Strasserinsel

Beiträge zum Thema Strasserinsel

Industriezone, Naherholungsgebiet und sensibles Ökosystem – die Donau ist als überformte Kulturlandschaft von starken Gegensätzen geprägt. Die österreichischen Künstler Herwig Turk (re.) und Gebhard Sengmüller machen dies zum Ausgangspunkt ihrer künstlerischen Recherche. | Foto: Heribert Corn
2

Lentos
"Donau:Insel" lässt Kunst und Wissenschaft verschmelzen

Die historische Entwicklung der Donau und ihre Auswirkungen auf Landschaft und Gesellschaft erkunden die Künstler Herwig Turk und Gebhard Sengmüller im Lentos Kunstmuseum. Ihre Ausstellung "Donau:Insel" feiert heute um 19 Uhr Eröffnung.  LINZ. Heute Abend eröffnet um 19 Uhr im Untergeschoß des Lentos Kunstmuseums die erste Ausstellung des Jahres. Die österreichischen Künstler Herwig Turk und Gebhard Sengmüller präsentieren in Zusammenarbeit mit der Umwelthistorikerin und Biologin Ortrun...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Das Bild zeigt links das Ufer der Strasserinsel, auf deren Gebiet sich heute der Donaupark befindet. | Foto: Archiv der Stadt Linz

Archiv der Stadt Linz
Damals 1870: Verlandung und Zuschüttung des Fabriksarms

Der ehemalige Fabriksarm, durch das Hochwasser 1572 entstanden, war nach der Wollzeugfabrik benannt, die sich an seinem Ufer befand. Durch den Bau der Eisenbahnbrücke in den Jahren 1870 bis 1872 erfolgten starke Strömungen, der Fabriksarm versandete zunehmend und wurde von 1889 bis 1892 zugeschüttet. Das Bild zeigt links das Ufer der Strasserinsel, auf deren Gebiet sich heute der Donaupark befindet. Ein historisches Bild aus dem Archiv der Stadt Linz.

  • Linz
  • Christian Diabl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.