Camping-Sommer
Großteil der Campingbäder im Bezirk ausgebucht

- Camping boomt unter anderem im Campingbad Annenheim am Ossiacher See.
- Foto: Region Villach Tourismus GmbH
- hochgeladen von Peter Kleinrath
Trotz feucht-kaltem Saisonstart sind die Campingplatzbetreiber mit der bisherigen Saison zufrieden. Jetzt im August-Finale sind die meisten Campingbäder im Bezirk sogar ausgebucht.
VILLACH, VILLACH LAND. Man möchte meinen, dass das Wetter zwischen Juni und Mitte August den Urlaubern einen Strich durch die Rechnung gemacht und zu Stornierungen geführt hat. Doch auch der Regen täuscht nicht über eine Entwicklung des Sommers hinweg: Camping boomt am Faaker, Ossiacher und Vassacher See.
"Deshalb sind wir voll"
"Unsere 140 Stellplätze und 19 Mobile Homes sind nicht erst jetzt, Ende August, ausgebucht. Im Juni und Juli haben unsere Gäste Ausflugsziele besucht, in den Thermen der Region geplantscht oder die wunderschöne Bergwelt erkundet", verrät Martina Skrube, Geschäftsführerin von Camping Gruber in Faak am See: "Mit der Erlebnis-Card, die bei uns in der Kur-Taxe inkludiert ist, kann man dem Regenwetter sogar gratis entfliehen. Unsere Stammgäste kommen sowieso. Zudem garantieren die Mindestaufenthaltsdauer von sechs Nächten und die Notwendigkeit des Im-Voraus-Buchens die Anreise auch bei Regenwetter."

- "Wie jedes Jahr sind wir auch heuer wieder acht Wochen lang ausgebucht!" - Martina Skrube, Camping Gruber
- Foto: MeinBezirk.at
- hochgeladen von Peter Kleinrath
"Treue Gäste, vorbildliche Biker"
Jetzt, wo sich der Sommer wettertechnisch erholt hat, genießen die Camper gemeinsam mit den einheimischen Tagesgästen die 6.000 Quadratmeter große Liegewiese am Naturjuwel Faaker See. "Als Oma und Opa Gruber 1949 Kärntens ersten Campingplatz (!) eröffnet haben, war dafür gesorgt, dass man bei Camping Gruber von jedem Stellplatz aus das türkis-blaue Wasser sieht. Das kommt immer noch hervorragend an", ergänzt Skrube, die sich bereits auf die "treuen und sich vorbildlich verhaltenden Biker" freut, die demnächst das 25. Jubiläum der European Bike Week am Faaker See feiern werden.

- "Juli und August haben den unterkühlten Saisonstart wiedergutgemacht!" - Philipp Schuster, Campingbad Annenheim
- Foto: Region Villach Tourismus GmbH
- hochgeladen von Peter Kleinrath
"Heuer mehr Frequenz"
"Bei uns liefen der Mai und Juni im Vergleich zu den Vorjahren wetterbedingt sehr schlecht. Aber der Juli und August haben das wiedergutgemacht", resümiert Philipp Schuster, Geschäftsführer vom Campingbad Annenheim am Ossiacher See: "An schönen Sommertagen ist heuer mehr Frequenz als 2022. Aber insgesamt werden beide Jahre voraussichtlich mit einem ähnlichen Ergebnis enden. Der September wird zunehmend wichtig für uns. Danach wird Bilanz gezogen!"

- Bei Camping Gruber am türkis-blauen Naturjuwel Faaker See sieht man von überall aus den See.
- Foto: MeinBezirk.at
- hochgeladen von Peter Kleinrath
"Billiger als Hotel"
Die Attraktivität beim Camping begründet Schuster unter anderem mit den geringeren Kosten im Vergleich zur Hotellerie: "Gerade für größere Familien kommt Camping definitiv billiger. Die Kinder schätzen den Freiraum am Platz. Dadurch sind die Eltern entspannter und können die Zeit miteinander besser genießen. Die Kids nehmen das breite Kinderprogramm gerne an." Auch die neue Steganlage in Annenheim kommt ähnlich gut bei den Gästen an wie der traumhafte Ausblick bei Camping Gruber am Faaker See. Auch am Vassacher See mischen sich heuer laufend unzählige Camper und Tagesgäste zu den Dauercampern. Er läuft, der Camping-Sommer 2023.





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.