SUVbericht

Beiträge zum Thema SUVbericht

Der VW Tiguan zählt zu den erfolgreichsten VW-Modellen weltweit. Die dritte neu entwickelte Generation kommt im ersten Quartal 2024 in den Handel.  | Foto: Volkswagen
7

Neue Generation des VW kommt 2024
Auf die Plätze, fertig, Tiguan

Zu kaufen gibt es den neuen Volkswagen Tiguan noch nicht, aber anzusehen. Zu den Highlights der neuen Generation zählen das charismatische Design, die neuen Plug-in-Hybridantriebe (rund 100 km elektrische Reichweite und Schnellladen möglich), das neue Interieur mit „Digital Cockpit oder auch das neue Oberklasse-Fahrwerks-Dämpfersystem „DCC Pro“ für optimalen Komfort und mehr Agilität und Performance bei dynamischen Kurvenfahrten. Gewachsen ist er auch, der Tiguan, und zwar um ca. drei...

4,7 Meter lang, bietet der Kodiaq enorm viel Platz: Die Beinfreiheit in der zweiten Reihe ist oberklassig, der Kofferraum riesig. | Foto: Skoda
14

Skoda Kodiaq: bäriges SUV mit viel Platz

Viel Praxisnutzen statt Technikspielereien – der Kodiaq zeigt vor, was Skoda ausmacht. Skoda Kodiaq 2.0 TDI SCR 4x4, ab 32.740 Euro. Testbericht von Thomas Winkler twinkler@bezirksrundschau.com Antrieb: Gut Den Namen Kodiaq hat sich Skoda von den Kodiakbären geliehen. Sie gelten mit den Eisbären als größte lebende Raubtiere am Land. In der 150 PS-Version kann der Turbodiesel zwar keinen bärigen Antritt liefern, bietet aber ausreichend Vortrieb. Exakt und leichgängig: das...

Honda CR-V: Die Heckklappe öffnet elektrisch und gibt einen großzügigen Kofferraum frei. Einfach wegklappbare Sitze hinten. | Foto: Honda
2 7

Honda CR-V: gereift aber nicht gealtert

Honda hält den CR-V mit Assistenzsystemen, Neungang-Automatik und kräftigem Diesel jung. Honda CR-V 1.6 i-DTEC 4WD ab 39.575 Euro. Autotest von Thomas Winkler twinkler@bezirksrundschau.com Antrieb: Gut Der nur 1,6 Liter große Turbodiesel mit 160 PS und 350 Newtonmetern tritt kräftig an – allerdings dauert es etwa beim Rausbeschleunigen aus Kurven einen Moment, bis die Automatik den richtigen der neun Gänge gefunden hat. Ansonsten punkten der Motor mit Laufruhe un die Automatik mit flotten aber...

  • Motor & Mobilität
Skoda Kodiaq: 4,7 Meter lang, bietet der Kodiaq vor allem enorm viel Platz: Die Beinfreiheit in der zweiten Reihe ist oberklassig, der Kofferraum mit 720 Litern riesig – und selbst als Siebensitzer bleiben 270 Liter. | Foto: Skoda
1 14

Skoda Kodiaq: bäriges SUV mit viel Platz

Viel Praxisnutzen statt Technikspielereien – der Kodiaq zeigt vor, was Skoda ausmacht. Skoda Kodiaq 2.0 TDI SCR 4x4, ab 32.740 Euro. Testbericht von Thomas Winkler twinkler@bezirksrundschau.com Antrieb: Gut Den Namen Kodiaq hat sich Skoda von den Kodiakbären geliehen. Sie gelten mit den Eisbären als größte lebende Raubtiere am Land. In der 150 PS-Version kann der Turbodiesel zwar keinen bärigen Antritt liefern, bietet aber ausreichend Vortrieb. Exakt und leichgängig: das...

  • Motor & Mobilität

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.