Stromsparen

Beiträge zum Thema Stromsparen

Entwicklung unseres jährlichen Stromverbrauches Anhand monatlicher Ablesungen. 
Während es zu Beginn noch ein 4-Personen-Haushalt war, ist es nun ein 2-Personen-Haushalt.
1 6

Wer macht noch mit?
752 kWh Jahresstromverbrauch bei 2-Personen

Wozu dieser Beitrag?Dieser Bericht zum Stromverbrauch unseres 2-Personen-Haushaltes, der mehrmals jährlich aktualisiert wird, dient dazu, dass mehr Bewusstsein zum Thema vernünftige Stromverwendung im privaten Umfeld geschaffen wird. Bei diesem Beitrag geht es primär um die genutzten Möglichkeiten beim Thema Stromsparen, die jeder von uns hat. "...Als Kontext dazu bitte auch die Stromverschwendungen von öffentlichen Einrichtungen betrachten, über die ich schon seit 10 Jahren hier schreibe...."...

  • Stmk
  • Graz
  • Rainer Maichin
Im April 2023 setzte sich der Absturz bei unserem Stromverbauch natürlich weiter fort :-)
Mit einem aktuellen jährlichen Stromverbrauch von 924 kWh wurde ein neuer negativer Rekord erreicht.
5

924 kWh im Jahr
Juhuuu - Absturz beim Stromverbrauch geht weiter!

Wozu dieser Beitrag?Dieser Bericht zum Stromverbrauch unseres 2-Personen-Haushaltes, der monatlich aktualisiert wird, dient dazu, dass mehr Bewusstsein zum Thema vernünftige Stromverwendung im privaten Umfeld geschaffen wird. Bei diesem Beitrag geht es primär um die genutzten Möglichkeiten beim Thema Stromsparen, die jeder von uns hat. "...Als Kontext dazu bitte auch die Stromverschwendungen von öffentlichen Einrichtungen betrachten, über die ich schon seit 10 Jahren hier schreibe...." 924 kWh...

  • Stmk
  • Graz
  • Rainer Maichin
Entwicklung unseres jährlichen Stromverbrauchs seit März 2007. 
Beginnend mit März 2007 wurde unser Stromverbrauch monatlich dokumentiert.
4

Aktueller Jahresverbrauch 1.118 kWh
Jänner 2023 - 52 Prozent Strom eingespart

Wozu dieser Beitrag?Dieser Bericht zum Stromverbrauch unseres 3-Personen-Haushaltes, der monatlich aktualisiert wird, dient dazu, dass mehr Bewusstsein zum Thema vernünftige Stromverwendung im privaten Umfeld geschaffen wird. Bei diesem Beitrag geht es primär um die genutzten Möglichkeiten beim Thema Stromsparen, die jeder von uns hat. "...Als Kontext dazu bitte auch die Stromverschwendungen von öffentlichen Einrichtungen betrachten, über die ich schon seit 10 Jahren hier schreibe...." 1.118...

  • Stmk
  • Graz
  • Rainer Maichin
Entwicklung unseres Stromverbrauchs.
Es werden jeweils die Verbräuche der letzten 12 Monate zusammengezählt und diese dann als fortlaufendes Jahr angezeigt.
1 5

Hohe Stromkosten - NEIN Danke!
30 Prozent Strom im Jahr 2022 eingespart

Wozu dieser Beitrag?Dieser Bericht zum Stromverbrauch unseres 3-Personen-Haushaltes, der monatlich aktualisiert wird, dient dazu, dass mehr Bewusstsein zum Thema vernünftige Stromverwendung im privaten Umfeld geschaffen wird. Bitte beachten Sie auch die anderen Mitteilungen von verschiedensten öffentlichen Einrichtungen dazu, die doch sehr "anders" sind. Bei diesem Beitrag geht es primär um die genutzten Möglichkeiten beim Thema Stromsparen, die jeder von uns hat. "...Als Kontext dazu bitte...

