Matura

Beiträge zum Thema Matura

Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler präsentierten in mehreren Räumen Inhalte aus Wirtschaft, Sprachen und Allgemeinbildung. | Foto: Rosenberger Victoria
49

Abend der offenen Tür in der HAK/HAS
Einblick in Unterricht, Ausbildung und Schwerpunkte

Die HAK/HAS Oberpullendorf öffnete beim diesjährigen Abend der offenen Tür erneut ihre Türen für zahlreiche interessierte Besucherinnen und Besucher. In verschiedenen Klassenräumen präsentierten Lehrkräfte und Schülerinnen sowie Schüler das umfassende Ausbildungsangebot der Schule. OBERPULLENDORF. In der Aula des Schulgebäudes wurden die Gäste musikalisch von der Schulband begrüßt, während in den Gängen und Klassenräumen reges Treiben herrschte. Infostände der einzelnen Klassen, Fachgruppen und...

AbsolventInnen der HAK-B: Sabrina Arbeiter, Anna Bader, Nadine Baumgartner, Benjamin Giefing, Dominik Göder, Helena Grath, Valentina Hauser, Peter Leidl, Vanessa Strejcek-Spah, Lea Szedenik, Melanie Wachter (nicht am Foto) und Katharina Weisz mit Dir. Sonja Hasler, Studienkoordinator Norbert Liebentritt und den ProfessorInnen Martin Schrödl-Herold, Gesa Buzanich, Eva Kneisz, Kurt Supper, Christa Nestl und Jürgen Müller.
Video 40

Es ist geschafft!
HAK Oberpullendorf: Feierliche Verabschiedung der MaturantInnen der HAK und HAK für Berufstätige HAK-B

Nach den abschließenden mündlichen Prüfungen fanden die feierlichen Verabschiedungen der frischgebackenen AbsolventInnen der HAK Oberpullendorf statt. OBERPULLENDORF. Schon am Montag, 2.6., waren die AbsolventInnen der Abendschule für Erwachsene an der Reihe. HAK-Abschluss neben Arbeit und FamilieStudienkoordinator Prof. Norbert Liebentritt betonte bei seiner Ansprache die besondere Leistung, die es bedeutet, sich selbst neben Arbeit und Familie über 4 Jahre zu motivieren und an zwei bis drei...

2:44

Tonight We Shine
9. Schulball der BHAK/BHAS Oberpullendorf

Die Matura- und Abschluss-Klassen der HAK/HAS Oberpullendorf feierten eine fantastische Ballnacht im Sporthotel Kurz. OBEPRULLENDORF. Das zweite Wochenende in Folge wurde die Eventhalle Kurz zum großen Ballsaal. "All  Eyes On Us - Tonight We Shine" war das Motto des Abends und strahlend zeigten sich auch die MaturantInnen und HandelsschülerInnen der Abschlussklasse. Von der gelungenen Polonaise bis zur spritzigen Mitternachtseinlage zeigten sie, was in ihnen steckt. Schulsprecherin Arta Bulliqi...

Der edle neue Blick in den Saal | Foto: Gesa Buzanich
96

"Das Ende einer Odyssee"
2. Gymnasiumball im Sporthotel Kurz

Unter dem Motto „Aufbruch zu neuen Herausforderungen - Das Ende einer Odyssee“ luden die Maturantinnen und Maturanten des Franz Liszt Gymnasiums zu ihrem Maturaball. OBEPRULLENDORF. Dieser fand zum zweiten Mal im Sporthotel Kurz statt. Mit einer gelungenen Polonaise wurde die rauschende Ballnacht eröffnet, die von der Deko ganz dem alten Griechenland gewidmet war. Gute UnterhaltungVom Sturm vor der Tür ließ man sich nicht stören und genoss den Abend zwischen Tanzfläche, Spritzerbar des...

