Nach Murenabgang
Ein Drittel vom Ferndorfer Strandbad öffnet nicht mehr

- Derzeit rollen die Bagger im Ferndorfer Strandbad in Döbriach auf der Villacher Seite des Millstätter Sees und am Flussbett.
- Foto: Privat
- hochgeladen von Peter Kleinrath
Das Ferndorfer Strandbad am Millstätter See ist von Unwettern gezeichnet. Jetzt wird der reißende Bach verbaut. Für ein Drittel des Bades ist diese Saison gelaufen.
DÖBRIACH. Nach dem heftigen Unwetter von Anfang Juli, bei dem eine Mure das Ferndorfer Strandbad am Westufer vom Millstätter See teilweise zerstört hat, laufen die Aufräum- und Reparaturarbeiten auf Hochtouren. "Die Regenfälle haben dazu geführt, dass sich der Bach, der ins Ferndorfer Strandbad fließt, binnen kürzester Zeit in eine reißende Mure verwandelt hat. Die Wildbach- und Lawinenverbauung Kärnten ist gerade dabei, ein Konzept auszuarbeiten bezüglich Geschiebesperren im oberen Bereich des Bachs nördlich der Landesstraße", verrät Bürgermeister Josef Haller. Nicht weniger prekär ist die Situation herunten beim Strandbad. Haller: "Auch hier wird gerade alles getan, um das Bachbett freizubekommen. Der komplette Bach wird ausgebaut!"

- Ein Drittel des Strandbads bleibt diese Saison geschlossen. Im restlichen Bereich läuft der Badebetrieb uneingeschränkt weiter.
- Foto: Privat
- hochgeladen von Peter Kleinrath
"Ein Drittel bleibt dicht"
Ein Drittel vom Ferndorfer Strandbad kann aufgrund von Schutt- und Geröllmassen in diesem Sommer nicht mehr benützt werden. Haller: "Auch im Strandbad selbst rollen die Bagger. Wir müssen den Unrat abtransportieren, eine Brücke errichten und mit dem Drittel, das wegfällt, zurechtkommen. Ich möchte betonen, dass es im restlichen Strandbad überhaupt keine Einschränkungen gibt. Der Badebetrieb läuft uneingeschränkt, die Sommersaison ist nicht in Gefahr und im kommenden Jahr werden die Karten neu gemischt!"



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.