Strompreissenkung

Beiträge zum Thema Strompreissenkung

Die Einkaufspreise auf den internationalen Strommärkten sinken derzeit. | Foto: Stadtwerke Köflach
3

Neue Tarife der Stadtwerke Köflach
Strompreissenkung ab 1. Juli

Die Stadtwerke Köflach senken mit 1. Juli die Stromtarife nach der Reduktion im Herbst des Vorjahrs und sorgen damit für eine Entlastung der Bevölkerung. Die Reduktion auf die bisherigen Strompreise beträgt mehr als zehn Prozent.  KÖFLACH. Die in der jüngsten Zeit stark gestiegenen Lebenshaltungskosten und der dadurch entstandene und nach wie vor vorhandene finanzielle Druck bei Teilen der Bevölkerung veranlassten die Stadtgemeinde Köflach als Eigentümerin und die Stadtwerke Köflach dazu,...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Michael Stolz, Direktor der Stadtwerke Köflach, gibt die Strompreissenkung bekannt. | Foto: Stadtwerke Köflach
3

Energiepreise im Bezirk Voitsberg
Strompreissenkung ab 1. Oktober

Die Stadtwerke Köflach senken mit spätestens 1. Oktober ihre Strompreise um 20 Prozent und wollen damit der Inflation entgegen wirken. Dank einer langfristigen Einkaufsstrategie der Stadtwerke Köflach lagen die Strompreise für die Kilowattstunde ohnehin im unteren Segment. Stadtwerke-Direktor Michael Stolz erklärt die Gründe. KÖFLACH. Die Stadtwerke Köflach kaufen auf der Strompreisbörse meistens auf drei Jahre voraus größere Energiekontingente ein, um auch ein gewisses Maß an Preissicherheit...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Freude über Strompreissenkung

AK fordert Neuausrichtung für die Förderung erneuerbarer Energieträger. „Mit der von der ESTAG angekündigten Strom- und Gaspreissenkung wurde eine langjährige AK-Forderung umgesetzt“, freut sich AK-Präsident Josef Pesserl. Der ständig steigende Beitrag der Haushalte zur Ökostromförderung mache diese jedoch fast zur Gänze zunichte. Die AK fordert daher eine Neuausrichtung für die Förderung erneuerbarer Energieträger. Angesichts der Tatsache, dass die Großhandelspreise für Strom so niedrig wie...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.