Camping-Sommer
Großteil der Campingbäder im Bezirk ausgebucht

Camping boomt unter anderem im Campingbad Annenheim am Ossiacher See. | Foto: Region Villach Tourismus GmbH
5Bilder
  • Camping boomt unter anderem im Campingbad Annenheim am Ossiacher See.
  • Foto: Region Villach Tourismus GmbH
  • hochgeladen von Peter Kleinrath

Trotz feucht-kaltem Saisonstart sind die Campingplatzbetreiber mit der bisherigen Saison zufrieden. Jetzt im August-Finale sind die meisten Campingbäder im Bezirk sogar ausgebucht.

VILLACH, VILLACH LAND. Man möchte meinen, dass das Wetter zwischen Juni und Mitte August den Urlaubern einen Strich durch die Rechnung gemacht und zu Stornierungen geführt hat. Doch auch der Regen täuscht nicht über eine Entwicklung des Sommers hinweg: Camping boomt am Faaker, Ossiacher und Vassacher See.

"Deshalb sind wir voll"

"Unsere 140 Stellplätze und 19 Mobile Homes sind nicht erst jetzt, Ende August, ausgebucht. Im Juni und Juli haben unsere Gäste Ausflugsziele besucht, in den Thermen der Region geplantscht oder die wunderschöne Bergwelt erkundet", verrät Martina Skrube, Geschäftsführerin von Camping Gruber in Faak am See: "Mit der Erlebnis-Card, die bei uns in der Kur-Taxe inkludiert ist, kann man dem Regenwetter sogar gratis entfliehen. Unsere Stammgäste kommen sowieso. Zudem garantieren die Mindestaufenthaltsdauer von sechs Nächten und die Notwendigkeit des Im-Voraus-Buchens die Anreise auch bei Regenwetter."

"Wie jedes Jahr sind wir auch heuer wieder acht Wochen lang ausgebucht!" - Martina Skrube, Camping Gruber | Foto: MeinBezirk.at
  • "Wie jedes Jahr sind wir auch heuer wieder acht Wochen lang ausgebucht!" - Martina Skrube, Camping Gruber
  • Foto: MeinBezirk.at
  • hochgeladen von Peter Kleinrath

"Treue Gäste, vorbildliche Biker"

Jetzt, wo sich der Sommer wettertechnisch erholt hat, genießen die Camper gemeinsam mit den einheimischen Tagesgästen die 6.000 Quadratmeter große Liegewiese am Naturjuwel Faaker See. "Als Oma und Opa Gruber 1949 Kärntens ersten Campingplatz (!) eröffnet haben, war dafür gesorgt, dass man bei Camping Gruber von jedem Stellplatz aus das türkis-blaue Wasser sieht. Das kommt immer noch hervorragend an", ergänzt Skrube, die sich bereits auf die "treuen und sich vorbildlich verhaltenden Biker" freut, die demnächst das 25. Jubiläum der European Bike Week am Faaker See feiern werden.

"Juli und August haben den unterkühlten Saisonstart wiedergutgemacht!" - Philipp Schuster, Campingbad Annenheim | Foto: Region Villach Tourismus GmbH
  • "Juli und August haben den unterkühlten Saisonstart wiedergutgemacht!" - Philipp Schuster, Campingbad Annenheim
  • Foto: Region Villach Tourismus GmbH
  • hochgeladen von Peter Kleinrath

"Heuer mehr Frequenz"

"Bei uns liefen der Mai und Juni im Vergleich zu den Vorjahren wetterbedingt sehr schlecht. Aber der Juli und August haben das wiedergutgemacht", resümiert Philipp Schuster, Geschäftsführer vom Campingbad Annenheim am Ossiacher See: "An schönen Sommertagen ist heuer mehr Frequenz als 2022. Aber insgesamt werden beide Jahre voraussichtlich mit einem ähnlichen Ergebnis enden. Der September wird zunehmend wichtig für uns. Danach wird Bilanz gezogen!"

Bei Camping Gruber am türkis-blauen Naturjuwel Faaker See sieht man von überall aus den See. | Foto: MeinBezirk.at
  • Bei Camping Gruber am türkis-blauen Naturjuwel Faaker See sieht man von überall aus den See.
  • Foto: MeinBezirk.at
  • hochgeladen von Peter Kleinrath

"Billiger als Hotel"

Die Attraktivität beim Camping begründet Schuster unter anderem mit den geringeren Kosten im Vergleich zur Hotellerie: "Gerade für größere Familien kommt Camping definitiv billiger. Die Kinder schätzen den Freiraum am Platz. Dadurch sind die Eltern entspannter und können die Zeit miteinander besser genießen. Die Kids nehmen das breite Kinderprogramm gerne an." Auch die neue Steganlage in Annenheim kommt ähnlich gut bei den Gästen an wie der traumhafte Ausblick bei Camping Gruber am Faaker See. Auch am Vassacher See mischen sich heuer laufend unzählige Camper und Tagesgäste zu den Dauercampern. Er läuft, der Camping-Sommer 2023.

Camping boomt unter anderem im Campingbad Annenheim am Ossiacher See. | Foto: Region Villach Tourismus GmbH
Bei Camping Gruber am türkis-blauen Naturjuwel Faaker See sieht man von überall aus den See. | Foto: MeinBezirk.at
Nicht nur im August ziert dieses Schild die Einfahrt der "Grubers" zwischen Faak und Egg am See. | Foto: MeinBezirk.at
"Wie jedes Jahr sind wir auch heuer wieder acht Wochen lang ausgebucht!" - Martina Skrube, Camping Gruber | Foto: MeinBezirk.at
"Juli und August haben den unterkühlten Saisonstart wiedergutgemacht!" - Philipp Schuster, Campingbad Annenheim | Foto: Region Villach Tourismus GmbH
Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Anzeige
Jetzt für den Muttertag reservieren! | Foto: Gert Perauer
2

11. Mai
Muttertags-Frühstück im Seefischer

Zur schönsten Zeit, am schönsten Ort: Mit der Mama genussvoll in den Muttertag starten. Im Seefischer am Millstätter See wird an diesem Tag auf Wunsch sogar ein Champagner-Frühstück serviert. Es sind Momente, die verbinden: Genießen Sie ein Frühstück mit dem schönsten Blick auf den See! Am Frühstücksbuffet erwarten die Gäste Köstlichkeiten aus der Region, kleine Gerichte werden aus der Seefischer-Haubenküche frisch zubereitet und der Kaffee natürlich in allen gewünschten Kreationen frisch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.