Josef Mayer, Josef Haider, Helmut Erhardt, Erwin Hausensteiner, Werner Gradwohl, Johann Schlögl und Nikolaus Supper. | Foto: Werner Gradwohl
2

Mit kulturellen Highlights
Maturatreffen in Kobersdorf gefeiert

Kürzlich fand in Kobersdorf ein besonderes Treffen der Absolventen des Maturajahrgangs 1972 des Gymnasiums Mattersburg statt. KOBERSDORF. Die Ehemaligen nutzten die Gelegenheit, sich nach vielen Jahren wiederzusehen und Erinnerungen auszutauschen. Das Highlight des Treffens war eine Führung durch die historische Synagoge in Kobersdorf, geleitet von Erwin Hausensteiner. Die renovierte Synagoge in Kobersdorf ist ein bedeutendes Kulturerbe und Zeugnis der jüdischen Geschichte im Burgenland....

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil gratulierte gemeinsam mit Bildungslandesrätin Daniela Winkler und Bildungsdirektor Alfred Lehner Maturantinnen und Maturanten mit ausgezeichnetem Erfolg. | Foto: LMS
2

Einladung vom Landeshauptmann
14 Maturanten aus Oberpullendorf geehrt

14 Maturanten aus dem Bezirk Oberpullendorf absolvierten ihre Matura mit Auszeichnung. Um ihre Leistungen zu würdigen, wurden sie vom Landeshauptmann höchst persönlich nach Eisenstadt eingeladen. OBERPULLENDORF/EISENSTADT. Am Dienstag fand im Kultur- und Kongresszentrum Eisenstadt ein Empfang für Maturantinnen und Maturanten statt, die ihre Reifeprüfung mit ausgezeichnetem Erfolg abgeschlossen haben. Darunter befanden sich auch 14 aus dem Bezirk Oberpullendorf. Landeshauptmann Hans Peter...

Die ehemaligen HAK-Schülerinnen und Schüler trafen sich zum 45-jährigen Jubiläum. | Foto: Ludwig Lapatschek
2

Wiedersehen nach 45 Jahren
Maturatreffen in Oberpullendorf gefeiert

Am 21. Juni 2024 fand im Gasthof KRAIL ein besonderes Ereignis statt: das 45-jährige Maturajubiläum der Handelsakademie (HAK) Oberpullendorf. OBERPULLENDORF. Zahlreiche ehemalige Schülerinnen und Schüler versammelten sich zu diesem freudigen Anlass, um gemeinsam Erinnerungen aufleben zu lassen und die alten Zeiten zu feiern. Besonders erfreulich war die Anwesenheit zweier ehemaliger Lehrer, Professor Stefan Pichler und Professor Karl Trummer, die von ihren ehemaligen Schülerinnen und Schülern...

In der HAK Oberpullendorf traten zwei Abschlussklassen zur Reife- und Diplomprüfung an
46

Reife- und Diplomprüfung abgelegt
MaturantInnen HAK Oberpullendorf 2024

Mit der feierlichen Übergabe der Zeugnisse zur Reife- und Diplomprüfungen endete die Schulzeit der 36 MaturanInnen der BHAK Oberpullendorf. OBERPULLENDORF/FELSŐ PULYA. „Eine Tür in eurem Leben schließt sich nun und viele neue Türen stehen euch offen“, gab Direktorin Sonja Hasler den AbsolventInnen mit auf den Weg. Umfassende Ausbildung an der HAK OPSie betonte, dass die AbsolventInnen mit ihrer umfassenden allgemeinbildenden und wirtschaftlichen Ausbildung an der HAK Oberpullendorf ein gutes...

