Strategie

Beiträge zum Thema Strategie

Bereits im Jahr 2012 hat der Planungsverband Zillertal einen Strategieplan über die künftige Entwicklung verabschiedet. Diesem Beispiel sollen mit Unterstützung des Landes viele Planungsverbände folgen und Leitlinien für die regionale und touristische Zukunftsentwicklung erarbeiten.  | Foto: © Land Tirol/Die Fotografen
2

Planungsverbände
Planungsverbände werden erneut vom Land unterstützt

Raumordnungsreferent LHStv Josef Geisler will die Planungsverbände operativ stärken und stellt dafür in den nächsten fünf Jahren zwei Millionen Euro zur Verfügung. In Tirol sind 277 Gemeinden in 37 Planungsverbänden organisiert. TIROL. Als Paradebeispiel für einen aktiven Verband wird vom Land Tirol der Planungsverband Zillertal angegeben. Dort wurde das Kirchturmdenken zugunsten einer geordneten gemeinsamen Zukunftsentwicklung abgelegt. Ein Strategieplan für die gesamte Region samt Maßnahmen...

Retronovativ: Peter Unterlechner (Obmann), Markus Schmidt (GF), Cäcilia Senfter (BRAND+), Gerhard Föger (Land Tirol) (v.r.)

Neuer Plan für den TVB

Der Tourismusverband Silberregion-Karwendel startet in die nächste Phase des Selbstfindungsprozesses. SCHWAZ (dk). Es ist keine leichte Aufgabe, der sich der TVB Silberregion-Karwendel stellt. Im sehr heterogenen Raum mit zwölf unterschiedlichen Gemeinden fällt es schwer, auf einen gemeinsamen Nenner zu kommen. Doch mit dem Prozess "Quo Vadis? – Der gemeinsame Weg zur Identität der Silberregion Karwendel" soll ein Mehrwert der Region sowohl für Gäste als auch für Einheimische erreicht werden....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.