Sturmschäden

Beiträge zum Thema Sturmschäden

In Frankenmarkt kollidierten in der Sturmnacht zwei Lkws.  | Foto: FF Frankenmarkt
5

Sturmschäden Vöcklabruck
40 Feuerwehr-Einsätze in einer Nacht

Es war eine stürmische Nacht in Oberösterreich und die hat die Feuerwehren im Bezirk Vöcklabruck ordentlich auf Trab gehalten. 40 Mal mussten die Einsatzkräfte in der Nacht von Dienstag, 11. Juli, auf Mittwoch ausrücken.  BEZIRK. "Es war auf jeden Fall ein mächtiger Sturm", zieht Bezirksfeuerwehrkommandant Wolfgang Hufnagl Bilanz. Die meisten Einsätze waren Sturmklassiker: "Äste und umgestürzte Bäume, verstopfte Kanaldeckel und in Frankenmarkt hat es einen Lkw-Unfall gegeben", zählt Hufnagl die...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Foto: Feuerwehr St. Georgen im Attergau
4

Sturm
Straßensperren und Schäden durch Föhnsturm

BEZIRK (csw). Der orkanartige Sturm mit Geschwindigkeiten jenseits der 100 km/h vergangene Nacht richtete im Bezirk Vöcklabruck zahlreiche Schäden an. Von der Dachkonstruktion der Freizeithalle  St. Georgen wurden große Teile der Glasverkleidung herausgerissen und auf den naheliegenden Parkplatz geschleudert. Hier und auch in den Gemeinden Straß, Berg, Attersee, Nußdorf und Unterach knickte der Sturm zahlreiche Bäume um, sie blieben auf den Straßen liegen. "Derzeit sind noch zehn Feuerwehren im...

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger
Sturm verursacht Stromausfälle im gesamten Versorgungsgebiet der LINZ AG - Sorftmaßnahmen im Gang | Foto: Glaser/Fotolia

UPDATE: Nach Sturmschäden noch rund 6.000 Haushalte ohne Strom

Herstellung der vollständigen Wiederversorgung läuft OÖ. Mit dem Rückgang der Windstärken konnten die Techniker der Netz Oberösterreich GmbH in den vergangenen Stunden auch die Schadensbehebung am Stromnetz nach dem Sturmereignis von heute Vormittag in Angriff nehmen. Zur Spitze des Sturmereignisses zur Mittagszeit konnten rund 60.000 Kundenanlagen nicht mit Strom versorgt werden. Um 16 Uhr ist deren Zahl auf knapp 6.000 gesunken. Die verbleibenden Haushalte im Hausruckgebiet sowie dem...

  • Linz
  • Martina Weymayer
Die Aufräumarbeiten sind nun im Gange. | Foto: Stadtamt Vöcklabruck

Aufräumarbeiten im Wald begonnen

VÖCKLABRUCK. Nach Verhandlungen mit den Grundeigentümern und einer Begehung mit Vertretern der Wildbachverbauung konnte am 11. September endlich mit den Aufräumungsarbeiten entlang des Diesenbachs begonnen werden. Auf dem Theusingerweg hatte der Sturm vom 18. August massive Schäden hinterlassen. Das Betreten des Weges wird bis voraussichtlich 6. Oktober nicht möglich sein. Die Kosten werden auf rund 30.000 Euro geschätzt, wobei jeweils ein Drittel von Bund, Land und Stadt Vöcklabruck zu tragen...

  • Vöcklabruck
  • Ingo Till
23

Sturm: Zwei Tote bei Zeltfest in St. Johann am Walde

Ein schwerer Sturm brachte am späten Freitagabend das Zelt des Frauscherecker Zeltfestes zum Einsturz. Zwei Menschen starben, Dutzende wurden verletzt - zehn von ihnen schwer. Feuerwehr & Bürgermeister sagen nach Katastrophe: "Mit so einem Sturm konnte keiner rechnen" ST. JOHANN AM WALDE, 20. August. In "Saiga Hans" geht es nach dem Einsturz des Zeltes beim Frauscherecker Feuerwehrfest mit zwei Toten und 140 Verletzten jetzt um die Aufarbeitung des Unglücks. Heute Mittag fand dazu eine...

  • Braunau
  • Lisa Penz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.