Susanne Reichard

Beiträge zum Thema Susanne Reichard

Stehender Applaus aller Bezirksräte für den neuen Bezirksvorsteher.
3

Historischer Machtwechsel

Extrem knappes Wahlergebnis: Die SP stellt erstmals seit 1946 den Bezirksvorsteher Es war eine der engsten Entscheidungen, die jemals in einem Wiener Bezirk gefällt wurden: Mit 5 Stimmen Vorsprung vor den Grünen und 14 vor der ÖVP konnte die Bezirks-SP unter Leopold Plasch die Bezirksvertretungswahlen im Oktober für sich entscheiden. Mit einem großen Lob über den sachlichen Umgangsstil ihrer Mitbewerber von SP und Grünen verabschiedete sich Bezirksvorsteherin Susanne Reichard bei der...

  • Wien
  • Wieden
  • Stefan Inführ
Der Irene-Harand-Platz vor der Paulanerkirche gefällt nicht allen Wiednern.. | Foto: Grüne 4

Platzgestaltung wird kritisiert

„Ein trauriges Bild“ bietet der Irene-Harand-Platz in den Augen von Barbara Neuroth Herbe Kritik übt die künftige Grüne Bezirksvorsteher-Stellvertreterin an der optischen Umsetzung der Gedächtnisstätte vor der Paulanerkirche. Die noch amtierende Bezirkschefin Susanne Reichard versteht die Aufregung nicht. Vor zwei Jahren wurde der Platz vor der Paulanerkirche zu Ehren der Autorin und vehementen Gegnerin der Nationalsozialisten in Irene-Harand-Platz umbenannt. Kürzlich wurde auch eine...

  • Wien
  • Wieden
  • Silke Mitteregger
Auf Platz eins gelandet: Leopold Plasch | Foto: SPÖ

Große Rochade in der Bezirksvorstehung

Die Wieden ist nach 64 Jahren nicht mehr in VP-Händen – die SP hat mit einem denkbar knappen Ergebnis die Nase vorne Die Wieden ist nach 64 Jahren nicht mehr in schwarzen Händen. Nach einem packenden Krimi beim Auszählen der letzten Wahlkarten steht nun fest: Die SP liegt vor Grünen und VP. (vea). Die „Schlacht um die Wieden“ ist geschlagen – und das mit einem denkbar knappen Ergebnis. Wie die BEZIRKSZEITUNG berichtete, war durch die Auszählung der Wahlkarten der endgültige Stand lange unklar....

  • Wien
  • Wieden
  • Silke Mitteregger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.