtet, dürfte die Stadt Klagenfurt im heurigen Jahr ein Minus von sechs Millionen Euro erwirtschaften. Diese Prognose gaben der Bürgermeister Christian Scheider (TK) und Vizebürgermeister Philipp Liesnig (SPÖ) vergangene Woche bekannt. Der Schuldenstand soll sich auf 180 Millionen Euro...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Julia Anna Strammer
Am Montag findet das alljährliche Veldener Neujahrsschwimmen statt.  | Foto: MeinBezirk.at
2

Veldener Neujahrsschwimmen
Es werden zahlreiche Teilnehmer erwartet

Auch am 1. Jänner 2024 findet das alljährliche Neujahrsschwimmen in der Veldener Bucht im Strandbad Villa Bulfon statt. MeinBezirk sprach mit Werner Uran, Obmann von "Sport am Wörthersee" der Mann, der hinter dieser besonderen Veranstaltung steht. VELDEN. Heuer wurde es in einem kleineren Rahmen mit rund 70 Teilnehmern veranstaltet. 2024 sind 70 Personen bereits registriert, aber die Anmeldung ist noch nicht geschlossen, erwartet werden um die 100 Teilnehmer. Kurzentschlossene können sich am...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Evelyn Wanz
Alexander Thoma und Sebastian Schuschnig vor dem Sprungturm in Millstatt. | Foto: Büro Schuschnig

Ab 2024
Drei Strandbäder am Millstätter See erstrahlen in neuem Glanz

Die Strandbäder Millstatt, Dellach und Pesenthein werden rundum modernisiert. Rund 650.000 Euro werden investiert. MILLSTATT. Das Seenerlebnis zählt neben Wandern und der Kulinarik zu den zentralen Stärken des Kärntner Tourismus. Ein entscheidender Erfolgsfaktor dazu ist eine sichere und moderne Bäderinfrastruktur an den Kärntner Seen. „Der Millstätter See ist ein Juwel in Kärnten und bei unseren Gästen sehr beliebt. Damit das Seenerlebnis in der Region auch in Zukunft qualitätsvoll, sicher und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
Das Strandbad-Klagenfurt geht in die Verlängerung. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Chris
4

Solides Jahr
Badbetreiber blicken auf erfolgreiche Saison zurück

Ganz zufrieden ziehen das Strandbad, das Lorettobad, Maiernigg und der Badesee St. Johann Bilanz – wir haben die ersten Zahlen! MeinBezirk.at wollte wissen, wie die Bäder mit dem SUP-Boom und dem Starkregen zurecht gekommen sind. KLAGENFURT, KLAGENFURT LAND. Was war das für ein Sommer? Starkregen, Hagel und hohe Temperaturen sorgten für eine durchwachsene Badesaison. Die hohen Regenmassen Anfang August führten sogar zur Schließung des Badebetriebes: Im Klagenfurter Strandbad fiel der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Der Kroate wurde in Schubhaft genommen und in das Polizeianhaltezentrum Klagenfurt eingeliefert.  | Foto: stock.adobe.com/EKH-Pictures (Symbolfoto)

Wegen Parkplatz
Kroate griff Klagenfurter an und bedrohte ihn mit Waffe

Gestern, 27. August 2023 mittags, kam es zwischen einem 24-jährigen Mann aus Kroatien und der Freundin eines ebenfalls 24-jährigen Klagenfurters vorerst zu einem verbalem Streit um einen Parkplatz bei einem Strandbad in Klagenfurt. Doch dieser eskalierte wenig später. KLAGENFURT. Als sich die beiden Männer nach einer Stunde wieder begegneten, attackierte der Kroate den Klagenfurter mit mehreren Schlägen gegen Kopf und Körper und stieß ihn zu Boden. In weiterer Folge holte der Kroate aus seinem...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Viktoria Koberer
Camping boomt unter anderem im Campingbad Annenheim am Ossiacher See. | Foto: Region Villach Tourismus GmbH
5

