Suchtprävention

Beiträge zum Thema Suchtprävention

Gemeinsam grübeln die Jugendlichen an den Rätseln, die im Online Escape Room gelöst werden müssen. | Foto:  Hilfswerk Salzburg
2

Hilfswerk Salzburg
Ein Projekt zur Suchtprävention im Jugendcafe Strobl

Das „Timeout-Jugendcafé Strobl" ist Teil des sogenannten Projektes „working sober.“ Gemeinsam mit dem Institut Suchtprävention der pro mente Oberösterreich, der Arbeiterkammer Oberösterreich und der Universität Wien wird dabei ein digitaler Escape Room erstellt. STROBL, WIEN. Spielerisch und jugendgerecht soll das Thema "Suchtprävention und Gesundheitsförderung beim Umgang mit Alkohol" im Rahmen des Projektes „working sober" dargestellt werden. Jugendliche erarbeiten dabei Spiele und Rätsel...

Alkohol stellt, zusammen mit Nikotin, auch weiterhin die deutlich größte Herausforderung an die Suchthilfe dar. | Foto: Angelika Pehab
2

"Alkohol ist das Suchtmittel Nummer eins"

Mit 700 Neuerkrankungen im Jahr und insgesamt 22.000 Alkoholkranken in Salzburg stellt der tägliche Griff zu Flasche ein großes Problem dar. SALZBURG (ap).  Gründe, um das Glas zu erheben, gibt es genau so viele, wie Ausreden, warum man mit dem Rauchen nicht aufhören kann. Alkohol stellt, zusammen mit Nikotin, auch weiterhin die deutlich größte Herausforderung an die Suchthilfe dar. In der Alkoholberatung des Psychosozialen Dienstes des Landes wurden 2016 insgesamt 927 Menschen mit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.