Susanne Radke

Beiträge zum Thema Susanne Radke

Die Initiatorin Susanne Radke (links), Bildungslandesrätin Daniela Gutschi (2. v. links), Videojournalistin Tabea Baur (Mitte hinten) und Landesrat Christian Pewny mit einigen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Wals-Siezenheim. | Foto: Emanuel Hasenauer
6

Lernfilmstudio Salzburg
Beim Filmemachen sehr viel Spaß haben

Beim Verein "Lern.Film.Studio" mit Sitz in Wals-Siezenheim wurde nun ein ganz besonderes Film-Projekt präsentiert. WALS-SIEZENHEIM, SALZBURG. Kürzlich wurde das neue Filmprojekt mit beeinträchtigten und nicht beeinträchtigten Menschen aus vier Bundesländern mit dem Titel „Nicht alltäglich – Jugendliche mit und ohne Beeinträchtigungen drehen selbst einen Dokumentarfilm über ihren schulischen und beruflichen Alltag" beim Verein "Lern.Film.Studio" in Wals-Siezenheim vorgestellt. Insgesamt werden...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Von links: Florian Weiser, Tabea Baur (Videojournalistin bei  RTS), Leonie Mitterbauer, Gabriel Neumayr, Julia Schwaiger (Videojournalistin RTS), Claudia Plakolm und Projektleiterin Susanne Radke (Gründerin Lern.Film.Studio). | Foto: Lern.Film.Studio
3

Auszeichnung erhalten
Filmprojekt von Jugendlichen in Wien geehrt

Am Dienstag den 28. November 2023 wurde der Verein Lern.Film.Studio mit Sitz in Wals von der Jugendstaatssekretärin Claudia Plakolm aus zirka 100 Einsendungen als eines von drei gleichrangigen Siegerprojekten in der Kategorie „Journalistische Leistungen im Interesse der Jugend" ausgezeichnet. WALS, SALZBURG, WIEN. Als Beispiel-Film einer Nachrichtenreihe im Rahmen des LEADER-Projektes namens „My view - Jugend macht Filmdokus" ist gestern, am 28. November 2023, ein Film in dem es um zwei...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Einige der teilnehmenden Jugendlichen im Cineplexx Salzburg. | Foto: Emanuel Hasenauer
Aktion 5

Filmpremiere
Jugendliche produzieren Filmdokumentation über Jugendliche

Im Cineplexx Airport in Wals Siezenheim präsentierten kürzlich Jugendliche die selbst produzierte Filmdoku mit dem Titel „Wia geht`s uns?". Bei der Premiere in Wals waren zahlreiche Gäste vor Ort. WALS, SALZBURG. Im Zuge eines Erasmus plus-Projektes produzierten Jugendliche zusammen mit dem Lern.Film.Studio mit Sitz in Wals Siezenheim die Filmdoku namens „Wia geht`s uns? Jugendliche drehen einen Dokumentarfilm über die Situation von Jugendlichen in Salzburg". Kürzlich gab es die Filmpremiere im...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Susanne Radke (3. von links) mit einigen der jugendlichen Projektteilnehmern und dem Jugendarbeiter Robert Miksch (rechts). | Foto: Lern.Film.Studio

Film-Projekt
Einen Film über jugendliche Identitäten selber produzieren

Kürzlich wurde das Film-Projekt namens „Young Identities - Making visible how pluralism is the basis for a healthy European democracy" von Susanne Radke, der Obfrau des Vereins Lern.Film.Studio mit Sitz in Wals-Siezenheim und Jugendarbeiter Robert Miksch ins Leben gerufen.  WALS, SALZBURG. Insgesamt können am neuen Erasmus-Projekt auf Salzburger Seite 15 Jugendliche zwischen 14-25 Jahren teilnehmen. Der Start für das für zwei Jahre anberaumte Projekt namens „Young Identities- making visible how...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.