Sturmtief

Beiträge zum Thema Sturmtief

Die Almtalbahn bei Sattledt wurde durch einen umstürzenden Baum blockiert. | Foto: Laumat.at
13

Orkan-Sturm
"Ylenia" sorgt für zahlreiche Feuerwehr-Einsätze in Oberösterreich

Das Sturmtief "Ylenia" hat Oberösterreich erreicht und sorgt mit Orkanböen für zahlreiche Einsätze der Feuerwehren. OÖ. Insgesamt waren in den vergangenen Stunden oberösterreichweit 229 Feuerwehren mit 3.000 Einsatzkräften bei annähernd 560 Einsätzen im Einsatz. Um 14.30 Uhr waren dem Landesfeuerwehrkommando zufolge die meisten Einsätze abgearbeitet und es standen noch 39 Feuerwehren im Einsatz. Die Bezirke Vöcklabruck, Gmunden, Urfahr-Umgebung, Wels-Land, Perg, Freistadt und Linz-Land waren am...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Rohrbachs Feuerwehren waren wieder im Einsatz. | Foto: Foto: Ica/panthermedia

Sturmtief Yulia
Nächstes Sturmtief hält Rohrbachs Feuerwehren wach

Die Rohrbacher Florianis waren vergangene Nacht wieder einige Male im Einsatz. BEZIRK ROHRBACH. Auf Sabine folgt Yulia: Bis Montagfrüh wurden bei der Landeswarnzentrale rund 200 Einsätze für 180 Feuerwehren gezählt. Bei den heimischen Feuerwehren waren es 13 Alarmierungen.  Die meisten Ausrückungen betrafen meist umgestürzte Bäume auf Straßen, die wieder freigeräumt werden mussten. Ein Autolenker wurde zwischen Kleinzell und der Ortschaft Plöcking in einem Waldstück von umstürzenden Bäumen...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Foto: Werner Gattermayr
6

Video von Sturmtief "Sabine"
"Die Folgen waren abzusehen"

SARLEINSBACH. Das Sturmtief "Petra" das mit Windspitzen bis zu 100 Km/h entlang der Donau über Oberösterreich hinweg fegte, traf auch den Bezirk Rohrbach hart. Dreizehn Feuerwehren waren ab den frühen Morgenstunden in Rohrbach im Einsatz, um Straßen von umgeknickten Bäumen und Ästen zu befreien. Ohne Umschweife begrüßte uns dann anschließend das Tief "Sabine" mit frischem Wind. Mit nunmehr 125 km/h Windgeschwindigkeit bließ auch sie durch Rohrbach und machte einige Waldstücke dem Erdboden...

  • Rohrbach
  • Anna Rosenberger-Schiller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.