Studieren ohne Matura

Beiträge zum Thema Studieren ohne Matura

Gerald Reisinger (Geschäftsführer FH OÖ) und Wirtschafts-und Forschungs-Landesrat Markus Achleitner (re.) bei einem Treffen vor der Corona-Krise.
 | Foto: Land OÖ/Heinz Kraml

FH OÖ
Studium ohne Matura durch Online-Kurs

Die FH Oberösterreich reagiert auf die durch die Corona-Krise ausgelösten Turbulenzen am Arbeitsmarkt. Sie bietet Lehr- und Fachschulabsolventen ohne Matura die Chance, noch im Herbst ein technisches Studium zu beginnen. Der bereits etablierte Studienbefähigungslehrgang wird dazu als Intensiv-Onlinekurs angeboten. „Trotz aller Anstrengungen gibt es viele Menschen, deren berufliche Situation sich unverschuldet durch die Corona-Krise verschlechtert hat. Darunter gibt es einige, für die ein...

Mit dem WIFI in zwei Jahren zum akademischen Abschluss. | Foto: Alexander Raths/Fotolia

Akademische Ausbildung
Studieren ohne Matura am WIFI

OÖ. Österreichs Wirtschaft verlangt zunehmend nach bestausgebildeten Fachkräften. Um sich für zukünftige Führungsaufgaben optimal zu rüsten, bieten das WIFI OÖ und die FH Wien ab September wieder berufsbegleitend die Lehrgänge „Akademischer Handelsmanager“ und „Akademischer Experte für Marketing und Verkauf“ sowie darauf aufbauend die Masterprogramme „MSc Handelsmanagement“ und „MSc Marketing- und Verkaufsmanagement“ an. Interessenten haben dabei die Möglichkeit, auch ohne Matura,...

Studium an der FH OÖ auch ohne Matura: der FH-eigene Studienbefähigungslehrgang macht’s möglich. | Foto: FH OÖ

Studieren ohne Matura an der FH OÖ

Infoabend am Montag, 15. Juni, in Hagenberg HAGENBERG. Ein Studium an der FH Oberösterreich steht auch Interessierten ohne Matura offen. An ihren vier Standorten bietet die FH OÖ speziell für Personen mit Lehr- oder Fachschulabschluss einen kostenlosen Lehrgang zur Studienbefähigung an. Zu diesem Fortbildungsangebot findet am Montag, 15. Juni, ab 18 Uhr ein Infoabend am Campus Hagenberg statt. Eine Anmeldung zu Veranstaltung ist nicht erforderlich. Der Studienbefähigungslehrgang der FH OÖ...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.