Studium

Beiträge zum Thema Studium

Anzeige
Gute Schulgemeinschaft: Direktorin Sonja Hasler mit Schulsprecherin Anastasija Jovović und Stellvertretern. | Foto: HAK/HAS OP
3

HAK/HAS Oberpullendorf
Praxisnahe Ausbildung mit Wirtschaftskompetenz

Die HAK/HAS Oberpullendorf steht für eine praxisnahe, wirtschaftsorientierte Ausbildung, die Jugendlichen zahlreiche Wege für ihre berufliche Zukunft eröffnet. Die Kombination aus fundiertem Fachwissen, Praxisbezug und vielfältigen Zusatzqualifikationen macht die Schule zu einer wichtigen Bildungseinrichtung in der Region. Auch viele Unternehmen gehen regelmäßig aktiv auf die Schule zu, um zukünftige Mitarbeiter zu finden. OBERPULLENDORF. Direktorin Sonja Hasler betont den großen Vorteil der...

3 Unternehmen und 2 Fachhochschulen stellten sich vor | Foto: HAK/HAS Oberpullendorf
9

Absolventen in Betrieben gefragt
Karrieretag in der HAK Oberpullendorf

"Es freut und bestätigt uns in unserer Arbeit, dass heuer alle arbeitssuchenden Maturantinnen und Maturanten sofort eine Stelle gefunden haben und mir von Seiten der Wirtschaft sogar noch mehr Stellen persönlich angeboten wurden", streicht Direktorin Hasler die guten Chancen ihrer HAK-Absolventinnen und -Absolventen heraus. Zusammenarbeit mit der Wirtschaft Damit das auch in Zukunft so bleibt, arbeitet die Schule eng mit der regionalen Wirtschaft zusammen. Kürzlich waren mehrere Unternehmen...

Bezirk Oberpullendorf
Erstplatzierung – „MAN Candidate Journey- Mehr Als Nur Lehre“

Die Oberpullendorferin Nina Seidl arbeitete bei einem Projekt mit, indem auf spielerische Weise Jungen, sowie Mädchen für eine Lehre, als Alternative zur Oberstufe, begeistert werden. Das Projekt „MAN Candidate Journey- Mehr Als Nur Lehre“ nimmt den 1. Platz des „Human Resource Austria Awards“ in der Kategorie Recruiting ein. Work and Travel in Kanada  Nach erfolgreichem Abschluss der Tourismusschule in Semmering begab sich Nina Seidl aus Oberpullendorf auf die weite Reise nach Kanada, dort...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.