  • Stmk
  • Graz
  • Rainer Maichin
Entwicklung unseres jährlichen Stromverbrauches seit August 2006. Sehr deutlich ist der aktuelle Einbruch beim Stromverbrauch ganz rechts zu sehen. 
Die rote Linie im oberen Bereich ist der Webseite vom österreichischen Bundesministerium für Klimaschutz entnommen und zeigt "...den typischen Durchschnittsstromverbrauch..." an.
4 2 4

Hohe Stromkosten - nein DANKE!
Minus 68 Prozent beim Stromverbrauch

Wozu dieser Beitrag?Dieser monatliche Bericht zum Stromverbrauch unseres 3-Personen-Haushaltes dient dazu, dass mehr Bewusstsein zum Thema vernünftige Stromverwendung im privaten Umfeld geschaffen wird. Bitte beachten Sie auch die anderen Mitteilungen von verschiedensten öffentlicher Einrichtungen dazu, die doch sehr "anders" sind. Bei diesem Beitrag geht es primär um die genutzten Möglichkeiten beim Thema Stromsparen, die jeder von uns hat. Als Kontext dazu bitte auch die Stromverschwendungen...

  • Stmk
  • Graz
  • Rainer Maichin
Enwicklung der monatlichen Stromverbräuche von 2022 im Vergleich zu 2021.
6

Hohe Stromkosten - nein DANKE!
Minus 36 Prozent beim Stromverbrauch

1.477 kWh Stromverbrauch pro Jahr durch "Hausverstand" Nachfolgend das montliche Update zum jährlichen Stromverbrauch eines 3-Personen-Haushaltes: Im Vergleich zum letzten Beitrag vom 7. September 2022 ist unser jählicher Stromverbrauch von 1.519 kWh auf 1.477 kWh zurückgegangen. Während im September 2021 noch 115,3 kWh verbraucht wurden, hat sich der Stromverbrauch im September 2022 um 36 Prozent auf 72,95 kWh reduziert. Stromverbrauchs-AufstellungIn der Vergangenheit wurden viele Verbräuche...

  • Stmk
  • Graz
  • Rainer Maichin
Die grüne Linie dokumentiert eine Stromverbrauchsentwicklung wie sie sein soll:
Von März 2007 bis März 2017 ein 4-Personen-Haushalt, seit April 2019 ein 3-Personen-Haushalt.

Interessant ist die rote Kurve - hier ist der "durchschnittliche Verbrauch" für einen 3-Personen-Haushalt, wie er laut Statistik ist, dargestellt.
3

Hohe Stromkosten - DANKE
Stromverbrauchsbremse statt Stromkostenbremse

Nachdem die Österreichische Regierung weiterhin versucht unsere hohen Stromkosten mit Geld (neue Schulden) zu lindern, zeigt dieser Beitrag die andere Möglichkeit auf. Durch bewussten Stromkonsum zu sorgen, dass die Stromkosten niedrig bleiben, sollte eigentlich unser aller Anliegen sein! Interessen der WirtschaftWie bei vielen Entscheidungen wird auch leider beim Kapitel "hoher Strompreis" nicht nachhaltig fertig gedacht. Die Interessen der Wirtschaft nach möglichst hohem Absatz, und die...

  • Stmk
  • Graz
  • Rainer Maichin
Steirische Großbetriebe brauchen viel Energie. Aus gegebenem Anlass haben wir nachgefragt, wie es um Verbrauch und Beschaffung steht. | Foto: Pixabay
Aktion 8

Energieverbrauch
Steirische Unternehmen rüsten sich und sparen Energie

Noch scheint alles in Ordnung mit der Energie, aber was wäre wenn? MeinBezirk.at hat sich die Situation bei den großen Energieverbrauchern in der Steiermark angeschaut und nachgefragt. STEIERMARK. Energieministerin Leonore Gewessler bittet die österreichische Bevölkerung, Energie zu sparen. Alarmstufe gebe es noch keine, aber die Situation bleibt angespannt. Neben den einzelnen Haushalten betrifft das vor allem die Wirtschaft. Auch in der Steiermark gibt es zahlreiche große Firmen, die allesamt...