Direktorin Sonja Hasler verabschiedete ihre AbsolventInnen
17

Matura und Abschlussprüfung in der Tasche
Absolventinnen und Absolventen der HAK, HAS und HAK für Berufstätige wurden verabschiedet

OBERPULLENDORF/FELSÖ PULYA. Mit drei feierlichen Zeugnis-Übergaben verabschiedete sich die BHAK/BHAS Oberpullendorf von ihren frischgebackenen Absolventinnen und Absolventen. Die AbsolventInnen der Abend-HAK für Berufstätige konnten als erste stolz ihre Zeugnisse zur Reife- und Diplom-Prüfung, der "HAK-Matura", entgegen nehmen. Dafür hatten sie neben Familie und Beruf zwei bis dreimal die Woche abends die Schulbank gedrückt und sich diese Qualifikation erarbeitet. Als nächsten wurden den...

Foto vom Eintanzen bzw. der Balleröffnung  | Foto: Keramikschule Stoob
1 8

Schulball in der Keramikschule Stoob
"HafnerIn in Sicht - wir steuern auf den Abbrand zu"

Am 10. Feburar 2023 organisierten die Matura-/AbschlusschülerInnen der Keramikschule Stoob den Schulball. Die Festhalle Friedl in Stoob war hierfür die passende Location. Die SchülerInnen starteten mit einem Eröffnungstanz und einer Begrüßungsrede in die Ballnacht. Musikalische HighlightsDie EintänzerInnen legten beim Lied "Footlose" noch eine flotte Sohle aufs Parkett, danach wurde mit "Alles Walzer" die Tanzfläche eröffnet. Musikalisch wurde die Ballnacht durch die Band "Pro 7-die band“ aus...

"Den Weg eine Lehre mit Matura abzuschließen kann ich jungen Menschen sehr empfehlen. Ausbildung mit Berufserfahrung hat einen großen Wert.", betonte Thomas Weber, welcher sichtlich stolz über seine Entscheidung zur Lehre mit Matura ist. | Foto: curlywuuh
1

Lehre mit Matura - Thomas Weber
"Ausbildung mit Berufserfahrung hat einen großen Wert!"

Das große Ziel der Bildung ist nicht Wissen, sondern Handeln - dieses Zitat von Herbert Spencer nahm sich auch der Hochstraßer Thomas Weber zu Herzen. HOCHSTRASS. Er absolvierte die Lehre mit Matura zum Hotelkaufmann im Hotel der Familie Kurz. Um Genaueres über die Entscheidung, sowie über seine Erfahrung während der Doppelbelastung, zu erfahren, wurde der Maturant zum Interview gebeten. BEZIRKSBLÄTTER OBERPULLENDORF:  Warum hast du dich für eine Lehre mit Matura entschieden? THOMAS WEBER: Ich...

Teile des Vorstands bei der Generalversammlung im September 2021 | Foto: Nicole Wukovits
2

Gymnasium Oberpullendorf
Ein Elternverein zieht Bilanz

Der Elternverein des Oberpullendorfer Gymnasiums möchte über das schwierige letzte halbe Jahr Bilanz ziehen. OBERPULLENDORF. "Wir vertreten nicht nur die größte Schule der Region, wir sind wahrscheinlich auch der größte Vorstand aller Elternvereine des Landes", so Klaus Wukovits. "72 Mitglieder zählt dieser seit dem Herbst 2022, das freut mich als Obmann natürlich sehr und erfüllt mich mit großer Dankbarkeit all unseren aktiven Mitgliedern gegenüber. Denn gerade in der Krisenzeit ist es...

Schon im Vorjahr galt: Maturafeiern mit Masken außer am eigenen Platz
4

Maturaprüfungen heuer wieder "wie früher"
Mündliche Matura 2022 im Focus

Die mündliche Matura soll heuer laut Ministerium wieder stattfinden. Den zwei letzten Jahrgängen wurde sie dagegen gänzlich erlassen. Wie stehen die von mittlerweile 2 Jahren Pandemie, Schulschließungen und Distance-Learning betroffenen LehrerInnen, SchülerInnen und Eltern dazu? Wir haben uns umgehört. Unverhältnismäßig"Ich finde es total unfair, wie unverhältnismäßig entschieden wird. Unser Matura-Jahrgang hat am längsten unter der Corona-Situation gelitten und tut es auch jetzt noch. In der...

