Stress

Beiträge zum Thema Stress

Für viele sind Termne und Sozialkontakte derzeit etwas Exotisches. | Foto: pixabay
2

Voller Kalender stresst jetzt mehr
Termine sind derzeit ungewohnt

Österreich öffnet wieder. Viele haben Respekt vor stressigen Treffen, weil sie bis zuletzt unüblich waren. Im letzten Jahr gab es wenig Termine, wenig Treffen, wenig Sozialkontakte. Viele fürchten sich jetzt wieder vor dem hohen Druck: viele Erledigungen nachholen (zu müssen) und viele Präsenz-Termine zu haben. Was kann man nun tun, um für kommende Begegnungen sozial fit zu bleiben? Hier einige Tipps dazu von Familienflüsterer Dr. Philip Streit: Machen Sie sich klar: Stress und Angst sind...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Lärm ist ein Umweltproblem, für dessen Sensibilisierung Elisabeth Martini vom UBZ bereits bei den Grazer Schülern ansetzt. | Foto: UBZ

Umweltbelastungen in Graz
Zu wenig Lärm um Alltagslärm

Macht Lärm krank und wie schützt man sich? Die WOCHE hat bei Lärmexpertin Elisabeth Martini nachgefragt. Lärm wird von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) zusammen mit Luftverschmutzung zu den schwerwiegendsten Umweltproblemen gezählt. Als die WOCHE vor Kurzem über den neuen Lärmkompass der Stadt Graz berichtete, erreichten uns zahlreiche Leserbriefe zu diesem Thema. Quietschende Straßenbahnen, das Geräusch der Bim-Klimaanlage, unter anderem an der Straßenbahnendhaltestelle des "7ers" in...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer
Alles wird wieder gut! Bild 1
11 8

ALLES WIRD WIEDER GUT!

Alles wird wieder gut, nur nicht so wie früher. Früher hatten wir nur ein altes Radio, mit zwei großen braunen Knöpfen und keinen Fernseher. Jeden Sonntag hörten wir das Wunschkonzert und keine Playlist, am neuen Smartphone. Das schwarze Telefon ist am Schuhkastl gestanden und hat es geklingelt, sind wir alle gleichzeitig hin gestürmt. Wir Kinder haben die Ferien nicht am Meer verbracht, sondern bei unserer Tante Wettl am Gedersberg. Ein Ausflug zum Stubenbergsee, war schon ein Highlight und...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.