Flucht

Beiträge zum Thema Flucht

Die Polizei versuchte den 16-Jährigen anzuhalten, jener ließ sich von seinem Fluchtversuch aber nicht abbringen.  | Foto: Emanuel Hasenauer
2

Spektakuläre Flucht am Mofa
Verfolgungsjagd endete nach 20 Kilometern

Ein 16-Jähriger war am 22. August nachts unbeleuchtet und ohne Kennzeichen mit einem Mofa auf der B 57 unterwegs. Als ihn die Polizei stoppen wollte, startete der Jugendliche seinen Fluchtversuch.  BURGENLAND/SÜDOSTSTEIERMARK. Am 22. August kurz nach 22 Uhr ist einer Zivilstreife der Polizei aus Feldbach ein Mofa-Lenker im Bereich der B 57 aufgefallen. Jener war ohne Kennzeichen und ohne jegliche Beleuchtung bei Dunkelheit, starkem Regen und schlechter Sicht auf der Bundesstraße von Feldbach...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Spät am Donnerstagabend kamen 23 Flüchtlinge - vorwiegend Frauen und Kinder - in Mogersdorf an.  | Foto: Elisabeth Kloiber
10

Mit Bus nach Österreich
24 Geflüchtete fanden in Mogersdorfer OSG-Wohnungen Zuflucht

Auf Initiative von Land Burgenland, Oberwarter Siedlungsgenossenschaft und Diakonie haben 24 Geflüchtete aus der Ukraine in Mogersdorf eine Bleibe gefunden.  MOGERSDORF. Es war Donnerstag spätabends als der Burgenland-Bus von der ungarisch-ukrainischen Grenze kommend in Mogersdorf eintraf. Im Bus befanden sich vorwiegend Frauen und Kinder, die vom Krieg vertrieben worden sind. Erschöpft, aber froh in Sicherheit zu sein, haben 24 Geflüchtete in sieben OSG-Wohnungen eine neue Zuflucht gefunden. ...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Foto: © Tyrolia Verlag

BUCH TIPP: Hans-Joachim Löwer – "Flucht über die Alpen"
Komplexes Bild einer Fluchtbewegung

Nach dem 2. Weltkrieg suchten 250.000 Juden eine neue Heimat. 50.000 Flüchtlinge wurden durch Tirol geschleust, zu den Schiffen nach Palästina. Hans-Joachim Löwer schildert umfassend, anhand von 50 zusammenhängend angeordneten Episoden, die persönliche Schicksale ebenso aufgreifen wie soziale und geschichtliche Zusammenhänge und Hintergründe. Auch 70 Jahre später brandaktuell. Tyrolia Verlag, 320 Seiten, 28 € ISBN 978-3-7022-3937-4

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Fluechtlingsrevolution von

Die neue Völkerwanderung

BUCH-TIPP: "Die Flüchtlings Revolution" Auf der Welt sind insgesamt etwa 65 Millionen Menschen auf der Flucht. Und jeder dieser Menschen hat seine Geschichte zu erzählen: Diese Geschichten wurden von verschiedenen Reportern aufgeschrieben und das Buch gibt sie wieder, Ideen, Pläne und Hoffnungen. Dass sich die Welt durch diese Krise verändert, ist unbestreitbar, vielleicht gibt es sogar einen Weg wie die Welt davon "profitieren" kann. Pantheon Verlag, 352 Seiten, € 17,50 Weitere Buch-Tipps...

  • Tirol
  • Telfs
  • Diana Riml

Brisantes Thema, rasanter Thriller

BUCH TIPP: Jennifer B. Wind – "Als der Teufel erwachte" Dem Bestseller "Als Gott schlief" folgt "Als der Teufel erwachte" – der Titel verspricht nicht zu viel! Mit grausamen Methoden arbeitet ein Schlepperring, wie die Ermittler Jutta Stern und Thomas Neumann an den Leichen im Kofferraum eines Autos fest stellen. Bestsellerautorin Jennifer B. Wind aus Niederösterreich verpackt das aktuelle Thema Flucht und Hoffnung in einem rasenden Kriminalfall, in dem auch die Ermittler an ihre Grenzen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Von Mittwoch bis Freitag kamen in Heiligenkreuz insgesamt rund 620 Personen an. | Foto: Franz Braunstein

Flüchtlinge: Zustrom nach Heiligenkreuz abgeebbt

Der Flüchtlingsandrang an der ungarischen Grenze bei Heiligenkreuz hat sich in den letzten Tagen deutlich abgeschwächt. Am Mittwoch registrierte die Polizei 220 Personen, am Donnerstag rund 200 und heute, Freitag, bis 14.00 Uhr ebenfalls rund 200. Ungebrochen hoch hingegen sind die Zahlen an der Grenze in Nickelsdorf im Nordburgenland. Am Mittwoch kamen rund 6.000 Flüchtlinge, am Donnerstag und am Freitag (Stand 14.00 Uhr) jeweils 7.200. Die Menschen wurden mit Bussen, teilweise auch in Taxis...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die achtjährige Zahra wurde bei einem Bombenangriff verletzt. | Foto: Caritas

Hilfe für die Syrien-Flüchtlinge

Unterstützen Sie die Caritas-Hilfsprojekte für syrische Flüchtlinge Drei Millionen Kinder sind auf der Flucht vor dem Horror der Gewalt in Syrien. Die kleine Zarah ist eines von ihnen. Sie musste miterleben, wie die Flieger das halbe Wohnviertel in die Luft sprengten und bisheriges Leben aus allen Angeln riss. Zwischen ihren Augen sitzt nach wie vor ein Granatsplitter. Ein Mal des Krieges, das nicht verheilen kann. …dann tut mir das Herz weh „Wenn ich an Syrien denke, dann tut mir das Herz weh...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann

BUCH TIPP: Abenteuerliche Flucht auf Umwegen

Im Sommer 1987 entfliehen zwei junge DDR-Bürger der Enge Ostberlins, begeben sich auf eine abenteuerlichen Reise in Richtung China, übertreten mit einer List politische Grenzen, erreichen Russland und die Mongolei. Die Wildnisliebhaber schaffen es bis nach Peking, hin zur westdeutschen Botschaft - das Ende der verbotenen Reise nach über 10.000 Kilometern. DVA Sachbuch, 256 Seiten, 20,60 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.