Sturmeinsatz

Beiträge zum Thema Sturmeinsatz

11

Feuerwehr im Einsatz
Ostermontag Sturm-Hotspot war Reichraming

Die Freiwillige Feuerwehr Reichraming stand mit Unterstützung der FF Großraming und Weyer am Ostermontag bei 30. Sturmeinsätzen ihren Mann/Frau. REICHRAMING. Der 1. April 2024 hat für die Feuerwehr Reichraming nach der Suchaktion in Weyer stürmisch geendet. Ab 11:00 Uhr wurden die Florianis zu 30 Sturmeinsätzen in Reichraming gerufen. Von vielen teils abgedeckten Dächern, Bäume auf Straßen und Gleise, abgerissene Stromleitungen bis hin zu beschädigten Kaminen war alles dabei. Zur Unterstützung...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
7

Feuerwehr im Sturmeinsatz
Feuerwehr Kleinreifling im Dauereinsatz

Das Osterwochenende war für die Freiwillige Feuerwehr Kleinreifling mit zahlreichen Einsätzen gefüllt. WEYER/KLEINREIFLING. Los ging es am Ostersonntag, 31. März um 23 Uhr wurden die Florianis von der Nachbarfeuerwehr Weyer zu einer Suchaktion gerufen. Anfangs noch per KFZ und zu Fuß unterwegs wurde die Suche in der Nacht noch auf den Ennsbereich oberhalb des Kraftwerk Kastenreith ausgeweitet. Die Kleinreiflinger waren bis 3 Uhr beteiligt und die Suche wurde am Ostermontag um 08:00 Uhr...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Am Attersee musste ein Surfer gerettet werden. | Foto: laumat/Matthias Lauber
3

Surfer in Notlage
Föhnsturm sorgte für Einsätze der Feuerwehren in Oberösterreich

Der Föhnsturm ist in Oberösterreich glücklicherweise weniger dramatisch ausgefallen, als befürchtet. Dennoch gab es einige Einsätze der Feuerwehren. OÖ. Die Einsatzkräfte zählten rund 35 sturmbedingte Einsätze. Zumeist sind Bäume umgestürzt, oder drohten umzustürzen. Stärker waren die Böen wie vorhergesagt im südlichen Oberösterreich, wo der Schwerpunkt des Einsatzgeschehens lag. Bei Seewalchen am Attersee mussten Wasserrettung und Feuerwehr ausrücken, um einen Surfer zu retten, der es beim...

  • Vöcklabruck
  • Sandra Kaiser
43

Heiligerabend 2023
Friedenslicht, Sturmeinsatz und Sammelrekord

Das Licht war stärker als das Virus... und es ist auch stärker als der Krieg: Wir sagen Danke für das sensationelle Spendenergebnis! STEYR. Die Münichholzer Florianis sammelten 5.500 Euro an Spenden für "uarespecial" (1.000€) und die Kinder Soforthilfe Steyr (Restbetrag). Unter dem Motto „Das Licht war stärker als das Virus... und es ist auch stärker als der Krieg“ wurde das Friedenslicht vom Löschzug 5 Münichholz der Freiwilligen Feuerwehr Steyr am Sonntag, 24 Dezember auch in diesem...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
20

Einsatz für die FF Mauerkirchen
Feuerwehren Mauerkirchen und Ried im Kraneinsatz

Am 23. Dezember 2023 wurde die FF Mauerkirchen um 16:22 Uhr von der Landeswarnzentrale zu einem Sturmeinsatz mit Alarmtext „Baum auf Haus“ alarmiert. Unverzüglich machten sich das vollbesetzte Rüstlösch- und das Rüstfahrzeug zum Einsatzort in der Jahnstraße auf. Kurz darauf folgten das Kommandofahrzeug und der Teleskoplader. Vor Ort konnte festgestellt werden, dass ein großer Baum auf ein Wohngebäude gefallen ist und sich im Dachstuhl verhakt hat. Durch die verwinkelte Lage am Hang auf der...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
Die Lenkerin blieb glücklicherweise unverletzt.
6

Sturmtief Zoltan
Baum kracht auf Auto – Lenkerin unverletzt.

