Stressabbau

Beiträge zum Thema Stressabbau

Symbolbild | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Wie wirkst du Stress entgegen?

Bei fordernden Situationen im Leben entwickelt der Mensch Stressreaktionen. Doch beim Umgang mit Stress hat jeder seine eigene Strategie. LUNGAU. Das Thema unserer dieswöchigen Abstimmung - Stress. Wir wollen dieses Mal wissen, was unsere Leser uns Leserinnen machen, um Stress zu vermeiden oder abzubauen. Spazieren, Schlafen, oder auch ganz etwas anderes. Stimme hier ab und verrate es uns. ;) Deine Meinung ist uns wichtig! Mehr Abstimmungen >>HIER> HIER

  • Salzburg
  • Lungau
  • Eva Bogensperger
Stress lässt sich auch in ein positives Erlebnis umwandeln. | Foto: Elnur / Fotolia
1

Wie man den Stress als Freund betrachtet

Stress ist für viele ein unangenehmer Begleiter des Arbeitsalltags. Doch es gibt nicht nur den altbekannten negativen Stress, den sogenannten Distress, sondern auch positiven Stress. Dieser positive Stress wird auch als Eustress bezeichnet. Während Distress sich negativ auf unsere Gesundheit auswirkt, hat Eustress sehr positive Effekte. Zwar wird er zunächst auch als unangenehm empfunden, fördert aber langfristig unsere Leistungsfähigkeit, verbessert unsere Gesundheit und erhöht die...

  • Elisabeth Schön
Bei Kopfschmerzen helfen regelmäßige Entspannung und Bewegung | Foto: deagreez / Fotolia
2

Hilfe gegen Kopfschmerzen

Kopfschmerzen zählen zu den häufigsten gesundheitlichen Beschwerden. Spannungskopfschmerzen und Migräne zählen dabei zu den häufigsten Kopfschmerzarten. Jeder, der schon einmal Kopfschmerzen hatte, weiß wie sehr der Alltag dadurch beeinflusst wird. Vor allem der Spannungskopfschmerz tritt sehr häufig auf: Er äußert sich durch drückende oder ziehende Schmerzen, die im ganzen Kopf auftreten können und eventuell Verspannungen im Nackenbereich. Die Gründe sind meist Muskelverspannungen, Stress,...

  • Elisabeth Schön
Wie Stress an einem vorbeizieht und man dabei ruhig und entspannt bleibt, das erfahren Sie am Mittwoch beim MINI MED Studium in St. Johann. | Foto: Angelika Pehab
2

Nur die Ruhe! - So tappen Sie nicht in die Stressfalle

Gönnen Sie sich eine kleine Auszeit im Advent und erfahren Sie beim MINI MED Studium, wie Sie im hektischen Alltagstreiben in Balance bleiben. SALZBURG (ap). „Ich bin im Stress!“ Gerade jetzt, in der Vorweihnachtszeit, ist dieser Satz des Öfteren zu vernehmen. Was in Stresssituationen in unserem Körper passiert und wie wir ruhig bleiben können, das erfahren Sie am Mittwoch, den 30. November 2016 um 19 Uhr beim kostenlosen MINI MED Studium im Kultur- und Kongresshaus in St. Johann. Als...

Vitamin C unterstützt bei Stress. | Foto: contrastwerkstadt/Fotolia.com
1 1

Nervennahrung für Gestresste

Wer ständig gestresst ist, braucht spezielle Nährstoffe, um sein Nervenkostüm zu beruhigen. Dazu zählt zum Beispiel Vitamin C. Dieses Vitamin, das etwa in Hagebutten, Paprika, Zitrusfrüchten, Kohl und Brokkoli enthalten ist, hilft dem Körper, Hormone gegen den Stress zu erzeugen. Vitamin C gehört neben Vitamin A und E auch zu den Schutzschildern gegen sogenannte „freie Radikale“, die bei Dauerstress die Körperzellen schädigen. Vitamin A ist in Karotten und Kürbissen enthalten, Vitamin E in...

  • Silvia Feffer-Holik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.