Camping-Sommer
Großteil der Campingbäder im Bezirk ausgebucht

Trotz feucht-kaltem Saisonstart sind die Campingplatzbetreiber mit der bisherigen Saison zufrieden. Jetzt im August-Finale sind die meisten Campingbäder im Bezirk sogar ausgebucht. VILLACH, VILLACH LAND. Man möchte meinen, dass das Wetter zwischen Juni und Mitte August den Urlaubern einen Strich durch die Rechnung gemacht und zu Stornierungen geführt hat. Doch auch der Regen täuscht nicht über eine Entwicklung des Sommers hinweg: Camping boomt am Faaker, Ossiacher und Vassacher See. "Deshalb...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Mit sofortiger Wirkung ist das Fahrverbot für sämtliche Motorfahrzeuge auf dem Wörthersee aufgehoben (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/kobra78

Geschwindigkeitsbegrenzung gilt
Fahrverbot am Wörthersee nun aufgehoben

Die aktuelle Wetterlage hat die Behörden veranlasst, ein Fahrverbot für sämtliche Motorfahrzeuge auf dem Wörthersee zu erlassen. Mit sofortiger Wirkung ist dieses Fahrverbot aufgehoben. WÖRTHERSEE. Gestern fand eine mehrstündige Befahrung des Sees durch Amtssachverständige, Wasserpolizei und Wasserrettung statt, um die Situation, wie angekündigt, immer wieder neu einzuschätzen. Die Einschätzung ergab, dass das generelle Fahrverbot aufgehoben werden kann. Es gilt jedoch für alle Motorfahrzeuge...

  • Kärnten
  • Laura Anna Kahl
Das Foto stammt vom Samstag. | Foto: MeinBezirk.at

Zufahrt untersagt
Strandbad Klagenfurt bleibt bis auf Weiteres gesperrt

Der immer noch massiv erhöhte Grundwasserspiegel und der Hochwasserstand des Wörthersees haben die Klagenfurter Strandbäder fest im Griff. Bis auf Weiteres bleiben die Strandbäder Klagenfurt und Loretto geschlossen. KLAGENFURT. Mit den steigenden Temperaturen meldet sich der Sommer zurück. Nicht so in den Klagenfurter Strandbädern. Die Parkplätze und Liegewiesen stehen noch immer unter Wasser, aufgrund der Wassermassen ist auch die Zufahrt zum Strandbad behördlich untersagt. Nächste Beurteilung...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Laura Anna Kahl
Der Bereich vor dem Strandbad wurde durch Regenmassen geflutet. | Foto: MeinBezirk.at
2

Polizei warnt
"Sperren beim Strandbad Klagenfurt sind einzuhalten"

Am Sonntagnachmittag warnt die Polizei in einer Aussendung die Sperren im Bereich des Strandbades Klagenfurt einzuhalten. KLAGENFURT. Aus gegebenem Anlass wird darauf aufmerksam gemacht, dass aufgrund der Gefährdungslage die Straße im Bereich Metnitzstrand, Strandbad Klagenfurt ab der Kreuzung zum Friedelstrand behördlich gesperrt wurde. "Gesundheitliche Gefährdung nicht ausgeschlossen"Es besteht die Gefahr einer Unterspülung, weiters handelt es sich bei dem aus den Kanälen ausgetretenen Wasser...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten
Rund 7 Prozent der Österreicher sind laut KFV-Studie Nichtschwimmer, 24 Prozent schätzen die eigenen Schwimmkenntnisse als sehr unsicher ein. | Foto: Susanne Einzenberger
5

Crux mit Schwimmkursen
Auch Schwimmschulen drängen ins Strandbad

Für gewerbliche Schwimmschulen stehen die Türen der Strandbäder nur bedingt offen, obwohl die Wasserrettung alleine die enorme Nachfrage nicht abdecken kann. Die Gemeinden vermitteln. VILLACH, VILLACH LAND. Unlängst machte das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) darauf aufmerksam, dass immer weniger Kinder schwimmen können. Pandemiebedingt gehen Schwimmkurse ab. "Am Personal hapert es nicht. In meiner Schwimmschule habe ich zwölf haupt- beziehungsweise nebenberufliche Schwimmlehrer, die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Derzeit rollen die Bagger im Ferndorfer Strandbad in Döbriach auf der Villacher Seite des Millstätter Sees und am Flussbett. | Foto: Privat
3