HAIDERSHOFEN/BRUNNHOF. Am Freitagmorgen, 22. Dezember fiel ein, wahrscheinlich durch den Sturm in der Nacht gelockerter Baum genau auf ein vorbeifahrendes Auto. Die Lenkerin blieb glücklicherweise unverletzt. Um 7:35 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Brunnhof zu einem Autounfall alarmiert. Durch den starken Wind in der Nacht war ein Baum neben der Straße wahrscheinlich bereits gelockert worden. Dieser fiel in der Früh, als der Wind bereits stark nachgelassen hatte, genau auf ein...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck

Sturmtief Zoltan
Baum legte Straße lahm

BEHAMBERG. „Baum über Straße“ hieß es Donnerstagnacht, 21. Dezember um 23:09 Uhr das Einsatzstichwort für die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Behamberg. Durch den starken Wind kam ein Baum am Daxberg zum Fall und versperrte die Fahrbahn. Die Einsatzstelle wurde von den Florianis abgesichert, der Baum mittels Motorkettensäge geschnitten und durch ein Feuerwehrmitglied mit dem Traktor beseitigt. Foto: FF Behamberg

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
63

Sturmtief Zoltan
Sturm zog Spur der Verwüstung durch Steyr Land

Die Feuerwehren des Bezirkes Steyr-Land mussten am Donnerstag, den 21. Dezember und Freitag, den 22. Dezember 2023 aufgrund der Sturmfront zu mehreren Einsätzen. In mehreren Fällen wurden Dächer von Häusern abgedeckt, und immer wieder blockierten umgestürzte Bäume die Straßen. Zahlreiche Haushalte waren zudem ohne Strom, weil die Leitungen beschädigt worden waren. STEYR LAND. Durch die hohen Windgeschwindigkeiten über 100 km/h waren die Feuerwehren im Bezirk Steyr-Land vor allem mit dem...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Der Spannungs-Simulator sorgte – buchstäblich – für eine spannende Übung der Goiserer Feuerwehrleute. | Foto: FF Bad Goisern
5

Tipps vom Profi
FF Bad Goisern übt den Sturm-Einsatz

Immer wieder werden Feuerwehren nach Unwettern zu Sturmschäden alarmiert. Das Aufarbeiten umgestürzter Bäume birgt jedoch besondere Gefahren in sich, der richtige Umgang mit der Motorsäge will deshalb besonders gelernt sein. BAD GOISERN. Um genau für solche Einsätze bestmöglich vorbereitet zu sein, widmete sich die FF Bad Goisern am Übungsabend des 13. November 2023 genau diesem Thema. Neben theoretischen Inputs von Mathias Moser, Feuerwehrmann und beruflicher Forst-Ingenieur, konnte viel...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Fotos: FF Aschach
3

Feuerwehr im Einsatz
Umgestürzter Baum blockierte Straße

ASCHACH. Am Montagmorgen, 07. August musste die Einsatzmannschaft der Freiwilligen Feuerwehr Aschach um 01:30 Uhr zu einem Sturmschaden „Baum über Straße“ ausrücken. Durch den Sturm wurde ein Baum umgerissen und blockierte die ganze Straße. Die Aschacher Florianis sicherten die Einsatzstelle ab. "Der Baum wurde mittels Motorkettensäge zerkleinert und entfernt. Anschließend wurde die Straße gereinigt und wieder für den Verkehr freigegeben". Fotos: FF Aschach

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Adlwang
7

Feuerwehr im Einsatz
Baum stürzte in Garten in Adlwang

ADLWANG. Am Sonntagnachmittag, 6. August stürzte in Adlwang ein Baum und blockierte die Straße. Außerdem kam er auf der anderen Straßenseite in einem Garten zu liegen, wo er neben einer Gartenbank einige andere Bäume in Mitleidenschaft zog. Die Florianis der Freiwilligen Feuerwehr Adlwang sperrten die Straße ab, und entfernten den Baum. Etwa 30 Minuten nach Alarmierung konnte die Straße wieder freigegeben werden. Fotos: FF Adlwang

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF-Garsten
11

Feuerwehr im Einsatz
Baum auf Oberleitung stoppt Zugsverkehr in Garsten

GARSTEN. "Technischer Einsatz - Baum in Eisenbahnoberleitung" - lautete der Alarmierungsgrund am Sonntag, 06. August um 10:10 für die Freiwillige Feuerwehr Garsten. Eine Reihe von Bäumen stürzte im Wald um und war verantwortlich das 2 weitere Bäume auf die Oberleitung der Eisenbahn fielen. Beim Eintreffen der Garstener Florianis war schon eine Rauchbildung erkennbar, darum wurde gleich ein Brandschutz errichtet. Nach Freigabe durch den ÖBB-Einsatzleiter, Abschaltung der Stromleitung und Sperre...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
2

Feuerwehr im Einsatz
Sturmschäden und Brandmeldealarm in Wolfern

WOLFERN/LOSENSTEINLEITEN. Nach den sehr heftigen Unwettern am Sonntagabend, 16. Juli wurden die Freiwillige Feuerwehr Losensteinleiten und Wolfern um 22:15 Uhr zu mehreren Einsatzadressen alarmiert. Im Ortsteil Losensteinleiten knickten aufgrund eines kurzen aber sehr intensiven Gewitters einige Bäume um und blockierten Straßen. Auch Dächer wurden beschädigt. Die Aufgabe der Florianis bestand im Freimachen von Verkehrswegen und Hilfeleistung bei abgedeckten Dächern. Am Montagmorgen erreichte...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
11

