streuobstwiese

Beiträge zum Thema streuobstwiese

Marlene Hrabanek-Bunyai (Geschäftsführerin Naturpark Rosalia-Kogelberg), Julian Dorfmeister (Koordinator des landwirtschaftlichen Betriebes Naturpark Rosalia-Kogelberg), Astrid Eisenkopf (Landeshauptmann-Stellvertreterin), Roland Würflinger (Generalsekretär Blühendes Österreich), Eric Scharnitz (Vertriebsdirektor Billa Plus Mattersburg) | Foto: Land Burgenland

Rosalia-Kogelberg
Naturpark ist Gewinner des Streuobstwiesen Awards

Der Naturpark Rosalia-Kogelberg ist einer der Gewinner des österreichweiten Streuobstwiesen Awards. Aus 44 Einrichtungen wurden 13 Projekte ausgewählt. Ab Februar findet man die Produkte des Naturparkes in ausgewählten Billa Plus Filialen. BEZIRK MATTERSBURG. Aus 44 Einrichtungen wählte eine ehrenamtliche Jury österreichweit 13 herausragende Naturschutz-Projekte aus, die sich über die Unterstützung durch Blühendes Österreich freuen dürfen. Der Naturpark Rosalia-Kogelberg ist einer der Gewinner...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Die Sieger des Goldenen Mistkäfers strahlten am Tag der Verleihung mit der Sonne um die Wette. | Foto: Jennifer Flechl

Jahresrückblick 2023
Das hat den Bezirk Mattersburg im Mai bewegt

MATTERSBURG. Der "Goldene Mistkäfer" des Burgenländischen Müllverbandes, eine neue Streuobstwiese, die Schulden der Gemeinde Bad Sauerbrunn und vieles mehr haben den Bezirk Mattersburg im Mai 2023 bewegt. Die Gemeinde Pöttelsdorf investierte im Jahr 2023 in nachhaltige Projekte. So wurde die Straßenbeleuchtung auf LED-Lampen umgestellt und auf den öffentlichen Gebäuden wurden PV-Anlagen installiert. Gemeindeverwaltung erzeugt künftig mehr Strom als sie verbraucht Im Rahmen eines Pressetermins...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Nikolaus Dominkovits, 1. Vizebürgermeister Oberpullendorf, Claudia Schlager, Bürgermeisterin Mattersburg, LH-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, Josef Hochwarter, Umweltgemeinderat Jennersdorf, Ulrike Kitzinger, Bürgermeisterin Sigleß, Gerald Sagmeister, Gemeindevorstand Litzelsdorf, Brigitte Gerger und Jan Oestmann vom Verein Wieseninitiative | Foto: Landesmedienservice Burgenland
Aktion 4

Wieseninitiative
Partnergemeinden widmen sich Erhalt der Streuobstwiesen

Ein neues Projekt des Vereins Wieseninitiative, das am heutigen Mittwoch, den 6. September, von Landeshauptfraustellvertreterin Astrid Eisenkopf gemeinsam mit fünf Partnergemeinden in Sigleß präsentiert wurde, hat sich den Erhalt der Streuobstwiesen zum Ziel gesetzt. Das Land fördert das auf zwei Jahre angelegte Projekt mit 300.000 Euro. Insgesamt sollen dabei zehn Gemeinden, fünf pro Jahr, vom Verein betreut werden. SIGLESS. Streuobstwiesen zählen zu den artenreichsten Lebensräumen in...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Die Streuobstwiese wurde zwischen Wiesen und Mattersburg angelegt | Foto: Stadtgemeinde Mattersburg
4

Stadtgemeinde Mattersburg
Stadt Mattersburg legt Streuobstwiese an

Die Stadtgemeinde Mattersburg legt eine neue Streuobstwiese am Stadtrand in Richtung Wiesen an, die entlang der Rad- und Wanderwege zu finden ist. Das Grundstück, auf dem die Wiese angelegt wurde, ist im Besitz der Stadtgemeinde. Auf der Wiese werden in Zukunft verschiedene Obstsorten wachsen und gedeihen. MATTERSBURG. Die Idee war es, einen Ort zu schaffen, an dem man sich entspannen und die Natur genießen kann. Die Schautafeln, die in Zukunft an der Wiese zu finden sind, werden interessante...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.