Streif

Beiträge zum Thema Streif

Manuel Jäger holt die Silbermedaille im Super-G. | Foto: Ski-Mittelschule
4

Ski-Mittelschule Windischgarsten
Schüler erfolgreich in Kitzbühel

Ski-Mittelschüler aus Windischgarsten holen drei Medaillen bei den österreichischen Schülermeisterschaften.  WINDISCHGARSTEN. Die Streif in Kitzbühel – Legendenschmiede und Sehnsuchtsort für Wintersportler. Mitte März konnten sechs Schülerinnen und Schüler der Ski-Mittelschule Windischgarsten die weltbekannte Abfahrtspiste bei den Österreichischen Schülermeisterschaften hautnah erleben und bezwingen. Für Manuel, Anja, Alisa, Lorenz, Magdalena und Kathi beginnt der Tag in Kitzbühel früh....

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Rot-weiß-roter Abfahrtssieg in Kitzbühel: Vincent Kriechmayr bezwingt die Streif als Erstplatzierter. | Foto: Gepa pictures Energie AG
3 3

Rot-weiß-roter Streif-Sieg
Vincent Kriechmayr gewinnt Abfahrt in Kitzbühel

Oberösterreichs Ski-Ass Vincent Kriechmayr fährt beim Auftakt der Hahnenkammrennen 2023 in Kitzbühel zum ersten Streif-Abfahrtssieg in seiner Karriere. KITZBÜHEL. Mit einer Zeit von 1:56.16 gewinnt Vincent Kriechmayr aus dem oberösterreichischen Gramastetten (Bezirk Urfahr Umgebung) die legendäre Streif-Abfahrt in Kitzbühel – und das zum ersten Mal in seiner Karriere. Mehr als zwei Zehntelsekunden länger brauchten der Italiener Florian Schieder (+0.23) auf Platz 2 und der Schweizer Niels...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Daniel Hemetsberger jubelte in Kitzbühel als Dritter über sein erstes Weltcup-Podest. | Foto: Spiess Foto Tirol/Erich Spiess
1 2

Daniel Hemetsberger aus Nußdorf
Vom "Kitz"-Podest nach Peking

Auf der Kitzbüheler "Streif" feierte Daniel Hemetsberger aus Nußdorf am Attersee seinen ersten Podestplatz im Weltcup. Sein wilder Ritt wurde mit der begehrten Trophäe – der Gams in Bronze – belohnt. Jetzt folgt der nächste Meilenstein in der sportlichen Karriere: Der 30-jährige Abfahrtsspezialist steht im Aufgebot für die Olympischen Spiele in Peking.  NUSSDORF, KITZBÜHEL. Auf der Kitzbüheler "Streif" feierte Daniel Hemetsberger aus Nußdorf am Attersee seinen ersten Podestplatz im Weltcup....

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Allen Grund zum Jubeln hatte Daniel Hemetsberger in Kitzbühel: Er wurde Zehnter in der Abfahrt und 16. im Super-G. | Foto: TIROLFOTO/Erich Spiess

Ski-Weltcup
Hemetsberger: Wie der Blitz in "Kitz"

Auf der "Streif" in Kitzbühel fuhr Daniel Hemetsberger seine bisher besten Weltcup-Ergebnisse ein. NUSSDORF, KITZBÜHEL. Er hatte sich nicht umsonst auf das Hahnenkamm-Rennen in Kitzbühel gefreut. Auf der legendären "Streif" feierte Daniel Hemetsberger seinen bisher größten Erfolg im Ski-Weltcup: Platz zehn in der Abfahrt sowie Rang 16 und die ersten Weltcup-Punkte im Super-G. "Ein gewaltiges Wochenende. Es lief noch besser als erhofft", freut sich der Speed-Spezialist aus Nußdorf am Attersee....

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
In Bormio erzielte Daniel Hemetsberger kurz vor Jahresende 2020 sein bisher bestes Abfahrtsergebnis in dieser Weltcupsaison. | Foto: TIROLFOTO/Erich Spiess

Weltcuprennen auf der "Streif"
Daniel Hemetsberger: "Ich fahr’ gerne in Kitz"

Die berüchtigte "Streif" in Kitzbühel gehört zu den Lieblingsstrecken von Daniel Hemetsberger. NUSSDORF. Im Jänner 2018 gab Daniel Hemetsberger bei der Hahnenkamm-Abfahrt sein Weltcup-Debüt. Kein Wunder also, dass die "Streif" zu den Lieblingsstrecken des Nußdorfer Speed-Spezialisten gehört. "Es ist einfach eine geile Abfahrt", sagt der 29-Jährige. Eine Abfahrt, die er wegen der Verlegung aus Wengen heuer gleich zweimal bestreiten darf. "Das taugt mir, weil es im Vergleich zu Kitzbühel in...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
13

Bad Haller Sicherheitsdienst bei den 80. Hahnenkamm-Rennen in Kitzbühel im Einsatz
Eggendorfer Christian und sein Team beschützen Stars in der "Gamsstadt"

KITZBÜHEL / BAD HALL. Während der Oberösterreicher Vincent Kriechmayr den zweiten Platz im Abfahrts-Klassiker holte, war Christian Eggendorfer (Eggendorfer Sicherheitsdienst – Dienstleistungs GmbH) aus Bad Hall am vergangenen Wochenende mit seinem Sicherheitsdienstbetrieb mit 70 Einsatzkräften aus Oberösterreich in Zusammenarbeit mit VGM-Security beim 80. Hahnenkamm-Rennen zum Schutz der Spitzensportler und Stars im Einsatz. Die Skirennen im Tiroler Nobelskiort Kitzbühel ziehen traditionell...

