Sturmschäden

Beiträge zum Thema Sturmschäden

Die Feuerwehr musste ein Baugerüst abbauen, das der Sturm ungeworfen hatte, ... | Foto: Feuerwehr Olbendorf
4

Feuerwehreinsätze
Sturm richtete in Olbendorf Schäden an

Die Feuerwehr Olbendorf musste heute, Montag, früh ausrücken, um Schäden, die der nächtliche Sturm angerichtet hatte, zu beseitigen. Auf der Straße in Richtung Litzelsdorf war ein Baum umgestürzt und blockierte die Fahrbahn. Nachdem die Feuerwehrleute den Baum mit der Motorsäge zerkleinert hatten, mussten sie an anderer Stelle ein umgestürztes Baugerüst abbauen. Es war bei einem Haus durch den starken Wind umgeworfen worden und ragte auf die Landesstraße.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
1:10

Unwetter
Sturmschäden fast im ganzen Bezirk Güssing

Ein kurzes, aber heftiges Gewitter hat heute, Montag, im gesamten Bezirk Güssing seine Spuren hinterlassen. Starke Windböen rissen Bäume um, kappten Stromleitungen und deckten Dächer ab. Zahlreiche Orte sind seit mehreren Stunden ohne Strom, heißt es von seiten des Bezirksfeuerwehrkommandos. Am stärksten betroffen war der mittlere und südliche Teil des Bezirks. Über 20 Feuerwehren rückten aus, um blockierte Straßen freizumachen und andere Sturmschäden zu beseitigen. Auch übergelaufene Keller...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Das Flugdach eines landwirtschaftlichen Betriebes stürzte ein. | Foto: Feuerwehr Bildein
7

Das ganze Pfingstwochenende
Bildeiner Feuerwehr stand im Unwetter-Dauereinsatz

Sturm, Hagel und Starkregen führten am Pfingstwochenende zu zahlreichen Feuerwehreinsätzen im Südburgenland. In Bildein regnete es am 4. Juni binnen kurzer Zeit 30 Liter pro m2. Über drei Stunden fiel der Strom in der gesamten Ortschaft aus. Vier Stunden stand die Feuerwehr am späten Nachmittag und frühen Abend im Einsatz. Bäume waren umgeknickt oder entwurzelt und lagen auf Straßen oder Gebäuden. Dächer waren beschädigt, ein Flugdach war eingestürzt. Keller standen unter Wasser. Kurz nachdem...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Lokalaugenschein in Deutsch Bieling: Jetzt wird mit der Neuaufforstung von betroffenen Waldflächen begonnen, die nach dem Orkan geschlagen werden mussten.
8

Bilanz: Was der 2017er-Sturm in südburgenländischen Wäldern anrichtete

Schadensbilanz liegt vor - Förderungen für betroffene Waldbesitzer Der Sturm am 10. August 2017 hat Richard Partl und seinen Kollegen Arbeit ohne Ende beschert. 80 Hektar Waldflächen der Urbarialwaldgemeinschaft Hagensdorf erlitten mittelschwere Schäden, neun Hektar sogar schwere Schäden. "Jetzt im Frühjahr konnten wir beginnen, erste Flächen aufzuforsten", berichtet Partl. Wie den Urbersdorfer und Deutsch Bielinger Waldbesitzern erging es vielen im Burgenland. "Im Bezirk Güssing waren 280...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Vor allem viele Folientunneln wurden durch den orkanartigen Sturm zerstört. | Foto: Ivaylo IVANOV/ Wallern
3

Unwetter: Millionenschäden in der Landwirtschaft

Katastrophenversicherung als Risikovorsorge immer wichtiger EISENSTADT. Der orkanartige Sturm, der über das Burgenland zog, hat in der Landwirtschaft für enorme Schäden gesorgt. Folientunnel und Glashäuser zertstörtStarke Sturmschäden sind vor allem bei den Folientunneln und Glashäusern gemeldet worden. Die Landwirtschaftskammer Burgenland weist auf die unterschiedlichen Versicherungsgrade hin, die etwa bei den Folientunneln bei 2/3 liegen. Die Glashäuser sind hingegen zur Gänze versichert....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.