Sturmschäden

Beiträge zum Thema Sturmschäden

Helfer aus den Feuerwehren Stegersbach, Güssing, Neuberg, Güttenbach und Sulz standen in Kottingbrunn im Assistenzeinsatz. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Güssing
20

Einsatz
Feuerwehren des Bezirks Güssing halfen im Unwettergebiet Kottingbrunn

Einen Tag lang unterstützten 61 Helfer und Helferinnen der Feuerwehren Stegersbach, Güssing, Neuberg, Güttenbach und Sulz Kameraden im südlichen Niederösterreich. GÜSSING/KOTTINGBRUNN. Feuerwehren aus dem Bezirk Güssing sind gestern, Montag, für einen Tag nach Niederösterreich ausgerückt, um ihren Kameraden bei Aufräumarbeiten nach den katastrophalen Unwettern zu helfen. 61 Feuerwehrleute mit 13 FahrzeugenDer Katastrophenhilfsdienst des Bezirkes Güssing schickte 61 Feuerwehrleute mit 13...

Foto: Freiwillige Feuerwehr Baden-Stadt /R.Lichtenauer/L. Zoppoth
4

Wasser drang ins Gebäude
Gelöstes Blechdach am Dreikönigstag gesichert

Zu einem Sturmeinsatz-Sicherungsarbeiten wurde am 06.01. die Freiwillige Feuerwehr Baden-Stadt alarmiert. BADEN. Ein Blechdach hatte sich durch den letzten Sturm an einem Wohnhaus gelöst und weiter verbogen. Am regnerischen Feiertag konnte daher auch nun Wasser durchs undichte Dach ins Gebäude eindringen. Die Hauseigentümerin bat über Notruf 122 bei der Feuerwehr um Hilfe. Bei der Erkundung durch die ausgerückten Feuerwehreinsatzkräfte stellte sich heraus, dass ein Zugriff nur über den Innenhof...

  • Baden
  • Deborah Panic
Wegen Sturmtief Zacharias mussten die Feuerwehren des Bezirks Baden Sturmeinsätze absolvieren, wie hier in Baden, wo die Linienführung der Badnerbahn unterbrochen war. | Foto: BFKDO BADEN / Stefan Schneider
18

Baden
Sturmschaden sorgt für mehrstündige Sperre der Badnerbahnstrecke

Das Tief Zacharias sorgte heute Montag (07.08.23) im Osten Österreichs neben weiteren Regenschauern auch durch den aufkommenden Westwind für lokale Sturmböen. Mancherorts waren diese so stark, dass auch die Feuerwehren zu mehreren Einsätzen ausrücken mussten. BEZIRK BADEN. (Bericht und Fotos: BFKDO BADEN / Stefan Schneider) Am Montagvormittag musste sogar deshalb in der Stadt Baden die WLB-Bahnstrecke der Badnerbahn über mehrere Stunden gesperrt werden. Nachdem mehrere gebrochene Äste an Bäumen...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Entwurzelte Buchen auf dem Sagberg ...
21 16 20

Unterwegs mit dem Wanderfuchs🐾 ...
Sturm auf dem Sagberg im Wienerwald 💨🌄

An diesem Samstag möchte ich wie schon so oft eine Runde im nahen Wienerwald drehen. Nachdem der prognostizierte Regen ausbleibt und sich die Sonne zeigt, mache ich mich auf den Weg durch das schöne Helenental, um dann bei Alland in den Wald zu stechen. Jedoch wird der im Tal nicht so heftige Wind, je höher ich steige, immer stürmischer und ich beschließe nach meinem Besuch des Sagbergs die Wanderung abzubrechen. Denn umgestürzte Bäume sind keine guten Vorzeichen ... Auch bei Peakhunter, das...

1 1 19

Sturmeinsatz in Traiskirchen ...
Sperre des Stadtparks und verletzter Feuerwehrmann im Einsatz 2.5.2021

TRAISKIRCHEN: Sperre des Stadtparks und verletzter Feuerwehrmann im Einsatz 2.5.2021 Während der Sturm-Arbeiten bei der Aspang-Bahn wurde ein Feuerwehrmann am Sonntag von einem umstürzenden Baum getroffen und schwer verletzt. Er wurde mit dem Notarztwagen in das Krankenhaus Baden gebracht. Aufgrund des Sturms wurde der Stadtpark in Traiskirchen aus Sicherheitsgründen gesperrt. Archiv: Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Baden
  • Robert Rieger
Die Feuerwehr sicherte und entfernte lose Dachteile. | Foto: FF Traiskirchen

Traiskirchen
Feuerwehr sicherte einsturzgefährdetes Vordach

Durch erneute, teils heftigere, Sturmböen wurde das Vordach eines Einfamilienhauses, in der Josef Weinheber Straße in Traiskirchen beschädigt und es drohten weitere Teile durch den Sturm abzustürzen. Durch die alarmierte Freiwillige Feuerwehr Traiskirchen-Stadt, wurden die losen Dachteile entfernt und das restliche Dach mittels Befestigungsmaterial gesichert.

Foto: BFK BADEN / Stefan Schneider
7

Sturmtief "Fabienne" sorgte im Bezirk Baden für einige Schäden

Der Bezirk Baden ist durch das Sturmtief „Fabienne“ relativ glimpflich davongekommen. Zwischen Sonntag 23:40 Uhr und Montag 10 Uhr mussten bislang unsere Feuerwehreinsatzkräfte zu 22 Sturmeinsätze ausrücken. Dabei standen insgesamt 14 Feuerwehren im Einsatz. In erster Linie galt es umgestürzte Bäume oder abgerissene bzw. herabgestürzte Äste zu entfernen. Umgestürzte Bauzäune oder losgerissene Gegenstände standen auch auf der Liste der Einsatzkräfte. In der Stadt Baden im Ortsteil Weikersdorf...

Foto: BFK Baden/Daniel Wirth u. Stefan Schneider
9

"Axel" sorgte für Feuerwehreinsätze im Bezirk

BEZIRK BADEN. Das Sturmtief „Axel“ sorgte am Mittwoch im Bezirk Baden nur vereinzelt für einige Feuerwehreinsätze. Legentlich 6 Mal musste diesbezüglich bislang eine unserer Feuerwehren zu einem Sturmeinsatz ausrücken. Zum Beispiel in Pfaffstätten, wo bei einem Haus ein losgelöstes Blechteil an einer Fassade gesichert werden musste. Und im Pfarrhof hat eine heftige Sturmböe ein Unterstelldach gegen einen Baum geschleudert. Einige weitere mussten ebenfalls gesichert abgestellt werden. Im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.