symposion

Beiträge zum Thema symposion

Petra Werkovits, Horst Horvath mit rotem Seidensommerschal, Franz Kern und Wolfgang Horwath.  | Foto: Peter Sattler
23

Ort der Begegnung
EU-Art-Network im Künstlerdorf Neumarkt

EU-Art-Network fand im Ensemble Neumarkt einen Idealen Ort für die Durchführung des 24. Kunstsymposions. NEUMARKT AN DER RAAB (ps). Vom 12. - 22.September 2024 werden in Neumarkt 22 Künstler und Künstlerinnen aus 7 Nationen in aller Zurückgezogenheit erstmals in den Atelierhäusern leben und arbeiten. Am Sonntag, den 15. September darf man ihnen sogar von 14.00 -18.00 Uhr dabei zusehen. Es wird gemalt, gezeichnet, gedruckt und gedichtet. Für die Eröffnung der Schlussausstellung "rückzug -...

54

Gedankenaustausch europäischer Wissenschafter
50 Jahre "Internationales Kulturhistorisches Symposion" in Mogersdorf

Das „Internationale Kulturhistorische Symposion Mogersdorf“ feierte heuer sein 50-jähriges Bestehen, das durch die Landtagspräsidentin Verena Dunst eröffnet wurde. Das "Internationale Kulturhistorische Symposion" (IKHS) stellt ein einmaliges Beispiel für freundschaftlichen Dialog und nachhaltige Kooperation zwischen Wissenschaftlern verschiedenster Nationalitäten dar.  Im Zeichen der Wissenschaft Der Startschuss erfolgte nach der 300-Jahr-Gedenkfeier der Schlacht von Mogersdorf-St. Gotthard im...

43

Festliches Chorkonzert in Mogersdorf

MOGERSDORF (ps). Der Jennersdorfer Gesangverein bildete mit einem festlichen Konzert für die Symposionsgäste den Abschluss des Türkenschlacht - Gedenkjahres in der restaurierten Pfarrkirche. Chorleiterin und neue Zentralmusikschuldirektorin Andrea Werkovits wählte treffende österreichische und ungarische Werke aus Vergangenheit und Gegenwart aus. Alex (Violine) und Franzi (Cymbal) Rigo sorgten für virtuose Zwischenspiele, Beny Astrid, (Chormitglied) begleitete am Klavier und Michael Neubauer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.