Studienplätze

Beiträge zum Thema Studienplätze

(Symbolbild) Die Studenten können auch aufatmen. Für das Lehr- und Forschungsangebot besteht keine Gefahr durch Kürzungen. | Foto: pixabay.com

Aufatmen: Keine Kürzung der Studienplatzfinanzierung 2019

Eine Entscheidung des Wissenschaftsministeriums lässt das MCI aufatmen: die Studienplatzfinanzierung für 2019 wird nicht wie befürchtet gekürzt. Dies bestätigte nun Wissenschaftsminister Univ.-Prof. Dr. Heinz Faßmann. Die studienplatzbezogenen FH-Finanzierung im Jahr 2019 wird nicht abgesenkt. TIROL. Mit der Befürchtung einer Kürzung musste unter anderem MCI-Rektor Andreas Altmann leben, doch nun ist die Erleichterung groß. Es ging um die Finanzierung der Studienplätze. Im Durchschnitt...

Die Studienabbrecherquote soll sinken, die Quote der erfolgreichen Abschlüsse steigen. | Foto: pixabay.com
1

Begutachtungsstart zur Universitätsfinanzierung

Bis Mitte September wird der ausgearbeitete Gesetzestext und die dazugehörigen Verordnungen über die Studienplatzfinanzierung begutachtet. Eine Budgeterhöhung sowie eine Neuregelung der Finanzierung der Universitäten ist vorgesehen. TIROL. Die Zahl der Studienabbrecher soll sinken, die der Abschlüsse steigen und die Studiendauer generell verkürzt werden. Basierend auf den drei Säulen Lehre, Forschung und Infrastruktur könnte dieses Ziel erreicht werden, davon sind LH Platter und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.