Stromsparen

Beiträge zum Thema Stromsparen

Wegen der ungeklärten Haftungsfrage ist ein Abschalten der Straßenbeleuchtungen nicht ohne weiteres möglich. | Foto: BRS/Kunde
2

Energiesparen
Schärding lässt Schüler und Mitarbeiter nicht frieren

Die Stadtgemeinde wird die Temperatur in Schulen und Büros nicht senken – gespart werden soll woanders. SCHÄRDING. "Wir werden die Raumtemperaturen im Schul-, Kindergarten- und im Bürobereich nicht herunterfahren. Wir finden das nicht zielführend", bringt es Bürgermeister Günter Streicher auf den Punkt. "Sollte es künftig zu verschärften Vorschriften kommen, können wir darüber aber wieder diskutieren." Vielmehr setzt die Stadtgemeinde auf Lüftungsmanagement und Beleuchtungsreduktion. So werden...

  • Schärding
  • David Ebner

Energie AG startet Stromspar-Paket

(red). Kunden der Energie AG können ab sofort ein Stromspar-Paket anfordern. Mit Angeboten, Gutscheinen und Serviceleistungen wie unter anderem Gerätetausch, E-Bike oder dem Gebäude-Energieausweis wird Konsumenten auf diese Weise beim Stromsparen geholfen. Der Stromrechnung liegt ein Kupon bei, mit dem jeder Kunde sein Gutschein-Paket anfordern kann, erklärt Energie AG-Chef Leo Windtner.

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
PowerSaver | Foto: Fotos: JKU

JKU erfindet System gegen Stromfresser im Haushalt

Modernste Technologie hilft beim Energiesparen LINZ (das). Das Powersafer-System, ein Kooperationsprojekt der Johannes Kepler Universität Linz und der Energie AG, hilft den Stromverbrauch im Haushalt zu senken. Mittels einer ausgeklügelten Steuerungsfunktion werden elektrische Geräte nur dann aktiviert, wenn sie gebraucht und genützt werden. Übernimmt Ein- und Ausschalten Mit dem PowerSaver-System kann nach einem Regelsystem genau gesteuert werden, welche Geräte zu welchen Zeitpunkten ein- oder...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.