  • Steiermark
  • Marco Steurer
Auszug aus der Stromanalyse Mai_2013. Dokumentiert den Verlauf unserer jährlichen Stromkosten.
3

1.533 kWh Jahresstromverbauch für meinen 4-Personen-Haushalt

Jahresstromverbrauch von 1.533 kWh Bei der Stromanalyse_Mai_2013 wurde mit 1.533 kWh der tiefste Jahresstromverbrauch, den wir je hatten, erreicht. Theoretisch könnte es auch ein Allzeit-Tief gewesen sein. Zu Weihnachten wissen wir mehr. Hier als Anhang habe ich drei Grafiken eingefügt. Die anderen sind in der Stromanalyse ersichtlich. Ach so - wie haben bereits sechs verschiedene Stromanbieter ausprobiert und im September folgt wahrscheinlich der siebente. Zum Nachlesen und vielleicht sogar...

  • Stmk
  • Graz
  • Rainer Maichin

Stromzählermanipulation

Schon seit vielen Jahren schreibe ich einen monatlichen Bericht über den Stromverbrauch meines 4-Personen-Haushalts. Vor einigen Monaten hat es nun das erste Mal eine Reaktionen gegeben. In einer Nacht und Nebel-Aktion wurde unser Stromzähler entfernt und durch einen anderen ersetzt. In der Wohnanlage, wo sich dieser Stromzähler befindet, befinden sich insgesamt 11 Stromzähler. Unser Stromzähler war der einzige, der seit 2006 ausgetauscht wurde... Nun es könnte auch ein Zufall sein, dass der...

  • Stmk
  • Graz
  • Rainer Maichin

1.715 kWh Jahresstromverbauch meines 4-Personen-Haushalts

So - nun nähern wir uns schön langsam dem 1.600 kWh-Bereich - beim jährlichen Stromverbrauch. Aktuell liegt der Jahresstromverbrauch unseres 4-Personen-Haushalts aber noch bei 1.715 kWh - mit fallender Tendenz ;-) Die ganze Reportage dazu nennt sich Stromananlyse und ist als interessantes Nachschlagewerk zu betrachten - mit dem großem Ziel, etwas im Bewusstsein von vielen StromkonsumentInnen zu ändern. http://www.einsparkraftwerk.at/home/picts/Stromanalyse_August_2012.pdf

  • Stmk
  • Graz
  • Rainer Maichin

1.748 kWh Jahresstromverbrauch für einen 4-Personen-Haushalt

Liebe Leser, hiermit informiere ich Sie, dass durch eine vernünftige Stromverwendung sehr geringe Stromverbräuche möglich sind. Eine vernünftige Energieverwendung (Stromverwendung) muss der Mittelpunkt der aktuellen und zukünftigen Energiepolitik sein! Deshalb gehe ich mit gutem Beispiel voran, aktualisiere und veröffentliche im monatlichen Abstand den Stromverbrauch meines 4-Personen-Haushalts. Unser aktueller Jahresstromverbrauch beträgt 1.748 kWh. Alles Weitere ist bei unserer "Stromanalyse"...

  • Stmk
  • Graz
  • Rainer Maichin

1.806 kWh Jahresstromverbrauch für einen 4-Personen-Haushalt

So jetzt ist es das letzte Mal, dass der jährliche Stromverbrauch unseres 4-Personen-Haushalts über 1.800 kWh liegt. Ab nächsten Monat geht es dann steil bergab - wieso? Unser Gefrierschrank wurde zu einem Küchenkast´l umgewidmet... Die aktuelle Stromanalyse unseres 4-Personen-Haushalts, wo auf vielen Seiten alles genau beschrieben wurde, ist ersichtlich unter: http://www.einsparkraftwerk.at/home/picts/Stromanalyse_Mai_2012.pdf

  • Stmk
  • Graz
  • Rainer Maichin

Stromverbauch unseres 4-Personen-Haushaltes

Herzlich Willkommen beim Projekt Stromanalyse. Der Stromverbrauch unseres 4-Personen-Haushalts wird monatlich aktualisiert und dann veröffentlicht. Unser aktueller jährlicher Stromverbrauch für vier Personen beträgt 1.823 kWh. Alles weitere ist unter folgendem Link ersichtlich. http://www.einsparkraftwerk.at/home/picts/Stromanalyse_April_2012.pdf Mit stromsparenden Grüßen Rainer Maichin Projektleiter vom Einsparkraftwerk

  • Stmk
  • Graz
  • Rainer Maichin

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.