Feuerwehr im Einsatz
Einsatzreiche Nacht nach Unwetter in Ernsthofen

Am Sonntagabend erreichte eine Gewitterzelle Ernsthofen und sorgte für zahlreiche Einsätze für die Freiwillige Feuerwehr Ernsthofen und Haidershofen. ERNSTHOFEN/HAIDERSHOFEN. Das heftige Unwetter am Sonntagabend, 16. Juli, das über Ernsthofen um 22:30 Uhr hinwegfegte, führte zu zahlreichen überfluteten Kellern und umgestürzten Bäumen auf den Straßen. Da die Feuerwehr Ernsthofen an ihre Kapazitätsgrenze stieß, wurde die Feuerwehr Haidershofen zur Unterstützung angefordert. Neben einigen Bäumen,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
4

Feuerwehr im Einsatz
Sturmschaden nach Gewitter

DIETACH. Am Sonntag, 16. Juli 2023 wurde die Feuerwehr Dietach um 22.28 Uhr im Zuge eines heftigen Gewitters zu einem Sturmschaden bei einem landwirtschaftlichen Objekt in der Ortschaft Thann alarmiert. Die Einsatzkräfte rückten unverzüglich zum ca. 5 km entfernten Einsatzobjekt aus. Dort wurde festgestellt, dass ein großer Obstbaum vom Sturm abgerissen wurde und die Thann-Landesstraße blockierte. Der Baum wurde zerschnitten und zur Seite geräumt. Kurz nach Mitternacht konnte der Einsatz...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
 Laut Fotokerschi.at wurde das Dach des Einfamilienhauses komplett abgerissen, was zu erheblichen Schäden am Gebäude führte. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / DRAXLER & FW ROHRBACH
4

St. Florian
Sturm deckte gesamtes Dach eines Einfamilienhauses ab

In St. Florian wurde gestern Abend aufgrund des Sturms das gesamte Dach eines Einfamilienhauses abgedeckt. ST. FLORIAN. Am Mittwochabend wurde St. Florian von einem kurzen, aber heftigen Sturm heimgesucht, der beträchtlichen Sachschaden verursachte. Besonders betroffen war ein Einfamilienhaus, dessen gesamtes Dach durch die heftigen Windböen abgedeckt wurde. Gegen 19 Uhr traf der Sturm auf das Gebiet und hinterließ eine Spur der Verwüstung. Laut Fotokerschi.at wurde das Dach des...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Foto: Feuerwehren und Peter Röck
52

Feuerwehren im Einsatz
Sturmschäden nach Unwetter in Steyr & Steyr-Land

Elf Feuerwehren aus dem Bezirk Steyr-Land und drei Löschzüge der Freiwilligen Feuerwehr Steyr-Stadt waren im Sturmeinsatz STEYR, STEYR-LAND. Der Sturm forderte vergangenen Mittwochmorgen, 12. Juli nach 2 Uhr elf Feuerwehren des Bezirks Steyr-Land und drei Löschzüge der Freiwilligen Feuerwehr Steyr. Meist mussten die Einsatzkräfte Gegenstände, Bäume und Äste von den Straßen entfernen. In Schattleiten in Ternberg wurde ein Hausdach vom Sturm beschädigt. Im Stadtteil Steyr Münichholz wurden...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Im Forstholz Richtung Ansfelden stürzten ebenfalls mehrere Bäume auf die Straße, welche von der Feuerwehr zerkleinert und bereits entfernt wurden. | Foto: FF Markt St. Florian
9

Sturmschäden
Unwetter forderte die Einsatzkräfte der Region Enns

Der Sturm forderte in der vergangenen Nacht auch die Einsatzkräfte der Region Enns. REGION ENNS. In den Nachtstunden des 12. Juli wurde die FF St. Florian zu mehreren Sturmeinsätzen gerufen. Konkret heulten um 3:23 Uhr sowie um 5:04 Uhr die Sirenen. Laut Feuerwehr wurde bei einer Baustelle im Ortsgebiet mehrere Verkehrszeichen wieder aufgestellt sowie bei einer weiteren Baustelle ein umgestürzter Bauzaun wieder errichtet. Bäume blockierten Florianer Fahrbahn  Im Bereich der Brucknerstraße...

