Studiengang

Beiträge zum Thema Studiengang

"Euregio-Master"
Elf stolze Tiroler AbsolventInnen

TIROL. Vor Kurzem erfolgte für elf Landesbedienstete die Diplomübergabe für den erfolgreich beendeten "Euregio-Master". Insgesamt erhielten in den letzten drei Jahren 34 AkademikerInnen in der Europaregion das Zertifikat.  „Weiterbildender Euregio-Master der Grundstufe in europäischer öffentlicher Verwaltung“Es ist ein Studiengang, der als gemeinsames Projekt der Landesverwaltungen, der Universitäten und der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino startete. Jetzt können die Früchte der harten...

fh gesundheit
Bachelor-Studiengang in Gebärdensprachdolmetschen

TIROL. Ein Jahr hat es gebraucht, bis das Akkreditierungsverfahren abgeschlossen wurde, um den FH-Bachelor-Studiengang Gebärdendolmetschen an der fh gesundheit in Innsbruck zuzulassen. Schon im Oktober 2020 nehmen damit erstmals in Österreich 24 Studierende die Bachelorausbildung in der Gebärdensprache an der fh gesundheit auf.   Bedarf nach Dolmetschern ist großAllein in Tirol leben derzeit rund 750 Gehörlose, die von zehn Dolmetschern betreut werden. Definitiv eine zu geringe Zahl an...

MCI
Studienplätze für „Lebensmitteltechnologie & Ernährung“

TIROL. Das MCI bietet einige außergewöhnliche Studiengänge an, so auch "Lebensmitteltechnologie & Ernährung“. Hier wird Wissenstransfer aber auch Praxiserfahrung geboten. Dies ist durch die vielen Forschungsprojekte und Studienkooperationen mit renommierten Unternehmen möglich.  Modernes, zukunftsorientiertes StudiumMit dem MCI-Master in „Lebensmitteltechnologie & Ernährung“ hat man am Ende einen modernen und zukunftsorientierten Abschluss in der Tasche. Arbeit findet man als gefragter Experte...

Die Landesregierung wird eine neue Stiftungsprofessur an der Universität Innsbruck finanzieren.  | Foto: Pixabay/niekverlaan (Symbolbild)

Land Tirol finanziert
Fast eine halbe Million für Universitätsprofessur

TIROL. Die Universität Innsbruck darf sich über eine Stiftungsprofessur für Thermische Verfahrenstechnik freuen. Die Finanzierung in Höhe von 450.000 Euro übernimmt das Land Tirol und verhilft der Hochschule zu einer weiteren Aufwertung. Neuer ingenieurwissenschaftlicher Ausbildungsweg geschaffenÜber die Förderung, die sich über drei Jahre erstrecken wird, freut sich auch VP-Jugendsprecherin Sophia Kircher. Sie wertet die Finanzierung als "politisches Bekenntnis zum Hochschulstandort...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.