StVO

Beiträge zum Thema StVO

In der Bilderdatenbank gibt es passende Fotos. | Foto: Innsbruck Tourismus / Stefan Voitl
1 3

Fehlgriff bei Fotoauswahl
Kombination aus Fahrrad, Ski und Snowboard sorgt für Kritik

Innsbruck ist eine sportliche Stadt und das zu jeder Jahreszeit. Radfahrer, die ihre Skier oder das Snowboard auf dem Rücken geschnallt haben, sind keine Seltenheit. Ein Foto mit dieser Kombination sorgt jetzt aber für viel Kritik. INNSBRUCK. Insgesamt zählten die Vereinsstatistiken der drei Dachverbände ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION im Jahr 2020 gesamt 47.373 Mitglieder in 313 Innsbrucker Sportvereinen. Das Auto ist für 55 % der Bevölkerung im Winter das Transportmittel der ersten Wahl, um zur von...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Gefährliche Situationen mit Fahrrädern gibt es in Innsbruck immer wieder. Hier z. Bsp. in der Höttinger Gasse. | Foto: Privat/Archiv
Aktion 3

Fahrrad-Nummerntafel
StVO-Reformpläne führen zu Auflebung der Diskussion

Noch vor dem Sommer möchte Verkehrsministerin Leonore Gewessler eine Reform der StVO vorlegen. Diese fokussiert auf einen besseren Schutz für Radfahrer und sieht beispielsweise einen fixen Abstand beim Überholen durch Autofahrer (1,50 Meter im Ortsgebiet, zwei Meter auf Freilandstraßen), das Radfahren neben dem Kind oder die Rechtsabbiege-Erlaubnis bei Rot vor. Viele fordern gleichzeitig mit mehr Rechten auch mehr Pflichten für die Radfahrer. INNSBRUCK. Eine immer wiederkehrende Forderung sind...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
von Stephan Gstraunthaler
sgstraunthaler@bezirksblaetter.com

KOMMENTAR: "Knautschzone ist die eigene Nasenspitze"

Wer oft und viel in der Stadt unterwegs ist – sei es mit dem Auto, zu Fuß oder per Fahrrad – merkt eines sehr schnell: Die Zahl derer, die sich die Verkehrsregeln zurechtbiegen, wie es ihnen gerade passt, ist hoch. Das gilt für alle Gruppen. Besonders weit verbreitet ist die Missachtung der StVO aber unter den Radfahrern. Ein Radler, der vor einer roten Ampel stehen bleibt, hat in Innsbruck Seltenheitswert. Zebrastreifen, Gehsteige, Fußgängerzonen oder Einbahnen – alles wird von den Bikern nach...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.