  • Steyr & Steyr Land
  • Gerhard Hütmeyer
3

"Grünes Licht" für die Hahnenkamm-Rennen 2020 in der Gamsstadt:
FIS-Renndirektor Hannes Trinkl lobt Rennpisten und Schneequalität auf der Kitzbüheler Streif

KITZBÜHEL. Bei der heutigen Schneekontrolle auf der Streif und am Ganslern wurde mit der Sonne um die Wette gestrahlt. “Die Piste schaut sehr gut aus, die Schneequalität ist fantastisch”, sagte FIS Renndirektor Hannes Trinkl nach der Schneekontrolle im Ziel. Er gab damit “grünes Licht” für die Hahnenkamm Rennen. HKR Chef Michael Huber bedankte sich bei der Bergbahn AG Kitzbühel für die ausgezeichneten Vorarbeiten, „die Mitarbeiter der Bergbahn haben wieder eine sehr gute Arbeit geleistet und...

  • Kirchdorf
  • Gerhard Hütmeyer
Im Starthaus der legendären "Streif" in Kitzbühel. | Foto: LSVOÖ/privat
2

Hemetsberger jagt die "Streif" hinunter

Nußdorfer Ski-Ass startet heute bei der Hahnenkamm-Abfahrt. NUSSDORF. "Ein Kindheitstraum hat sich erfüllt. Ich durfte heute die legendäre Streif bezwingen", ließ Daniel Hemetsberger die Facebook-Gemeinde nach der Trainingsfahrt wissen. Heute steht der 26-jährige Speed-Spezialist am Start der legendären Hahnenkamm-Abfahrt in Kitzbühel. Aufgrund der Absage der Europacuprennen in Meribel hatte er die Qualifikation für die Weltcupabfahrt absolviert. Und das mit Erfolg. Nach seinem ersten...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth

Farbenfrohes 76. Hahnenkamm-Rennen 2016

Anlässlich der Gondelübergabe an die schwedischen Gewinner Mattias Hargin und Jens Byggmark besuchte auch Hans Kalian, der Künstler des neuen Plakats, die Gamstadt. Ein lilafarbener Helm, darauf der Kamm in rot. Schneefontänen und ein Outfit im schrillen gelb und grün. Das Plakat für die 76. Hahnenkamm-Rennen zeugt von Dynamik und Geschwindigkeit. „Die starke Farbigkeit, rot und gelb, sind der Kontrast zu den kalten Farben und im Zieleinlauf lodern die Flammen der Begeisterung“, erklärt der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Gerhard Hütmeyer
2 40

Hahnenkamm-Rennen 2015 in Kitzbühel - Teil 4

Die bedeutendste sportliche Veranstaltung des Kitzbüheler Ski Clubs (K.S.C.) ist seit 1931 das Internationale Hahnenkamm-Rennen. Historisch gewachsen, ist es Österreichs größtes Skifest und es zählt zu den renommiertesten Skisportveranstaltungen weltweit. In der internationalen Sportwelt hat das Hahnenkamm-Rennen hohen Stellenwert. Für Athleten gehört ein Sieg in Kitzbühel zu den Höhepunkten der sportlichen Laufbahn. Alljährlich am dritten Jänner-Wochenende blickt die Skiwelt in die Gamsstadt....

  • Steyr & Steyr Land
  • Gerhard Hütmeyer
1 2 30

Hahnenkamm-Rennen 2015 in Kitzbühel - Teil 3 - Kitz-Charity-Trophy

Kitz Charity Trophy 2015. Das Rennen für den guten Zweck kam auch heuer gut an. Zahlreiche Skisportler und Wohltäter innerhalb der High Society fuhren in Dreier-Gruppen den Zielhang der Streif herunter. Neben dem Team „Kitz-Skilegenden“ bestehend aus Hias Leitner, Anderl Molterer und Ernst Hinterseer, hatte der Abfahrts-Rekordsieger Didier Cuche im Team UBS 2 ein Wort mitzureden. Am Ende stand Team Gösser mit Hans Knauss, Michael Walchhofer und Thomas Reisenberger ganz oben auf dem Podest....

  • Steyr & Steyr Land
  • Gerhard Hütmeyer
2 8

Hahnenkamm-Rennen 2015 in Kitzbühel - Teil 2

Vorläufer und Security aus dem Bezirk Steyr bei den 75. Hahnenkammrennen in Kitzbühel. Bernhard Luckeneder aus Neuzeug und Christian Eggendorfer aus Bad Hall sorgten bei den 75. Hahnenkamm-Ski-Rennen in Kitzbühel für die Sicherheit von Promis und Ehrengästen. Auch heuer war die berühmte „Gamsstadt“ Kitzbühel wieder einzigartiger Mittelpunkt der Skiwelt. Und auch heuer tummelten sich unter den 45.000 Besuchern bei der Abfahrt wieder jede Menge Stars im Nobel-Skiort, die von den Securities beim...

  • Steyr & Steyr Land
  • Gerhard Hütmeyer
hristoph Hochrieser (li.) und Mathias Brandstetter nach dem Vorlauf beim Super-G mit Skilegende Franz Klammer. | Foto: geh

Großraminger als Vorläufer auf der Streif

Zwei Großraminger bretterten vor den Ski-Stars die legendäre Streif in Kitzbühel hinunter. KITZBÜHEL, GROSSRAMING. Christoph Hochrieser (24) katapultierte sich bereits zum fünften Mal als Vorläufer aus dem Starthaus und stürzte über Mausefalle und Hausbergkante die legendäre Streif hinunter. Mathias Brandstetter (19) feierte heuer Premiere als Spurläufer für die weltbesten Skifahrer in der „Gamsstadt“ Kitzbühel. Wie wird man Vorläufer auf der berühmten Streif in Kitzbühel? BRANDSTETTER:...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.