Strecke

Beiträge zum Thema Strecke

Augustin Kargl und Robert Wieser (v. r.) überbrachten eine Spende. | Foto: Oblak
3

Senderland Judenburg
Neue Strecke wird mit buntem Programm eröffnet

Das neue "Senderland" in Judenburg wird auch von der Sparkassen-Privatstiftung aus Knittelfeld unterstützt. Zur Eröffnung am Freitag, dem 26. Mai, werden Fahrtechnikkurse geboten. JUDENBURG. „Unsere Förderung unterliegt strengen Kriterien. Hier werden sie alle erfüllt“, sagen Augustin Kargl und Robert Wieser, Vorstände der Sparkassenstiftung Knittelfeld nach Begehung des nahezu fertigen Kindertrails "Senderland". Die Rede ist von einer rund drei Kilometer langen, in drei Schwierigkeitsgraden...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Das Anradeln führte auf die Adlerkuppe. | Foto: KK
2

Auf die Adlerkuppe
Erste Mountainbike-Strecke in Spielberg eröffnet

Mit einem "Anradeln auf die Adlerkuppe" wurde die erste offizielle Mountainbike-Strecke Spielbergs eröffnet. Die Tour führt vom Red Bull Ring über die Adlerkuppe nach Flatschach. SPIELBERG. Die Mountainbike Region Murtal wächst weiter. Mit dem Anradeln auf die Adlerkuppe wurde jetzt auch die erste offizielle Mountainbike-Strecke Spielbergs eröffnet. Damit erstreckt sich das Netz in der Region mittlerweile bereits über sieben Gemeinden - und weitere sollen folgen. Die Öffnungszeiten Die neue...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Wolfgang Moitzi, Elke Florian, Thorsten Wohleser, Markus Pekoll und Andreas Brugger freuen sich mit den jungen Bikern über die Eröffnung der neuen Jumpline. | Foto: Söllradl
3

Sendertrail Judenburg
Neue Strecke für versierte Mountainbiker

Die Mountainbike - Infrastruktur im Murtal wächst. Die Strecke in Judenburg wurde mit einer neuen Jumpline erweitert und attraktiviert. Am 8. Juli wurde diese eröffnet.  JUDENBURG. Die Erfolgsgeschichte des Sendertrails im Judenburger Stadtwald geht weiter. Mit der Eröffnung der neuen Jumpline bekommen Mountainbike-Begeisterte eine zusätzliche, spektakuläre Herausforderung. Die "Mountainbike Region Murtal" erweitert so ihr Angebot und wird noch attraktiver. Gute ZusammenarbeitMitinitiator und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Bürgermeister Harald Bergmann und Grundbesitzer Matthäus Gelter vor der Auffahrt zum „Rehrücken“. | Foto: Corinna Wöhry/Stadtgemeinde Knittelfeld
3

Murtalblick-Tour
Mountainbike-Strecke mit Naturtrails erweitert

Gute Nachrichten gibt es für alle Bike-Enthusiasten. Die Murtalblick-Tour in Knittelfeld wurde zum Teil mit Naturtrails erweitert. Auch die Beschilderung wurde abschnittsweise bereits erneuert. KNITTELFELD. Die Murtalblick-Tour für Mountainbiker wurde erweitert. Durch intensive Gespräche mit dem Grundbesitzer Matthäus Gelter ergeben sich somit vier Alternativrouten zur Murtalblick-Tour. Trail eins, der sogenannte „Rehrücken“, hat eine Länge von 371 Metern. „Fuchsloch“ ist mit 184 Metern eine...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Die neue Strecke am Sendertrail soll spektakulär werden. | Foto: Lucas Pripfl
Aktion Video 4

Judenburg
Neuer Sendertrail wird weiter ausgebaut

Die Mountainbike Region Murtal nimmt weiter Fahrt auf. Sendertrail in Judenburg bekommt neuen Abschnitt, weitere Projekte sind in Planung. MURTAL. Es ist noch nicht lange her, da hieß es im Murtal "jeder gegen jeden". Grundstücksbesitzer, Jäger und Mountainbiker befanden sich in einer ständigen Konfliktsituation, wenn es um den Freizeitspaß in der Region ging. Seit der Gründung der "Mountainbike Region Murtal" im Vorjahr (Bericht) ist das zunehmend zum Miteinander geworden. Viele Vorteile"Wir...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Eröffnung des neuen Trails. | Foto: Oblak
2

