Sulmtalbahn

Beiträge zum Thema Sulmtalbahn

Herzlich Willkommen !
8

Gelungener "Kino- Abend "
Im Volksheim Pölfing Brunn

Die Marktgemeinde Pölfing Brunn unter BGM  Karl Michelitsch luden mit den Freunden der Sulmtalbahn und dem Filmklub Leibnitz zur Präsentation des neuen Sulmtalbahn Doku-Films ins Volksheim ein . Über 200  Zuschauer tauchten bei freiem Eintritt in die Geschichte der legendären Bahnstrecke entlang der Sulm ein . Karl Heinz Sommer berichtete in kurzen Auszügen über die Geschichte des Bergbaues , dessen Bedeutung für Pölfing Brunn und somancher Annekdote rund um den  "Sulmtaler". Im Anschluss...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Karl Heinz Ferk

FILM AB !
Die Freunde der Sulmtalbahn und der Filmklub Leibnitz präsentieren,...

..., einen wunderbaren Blick in die Geschichte der legendären Sulmtalbahn. Heimo Holik produzierte mit Dietmar Zweidick einen gelungenen Dokumentarfilm über die Bahn, Ihren Aufschwung und Niedergang , und vorallem über die Leuten deren Leben von der Bahn geprägt wurde. Zu sehen am 7. März 2020 im Volksheim Pölfing Brunn  um 18:00 Wer´s nicht schaft , Den Film gibs auch auf DVD zu erwerben. Auf euer kommen freuen sich die Freunde der Sulmtalbahn und der Filmklub Leibnitz Freunde der Sulmtalbahn...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Karl Heinz Ferk
Der Schwerttanz wird am 2. Dezember um 18.30 Uhr vor der Pfarrkirche Eibiswald von der Knappschaft Pölfing-Bergla aufgeführt werden. | Foto: KK
1 2

Barbarafeier voller Bergmanns-Tradition in Eibiswald

Die Knappschaft Pölfing-Bergla zelebriert am 2. Dezember im Eibiswald eine große Barbarafeier mit Schwerttanz, Barbaramesse und Ledersprung. EIBISWALD/PÖLFING-BERGLA. Die Region rund um Wies, Pölfing-Brunn und Eibiswald ist eng mit der Geschichte des Bergbaues verbunden, zählte doch dieses Gebiet als "Wieser Revier" zu einer der wichtigsten Kohleregionen Österreichs. 170 Jahre wurde hier Bergbau betrieben, dem man auch den Bau der Sulmtalbahn zu verdanken hat. Die Bergarbeiterkolonie Brunn ist,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.