28

Viele gute und ausgezeichnete Leistungen trotz Corona und Distance-Learning
Feierliche Übergabe der Matura- und Abschlusszeugnisse in der HAK, HAS und HAK-B Oberpullendorf

Den Absolvent*innen der Handelsakademie, HAK für Berufstätige und Handelsschule wurden ihre Reife- und Diplomprüfungzeugnisse bzw. Handelsschulabschlusszeugnisse in feierlichem Rahmen übergeben. Aufgrund der Covid-Maßnahmen fand die feierliche Übergabe für jede Klasse getrennt statt. Ein neuer Lebensabschnitt beginntDie Zeugnisse öffnen für die Schülerinnen die Tür in einen neuen Lebensabschnitt bzw. für die Erwachsenen Absolvent*innen der Abendschule für Erwachsene für berufliches...

AK-Präsident Michalitsch (rechts) zeigte sich begeistert von dem gratis Abendschul-Angebot der BHAK/BHAS Oberpullendorf für Erwachsene, das ihm von Schulleiterin Sonja Hasler und Studienkoordinator Norbert Liebentritt vorgestellt wurde.
5

AK-Präsident begeistert von der vollständig kostenlosen Ausbildung für Erwachsene in der Abendschule an der HAK Oberpullendorf
Zukunft heißt Bildung – an der HAK Oberpullendorf auch für Erwachsene gratis

Neben der Bundeshandelsakademie (BHAK) und der Bundeshandelsschule (BHAS) gibt es in Oberpullendorf mit der HAK-B die Abendschule für Erwachsene. Dort können Personen mit abgeschlossener Berufsausbildung genauso wie Berufseinsteiger abends die „HAK-Matura“ (nach-)machen. "Damit können sie am Abend eine höhere kaufmännische Ausbildung mit den entsprechenden beruflichen Vorteilen erwerben. Gleichzeitig bedeutet der Abschluss der „Abend-HAK“ natürlich auch die Berechtigung, an allen...

Keramikschule Stoob
3. Online-Infoabend

Stehst du gerade vor einem Schulwechsel? Bist du auf der Suche nach einer kompetenten Ausbildung, bei der neben technischen Inhalten auch die Kreativität nicht zu kurz kommt? Eine Ausbildung, in der es sehr gute Berufsaussichten gibt und die den Weg in die Selbstständigkeit fördert? Dann ist die Keramikschule in Stoob genau das Richtige für dich! Wir laden dich herzlich ein, unser Ausbildungsangebot online kennenzulernen! Wann? Mittwoch, 24. Februar 2021, 18:00 Uhr Wo? Online via Zoom -...

Keramikschule Stoob
Online-Infoabend

Wir laden euch herzlich ein, unser Ausbildungsangebot online kennenzulernen. Wann? Mittwoch, 17. Februar 2021, 18:00 Uhr Wo? Online via Zoom - Anmeldung per Mail unter infoabend@keramikschule.at, wir übermitteln dann den Zugangslink! Oder einfach zur angegebenen Zeit dem Link folgen: https://zoom.us/j/91750116636?pwd=YnFMRnVhZ2w1UFJFS2xJWStKeEtFdz09 (Meeting-ID: 917 5011 6636, Kenncode: 539868) Dauer: Ca. 1h, im Anschluss stehen wir gerne für Fragen zur Verfügung! Wir freuen uns auf eure...