Judenburg
Neues Angebot für die Biker

Der neue Trail in Judenburg wurde offiziell eröffnet. JUDENBURG. Ein neuer Meilenstein hat die Mountainbike Region Murtal erweitert. Im Judenburger Stadtwald, und zwar beim Sender am Reiflingeck, finden Mountainbiker seit einigen Tagen eine herausfordernde Strecke. Zu verdanken haben sie das Uwe Söllradl und Thomas Kolland, beide Mitarbeiter der Stadtgemeinde Judenburg. „Es war ein steiniger Weg“, sagt Uwe Söllradl. Viele Helfer Mitgegangen sind diesen Weg 80 freiwillige Helfer, Förderer und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Eröffnung am "Wilden Lachtal" mit vielen Gästen. | Foto: Horn
1 4

Lachtal
Neuer Erlebnisweg ist eröffnet

Der neue Erlebnisweg mit 16 Stationen wurde jetzt offiziell freigegeben. OBERWÖLZ. Am Lachtal wurde der neue Erlebniswanderweg “Wildes Lachtal” offiziell eröffnet. Unter den Klängen des Musikvereines Schönberg-Lachtal hieß Michael Bubla als Präsident des Vereines “Initiative Lachtal” auch viele Gäste willkommen. In seinen Ausführungen schilderte er, wie diese Idee am 12. März dieses Jahres bei einer Fahrt mit dem Sessellift von ihm und Schischulbetreiber Norbert Brunner geboren wurde....

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die neue Strecke wurde offiziell eröffnet. | Foto: KK
1 2

Knittelfeld
Viele Helfer für neue Bike-Strecke

Neuer Singletrail am Steinplan ist eröffnet, die Versicherungsfrage geklärt. KNITTELFELD. Es war im wahrsten Sinne des Wortes ein Gemeinschaftsprojekt: Der neue „Brandlwaldsteig“ ist fertig und bereits offiziell eröffnet. Die Stadtgemeinde Knittelfeld hat damit auf gemeindeeigenem Grund eine neue Möglichkeit für Mountainbiker geschaffen. Rund 120 radbegeisterte Sportler haben im Vorfeld mitgeholfen, die neue Strecke zu errichten. Routine „Um den Trail so geschmeidig wie möglich zu gestalten,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Bürgermeister, Grundbesitzer Carl Prinz von Croy und der Radclub Eibiswald bei der Eröffnung der neuen Mountainbike-Strecke beim "Wirtbartl". | Foto: Franz Krainer

Radclub Eibiswald präsentiert nächstes Mountainbike-Highlight

Die neueste Mountainbike-Strecke auf der Koralm ist offiziell eröffnet. Präzise wie ein Schweizer Uhrwerk setzen die engagierten Eibiswalder Biker Schritt für Schritt die Erschließung der Region Koralm für den Mountainbike-Sport um. Im Beisein des größten betroffenen Grundeigentümers Carl Prinz von Croy, den Bürgermeistern Andreas Thürschweller (Eibiswald) und Josef Waltl (Wies) sowie Tourismusverbandschefin Nora Ruhri und einer Reihe von Vertretern der ins Projekt involvierten Gemeinden...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Weltklassemountainbiker David Schöggl vom Radclub Eibiswald ist ebenfalls am Projekt auf der Koralpe beteiligt. | Foto: Netwerker
2

Eine Chance auf zwei Rädern für den Tourismus

Nach langen Verhandlungen wurde auf der Dreieckalm ein zukunftsweisendes Konzept für den Tourismus und die Mountainbiker präsentiert. Nach monatelangen Verhandlungen, bei der die Großgrundeigentümer der Koralpe, allen voran Prinz Carl von Croy, eine zukunftsweisende Entscheidung getroffen hatten, konnte die erste Mountainbike-Strecke vom Gasthaus Lindner auf die Dreieckalm präsentiert werden. Der Radclub Eibiswald mit seinen vielen begeisterten Radsportlern hat zusammen mit den Waldeigentümern...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.