Suizid

Beiträge zum Thema Suizid

Der Vortrag soll Fragen nach dem Warum beantworten (Foto: Pixabay)

Trauerabende für Betroffene

In der Zeit nach dem Suizid steht sehr häufig die Frage nach dem Warum im Raum. Manche quält diese Frage, manche stellen sie sich überhaupt nicht. Wenn diese Frage an diesem Abend nicht beantwortet werden kann, so sollen doch Hinweise zum Umgang mit dieser Frage gegeben werden. Der Vortrag "Begleitete Trauerabende für Betroffene nach Suizid" findet am Mittwoch, dem 17. Jänner, um 19 Uhr im Propsthof am Domplatz 1 in St. Andrä statt. Anmeldung unter 0676/87 72 2132 oder...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Stefanie Baldauf

Begleiteter Abend für Betroffene nach Suizid

Begleiteter Austausch von Betroffenen Wenn sich ein nahestehender Mensch das Leben nimmt, sind Angehörige von der Intensität der Gefühle und Gedanken überwältigt. Schuldgefühle, Wut, Scham oder Ohnmacht erschweren den Alltag. Nicht selten werden diese inneren Vorgänge von äußeren Umständen wie Ablehnung, Schuldzuweisungen oder Stigmatisierungen erschwert. An den einzelnen Abenden können sich Betroffene nach Suizid im geschützten Rahmen über ihre Fragen, Gefühle und Gedanken austauschen....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Karlheinz Six

Begleiteter Abend für Betroffene nach Suizid

Begleiteter Austausch von Betroffenen Wenn sich ein nahestehender Mensch das Leben nimmt, sind Angehörige von der Intensität der Gefühle und Gedanken überwältigt. Schuldgefühle, Wut, Scham oder Ohnmacht erschweren den Alltag. Nicht selten werden diese inneren Vorgänge von äußeren Umständen wie Ablehnung, Schuldzuweisungen oder Stigmatisierungen erschwert. An den einzelnen Abenden können sich Betroffene nach Suizid im geschützten Rahmen über ihre Fragen, Gefühle und Gedanken austauschen....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Karlheinz Six

Begleiteter Abend für Betroffene nach Suizid

Begleiteter Austausch von Betroffenen Wenn sich ein nahestehender Mensch das Leben nimmt, sind Angehörige von der Intensität der Gefühle und Gedanken überwältigt. Schuldgefühle, Wut, Scham oder Ohnmacht erschweren den Alltag. Nicht selten werden diese inneren Vorgänge von äußeren Umständen wie Ablehnung, Schuldzuweisungen oder Stigmatisierungen erschwert. An den einzelnen Abenden können sich Betroffene nach Suizid im geschützten Rahmen über ihre Fragen, Gefühle und Gedanken austauschen....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Karlheinz Six

Begleiteter Abend für Betroffene nach Suizid

Begleiteter Austausch von Betroffenen Wenn sich ein nahestehender Mensch das Leben nimmt, sind Angehörige von der Intensität der Gefühle und Gedanken überwältigt. Schuldgefühle, Wut, Scham oder Ohnmacht erschweren den Alltag. Nicht selten werden diese inneren Vorgänge von äußeren Umständen wie Ablehnung, Schuldzuweisungen oder Stigmatisierungen erschwert. An den einzelnen Abenden können sich Betroffene nach Suizid im geschützten Rahmen über ihre Fragen, Gefühle und Gedanken austauschen....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Karlheinz Six

Begleiteter Abend für Betroffene nach Suizid

Begleiteter Austausch von Betroffenen Wenn sich ein nahestehender Mensch das Leben nimmt, sind Angehörige von der Intensität der Gefühle und Gedanken überwältigt. Schuldgefühle, Wut, Scham oder Ohnmacht erschweren den Alltag. Nicht selten werden diese inneren Vorgänge von äußeren Umständen wie Ablehnung, Schuldzuweisungen oder Stigmatisierungen erschwert. An den einzelnen Abenden können sich Betroffene nach Suizid im geschützten Rahmen über ihre Fragen, Gefühle und Gedanken austauschen....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Karlheinz Six

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.