5AK: Nejla Alagic, Sebstian Domnanovich, Sarah Duschanek, Anja, Eder, Manuel Hatz, Kerstin Hufnagel, Fatima Izatullaeva, Markus Lipowsky, Katharina Moritz, Katharina Posch, Alexander Prunner, Michael Trenker, Niklas Vlasich, Marianne Zilling

Dir. Robert Friedl, KV Alexej Tajmel | Foto: Gesa Buzanich
3

BHAK/BHAS Oberpullendorf
"Weiße Fahne" für Maturanten und Absolventen

Die Maturanten und Absolventen der BHAK/BHAS Oberpullendorf durften sich über einen erfolgreichen Abschluss freuen. OBERULLENDORF. In der HAK Oberpullendorf gab es nach der Matura die weiße Fahne – alle Maturanten konnten die heurige Reife- und Diplomprüfung erfolgreich ablegen! Und auch die HAS-Abschlussprüfungen wurden von allen Kandidaten erfolgreich absolviert. Grund zum FeiernGrund genug zum Feiern nach einem Corona-bedingt besonders nervenaufreibenden Finale für die insgesamt 42...

88 Prozent bestanden
Burgenland hat besten Maturanten-Schnitt

BURGENLAND (ft). 88 Prozent der burgenländischen Schüler haben die Matura im vergangenen Schuljahr 2017/2018 erfolgreich bestanden. Das ergaben die kürzlich veröffentlichten Ergebnisse durch die Statistik Austria. Damit liegt das Burgenland österreichweit auf Platz Eins, gefolgt von der Steiermark (87 Prozent) und Kärnten (86,5 Prozent). Der Österreichschnitt liegt bei 84,5 Prozent.  "Bildungsland #1"Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz zeigte sich in einer Aussendung hocherfreut: „Angesichts...

KOMMENTAR: Arbeitszeit, schwarze Schafe und Lehre

Wie sich das neue Arbeitszeitgesetz in der Praxis auswirken wird, ist jetzt noch schwer abzuschätzen. Wie bereits in der vergangenen Woche hier angeführt, wird es lediglich den rechtlichen Rahmen für eine vielfach bereits bestehende Arbeitsrealität bilden. Das wurde auch vom IV-Präsidenten im Bezirksblätter-Interview bestätigt. So wie in seinem Unternehmen – der Firma Hella in Großpetersdorf – sind 12-Stunden-Tage auf Basis einer Betriebsvereinbarung in vielen Firmen längst der Normalfall....

Abschlussklasse 2016/17 der Handelsakademie Oberpullendorf

OBERPULLENDORF. In der BHAK/BHAS Oberpullendorf haben heuer zwei Klassen die Reifeprüfungen abgelegt. Das Ende der anstrengenden Prüfungszeit wurde gemeinsam mit den Klassenvorständen Dagmar Kraly-Stimakovits und Rita Binder-Schöll sowie Dir. Robert Friedl und weiteren Professorinnen und Professoren im Rahmen der feierlichen Zeugnisübergabe gefeiert. "Wir gratulieren den Absolventinnen und Absolventen und wünschen weiterhin viel Erfolg."

Wer von der Lehre zum Master will, hat einen steilen, anstrengenden Weg vor sich, der sich aber lohnt. | Foto: MEV
1

Lehre ist keine Einbahnstraße

Von der Lehre zum Master: Berufsakademien eröffnen nach der Lehre neue Karrierewege im Handel, wo es bisher nur wenige Entwicklungsmöglichkeiten gab. Obwohl die Zahl der Lehrlinge von Jahr zu Jahr sinkt, ist die Zahl der Lehrabschlüsse im Vergleich zu allen anderen Abschlüssen immer noch am höchsten: 2014 schlossen 49.800 Jugendliche eine Lehre ab. Eine Matura haben im gleichen Jahr 38.300 Schüler gemacht. Karrieresprung im Einzelhandel Ein Lehrabschluss bedeutet allerdings schon längst nicht...

  • Linda Osusky

Matura und Geburtstag am selben Tag

OBERPETERSDORF. Teresa Wilfinger legte an der HBLA für wirtschaftliche Berufe in Wiener Neustadt bravourös die Maturaprüfung ab. Genau an diesem Tag feierte sie auch ihren 19. Geburtstag. Ein guter Grund, doppelt mit Familie, Freunden und Weggefährten zu feiern.

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.