Suppe

Beiträge zum Thema Suppe

Pfarrmoderator Tom Kruczynski, Leiter der Heeresbekleidungsanstalt Markus Waldner und Bürgermeister Andreas Linhart (v.l.). | Foto: Gemeinde Brunn/Johanna Hoblik
2

Traditionelle Suppenausschank
Fastensuppen-Essen in Brunn am Gebirge

Am Gründonnerstag stehen jährlich Gemeinde- und Pfarrvertretung Seite an Seite bei der Suppenausschank, um für den guten Zweck zu sammeln.  BEZIRK MÖDLING. Am Gründonnerstag vor Ostern wird traditionell durch Bürgermeister Andreas Linhart und Pfarrmoderator Tom Kruczynski, im Veranstaltungszentrum BRUNO der Marktgemeinde Brunn am Gebirge, die „Fastensuppe“ an spendenfreudige Besucher ausgeschenkt. Für die angebotene Bärlauch- sowie Gemüsesuppe kam der stolze Betrag von 766 Euro zusammen, der...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Freuten sich über die gute Gulaschsuppe – Küchenhilfe Doris Cernamorcenco, die Gäste Martin Lederer, Nina Rienhoff, Tatjana Rumrich, Nico Hemer und Gastgeberin Martina Krug.   | Foto: C. Reisinger
3

Gumpoldskirchen
Heißes Suppenevent gegen soziale Kälte

BEZIRK MÖDLING. Suppenlöffeln macht in der kalten Jahreszeit gleich doppelt Sinn: Zum ersten als Kraftspender und zum zweiten als Winterhilfsaktion für die österreichischen Tafeln. Wie üblich begaben sich zahlreiche spendefreudige Stammgäste aufs Hochkräutl, wo die Gumpoldskirchnerin Martina Krug gegen Ende des vergangenen Jahres zu einem heißen Suppenessen gegen soziale Kälte geladen hatte. Zum Aufwärmen gabs eine pikante Gulaschsuppe und eine cremige Kürbiskernsuppe, die gegen Spenden...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Lieblingsrezept von Eva Fink: Paprikaschaumsuppe | Foto: Fink
2

Lieblingsrezepte aus NÖ
Paprikaschaumsuppe von Eva Fink

Schweinsbraten, Kürbiskernschnitzel, Erdäpfelpuffer, Palatschinken, Schwarzwälderkirschtorte oder Burger? Die BezirksBlätter suchen die besten Rezepte aus 100 Jahren Niederösterreich. Eva Fink verrät ein vegetarisches Lieblingsrezept. BRUCK AN DER LEITHA / NÖ. Eva Fink verrät das Rezept für die Paprikaschaumsuppe. Zutaten 3-4 Paprika gelb und rot 1-2 Zwiebeln 1-2 Knoblauch 2-3 mehlige Kartoffeln 1-3 Eckerlkaese Cremefina, Salz Pfeffer Prise Chilipulver Die Paprika waschen entkernen und klein...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Rindsuppe mit Haselnussnockerl vo Ingrid Weinmeyer | Foto: Weinmeyer

Lieblingsrezepte aus NÖ
Rindsuppe mit Haselnussnockerl von Ingrid Weinmeyer

Schweinsbraten, Kürbiskernschnitzel, Erdäpfelpuffer, Palatschinken, Schwarzwälderkirschtorte oder Burger? Die BezirksBlätter suchen die besten Rezepte aus 100 Jahren Niederösterreich. Rindsuppe mit Haselnussnockerl Zutaten: 500 g Rindsknochen, 1 Bund Suppengrün, ½ Zwiebel, Schnittlauch Zutaten Nockerl: 40 g Butter, 1 Ei, 1 Dotter, 40g geriebene Haselnüsse, 40 g Semmelbrösel, 1 EL Obers, Kräutersalz, Muskat Die Rindsknochen waschen, trockentupfen und in 2 l kaltes Wasser einlegen. Zwiebel in...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
2 18

SUPPEN SONNTAG am WELTFRAUENTAG in GAADEN 8.3.2020

SUPPEN SONNTAG am WELTFRAUENTAG in GAADEN 8.3.2020 SUPPENSONNTAG in Gaaden Am 8. März fand im Gemeindesaal in Gaaden der traditionelle SUPPENSONNTAG im Rahmen der Aktion Familienfasttag 2020 statt. Organisatorin Isolde Rankl konnte über 30 verschiedene Suppen, die von Gaadnerinnen und Gaadnern zur Verfügung gestellt wurden, den zahlreich erschienen Gästen anbieten. Fotos und Text Robert Rieger Photography Foto 1 Pater Philip Komba, Pater Dr. Edmund Waldstein OCist., Isolde Rankl, Edith Rankl,...

  • Mödling
  • Robert Rieger
Die Bärlauchsuppe erfreut sich steigender Beliebtheit, aus Bärlauch lässt sich auch Pesto und würziges Bärlauchsalz herstellen. | Foto: Ji_images/Fotolia.com
2

Jetzt schmeckt Bärlauch am besten

Er riecht kräftig nach Knoblauch und lädt zum Sammeln ein: Die zarten jungen Blätter des Bärlauchs sind nicht nur in der Küche sehr beliebt, sie sind auch gesund. Bärlauch enthält Lauchöl, das Ablagerungen in den Gefäßen (Arteriosklerose) vorbeugt. Hilfreich für den Darm Aber auch bei Magen-Darmbeschwerden bzw. bei Bronchitis können die Wirkstoffe des Bärlauchs lindern. Bärlauch erleichtert auch die Aufnahme von Eisen im Körper. Auch gegen Müdigkeit und Schwindel leistet der Waldknoblauch gute...

  • Silvia Feffer-Holik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.