Nach Murenabgang
Ein Drittel vom Ferndorfer Strandbad öffnet nicht mehr

Das Ferndorfer Strandbad am Millstätter See ist von Unwettern gezeichnet. Jetzt wird der reißende Bach verbaut. Für ein Drittel des Bades ist diese Saison gelaufen. DÖBRIACH. Nach dem heftigen Unwetter von Anfang Juli, bei dem eine Mure das Ferndorfer Strandbad am Westufer vom Millstätter See teilweise zerstört hat, laufen die Aufräum- und Reparaturarbeiten auf Hochtouren. "Die Regenfälle haben dazu geführt, dass sich der Bach, der ins Ferndorfer Strandbad fließt, binnen kürzester Zeit in eine...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Kleinrath
Unwetter fordern Strandbad-Personal. | Foto: STW
2

Tägliche Aufräumarbeiten
Unwetter fordert Strandbad-Personal zusätzlich

Die Unwetter der vergangenen Tage und Wochen haben in ganz Kärnten Spuren hinterlassen, so natürlich auch in den Klagenfurter Strandbädern. KLAGENFURT. Beinahe täglich sind die Mitarbeiter mit den Aufräumarbeiten aufgrund von Starkregen, Hagel und Sturm beschäftigt, um den Gästen an schönen Sommertagen das volle Badeerlebnis zu ermöglichen. Die Unwetter mit starken Niederschlägen und Sturm fordern das Strandbad-Personal in diesem Sommer enorm. Durch den unermüdlichen Einsatz der Mitarbeiter...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Evelyn Wanz
Bäderreferentin Vizebürgermeisterin Sarah Katholnig und Mobilitätsreferent Stadtrat Sascha Jabali Adeh fahren auch mit dem Sommerbus gratis zum Faaker See. | Foto: Stadt Villach/Karin Wernig

Von Villach aus
Mit dem Sommerbus geht's jetzt gratis zum Faaker See

Eine umweltbewusste und attraktive Aktion für alle Villacherinnen und Villacher startet. Man kann auch heuer wieder mit dem Sommerbus kostenlos zu den Villacher Strandbädern am Faaker See fahren und dort sogar Gratis-Badespaß genießen. VILLACH, FAAKER SEE. Nachhaltige Mobilität ist auch im Sommer besonders wichtig: Die Stadt Villach möchte ihren Bürgerinnen und Bürgern Alternativen zum eigenen Pkw anbieten. Gerade rechtzeitig zum Start der Badesaison gibt es auch heuer wieder für Villacherinnen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Foto: stock.adobe.com/B. Plank/ imBILDE.at/Symbolbild

Strandbad Klagenfurt
Leichtverletzter bei Rauferei um freien Parkplatz

Parkplätze beim Strandbad sind heiß begehrt. Offenbar so sehr, dass deshalb sogar Raufereien entstehen können. KLAGENFURT. Weil eine 33 Jahre alte Frau am Sonntag gegen 13 Uhr eine Parklücke bei einem Strandbad in Klagenfurt für ihren Lebensgefährten freihielt, indem sie dort zu Fuß stand, fuhr ein 43-jähriger Pkw-Lenker auf sie zu, um diesen Parkplatz zu erhalten. Die Frau musste ausweichen, um nicht angefahren zu werden. Rauferei folgteDeshalb kam es schließlich zwischen ihrem Lebensgefährten...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten
Mit Kirchtagsmusik, Bieranstich und einem neuen Kirchtagssong haben die Lader in ihren prächtigen Trachten für Stimmung gesorgt. | Foto: Helge Bauer
3

Tracht und Volksmusik
Villacher Kirchtagslader im Strandbad Klagenfurt

Bevor der 78. Villacher Kirchtag am 30. Juli offiziell eröffnet wird, sind die Kirchtagslader der Villacher Bauerngman in ganz Kärnten unterwegs, um den Kärntnerinnen und Kärntnern Lust auf das größte Brauchtumsfest Österreichs zu machen. KLAGENFURT/VILLACH. Heute besuchten sie das Klagenfurter Strandbad. Mit Kirchtagsmusik, Bieranstich und einem neuen Kirchtagssong haben die Lader in ihren prächtigen Trachten für Stimmung gesorgt. Da staunten die StrandbadbesucherInnen nicht schlecht....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Laura Anna Kahl
Am Westufer vom Silbersee sind ab sofort auch Vierbeiner willkommen. Ähnliches gilt am Ausfluss des Ossiacher Sees. | Foto: Stadt Villach/Karin Wernig