  • Enns
  • Anna Pechböck
In der Nacht vom 10. auf den 11. März fielen mehrere Bäume im Mondseeland dem Wind zum Opfer. Die Feuerwehren Mondsee und Tiefgraben waren gemeinsam im Einsatz, um die Straßen frei zu machen.  | Foto: FF Mondsee
9

Tiefgraben und Mondsee
Feuerwehren gemeinsam im Sturmeinsatz

Starke Windböen brachten am Wochenende im Mondseeland mehrere Bäume zum Umstürzen. Die Feuerwehren Tiefgraben und Mondsee waren deshalb am 10. und 11. März gemeinsam im Einsatz.  MONDSEE, TIEFGRABEN. Die Feuerwehren Mondsee und Tiefgraben waren am 10. und 11. März gemeinsam im Sturmeinsatz. In der Nacht von Freitag auf Samstag waren starke Windböen über das Mondseeland gezogen und hatten Bäume umgerissen. In der Nacht war die L1279 Mondseebergstraße betroffen und am Vormittag des 11. März die...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Foto: BRS
7

Sturmtief „Diethelm“
Freiwillige Feuerwehr Hart zu Einsätzen alarmiert

Auf Trab hielt das Sturmtief Diethlem die Freiwillige Feuerwehr Hart mit Einsätzen am Samstag, 11. März. LEONDING.  So mussten die Feuerwehrleute in den frühen Morgenstunden des 11. März bereits zu zwei Sturmeinsätzen ausrücken. Zur nächsten Alarmierung kam es dann am Vormittag mit dem Einsatzstichwort „Baum auf Haus“. Vor Ort stellte sich heraus, dass zwei große Bäume auf das Dach eines Hauses gestürzt waren. Mittels Greifzug wurden die Bäume, nach sorgfältiger Planung, vom Gebäude weggezogen...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: FF Saass
10

Feuerwehr im Sturmeinsatz
Umgestürzter Baum blockierte die Straße

GARSTEN/SAASS. Auch die Freiwillige Feuerwehr Saass blieb von den orkanartigen Böen, am Samstag, 11. März nicht verschont. Die Florianis wurden um 07:14 Uhr mittels Sirene in die Sandbauernstraße gerufen, wo ein umgestürzter Baum die Fahrbahn blockierte und einen Zaun beschädigt hat. Dort angekommen, wurde die Straße freigeschnitten, die Baumteile gesichert abgelegt und anschließend die Fahrbahn gesäubert und anschließend die Straße wieder freigeben. Es waren 15 Kamerad-innen der FF Saass im...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Steinersdorf
4

Feuerwehr im Sturmeinsatz
Bäume drohten auf Stromleitung zu fallen

WALDNEUKIRCHEN/STEINERSDORF. Am Samstagmorgen, 11. März wurden die Freiwilligen Feuerwehr Steinersdorf zu einen Sturmschaden mit Info: „zwei Baum drohen in eine Stromleitung zu fallen“ alarmiert. Die Steinersdorfer Florianis sicherten die Bäume. Anschließend wurden beide durch Profis (Netz OÖ) entfernt. Im Einsatz waren 8 Mann der FF Steinersdorf rund ca. 1,5 Stunden mit einen Kleinlöschfahrzeug (KLF-A). Fotos: FF Steinersdorf

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Schiedlberg
3

Feuerwehr im Sturmeinsatz
Baum über Straße

SCHIEDLBERG. In den frühen Morgenstunden des 11. März wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Schiedlberg zu mehreren Sturmschäden mit der Kurzinfo: „Baum über die Straße“ im Bereich der Schiedlberger Ortsteile Pellndorf sowie Stichlberg alarmiert. Die Trupps Des Löschfahrzeuges (LF-A) und Mannschaftstransportfahrzeug (MTF) arbeiteten die zwei Einsatzstellen anschließend parallel ab. Im Dienste der Bevölkerung konnte so die gewohnte Sicherheit rasch wieder hergestellt werden. Fotos:...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Das Dach des Landestheaters in Linz wurde vom Sturm abgedeckt. | Foto: laumat.at/Gabriel Prammer
Video 34

"Zerknüllt wie Stanniolpapier"
Dach des Landestheaters in Linz vom Sturm abgedeckt

Am Samstagvormittag, 11. März 2023, wurden die Einsatzkräfte zu einem Sturmschaden am Dach des Landestheaters alarmiert. Es wurde in der Nacht schwer beschädigt. LINZ. Die Berufsfeuerwehr stand mit mehreren Spezialfahrzeugen an der Promenade im Einsatz, um in Zusammenarbeit mit einem Dachdecker den entstandenen Schaden zu beheben. Aufgrund der Brisanz der Beschädigung am Dach und der daraus resultierenden Gefahrensituation für Fußgänger und Fahrzeugverkehr wurde die Durchfahrt in beide...

  • Linz
  • Martina Weymayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.