Hundefreundliches Villach
Am Silbersee gehen jetzt auch Hunde schwimmen

Viele Hunde genießen in den Sommermonaten gerne ein erfrischendes Bad – so wie Menschen. Jetzt gibt es am Silbersee (Westufer) und am Ossiacher See (Ausfluss) eigene Uferbereiche, die man mit Hunden benützen darf. VILLACH. Rund 3.400 Hunde sind im Villacher Stadtgebiet offiziell gemeldet. Bisher waren die Tiere am Silbersee generell verboten. Am restlichen See – es handelt sich dabei um rund 90 Prozent des Uferbereichs – bleibt das seit Jahren bestehende Hundeverbot auch unverändert. "Aber mit...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Strandbad Seeboden | Foto: Strandbad Seeboden/Koch
6

Millstätter See
Bäder-Chefs sprechen über die Herausforderungen

Es wird heiß und die Strandbäder füllen sich wieder – zur großen Freude der Betreiber. Immerhin wurde auch einiges investiert: In Seeboden etwa in einen Bäderlift, in Dellach und Pesenthein in die Bewässerung. Etwas, das alle betrifft, ist die Teuerung – und das wirkt sich auf die Eintrittspreise aus. SPITTAL. Etwas hat es heuer gebraucht mit dem Sommerstart, weiß Alexander Thoma, Geschäftsführer der Millstätter Bäderbetriebs GmbH. Während man sich vergangenes Jahr bereits im Mai über gut...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Alexandra Wrann
Das türkis-blaue Wasser der Ostbucht lädt zum Schwimmen, Tauchen, Surfen, Segeln, Waterbiken und Stand-up-Paddeln ein. | Foto: Gemeinde Stockenboi

"Bade-Aus" am Westufer
Ostbucht vom Weißensee könnte profitieren

Vom "Bade-Aus" für Tagesgäste am Westufer des Weißensees könnte die "karibische" Ostbucht vor den Toren Stockenbois profitieren. STOCKENBOI. Wie berichtet, fällt der öffentliche Badebetrieb am Westufer vom Weißensee ins Wasser, weil der Betreiber des einzigen öffentlichen Strandbads auf der Westseite nach 60 Jahren nur noch Campinggäste willkommen heißt. Das trifft neben den Tourismusbetrieben ohne eigenen Seezugang vor allem die Tagesgäste. Auch wenn der Weg vom Westen ins neu umgebaute...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Kleinrath
Am Weißensee wird das Strandbad am Westufer nicht mehr öffentlich zugänglich sein. | Foto: Stabentheiner

Am Weißensee
Strandbad am Westufer nicht mehr öffentlich zugänglich

Nach 60 Jahren ist das öffentlich zugängliche Strandbad am Westufer am Weißensee nicht mehr für Tagesgäste zugänglich. Medienberichten zufolge will der Eigentümer, nachdem der Gemeinderat ein Bauvorhaben abgelehnt hat, nur noch Campinggäste sowie Saisonkartenbesitzerinnen und -besitzer einlassen. SPITTAL. Ein Posting auf der Homepage eines Strandbadbetreibers sorgt seit einigen Tagen für Verwunderung am Weißensee. Darin heißt es, dass "das Bad am Westufer im Privatbesitz nicht mehr wie bisher...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Evelyn Wanz
Das Strandbad Klagenfurt startet mit Samstag in die Badesaison. | Foto: STW
1 3

Klagenfurt startet in den Sommer
Strandbäder eröffnen am 29. April

KLAGENFURT. Die letzten Vorbereitungen laufen auf Hochtouren – am Samstag, 29. April, um 8 Uhr, ist es dann soweit: das Klagenfurter Strandbad, Europas größtes und schönstes Binnenseebad, öffnet seine Tore und lädt zum Auftakt der Badesaison 2023. Auch die kleineren STW-Bäder Loretto und Maiernigg stehen ab diesem Zeitpunkt wieder fürs Badevergnügen von Groß und Klein zur Verfügung. Für einen bequemen und raschen Eintritt in die Klagenfurter Strandbäder erwartet die Gäste ein erweitertes...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.