Symptome

Beiträge zum Thema Symptome

Die ersten Anzeichen von Demenz sind oft subtil. | Foto: michaelheim / Fotolia
1

Dement oder nur vergesslich?

Im Anfangsstudium der Krankheit ist es nicht immer leicht, zwischen Vergesslichkeit und Demenz zu unterscheiden. Wenn sich eine etwas ältere Personen bestimmte Dinge einfach nicht mehr merkt, dann klingeln bei den Angehörigen oft recht schnell die Alarmglocken. Demenz im Allgemeinen und Alzheimer im Speziellen sind Themen, die unsere Zeit prägen. Verbesserte medizinische Möglichkeiten führen dazu, dass Menschen im Schnitt immer älter werden. Das ist selbstverständlich erfreulich, hebt aber auch...

  • Michael Leitner
Alzheimer-Symptome sind oft subtil. | Foto: bilderstoeckchen - Fotolia.com
6

Warnzeichen für Alzheimer

Verschiedene Auffälligkeiten deuten auf eine Alzheimer-Erkrankung hin. Alzheimer ist die mit Abstand häufigste Demenz-Erkrankung, alleine in Österreich sind ungefähr 120.000 Menschen betroffen. Da unsere Gesellschaft immer älter wird, gehen Experten davon aus, dass die Zahl der Krankheitsfälle stark ansteigen wird. Die ersten Anzeichen der Erkrankung sind meistens gar nicht so leicht zu erkennen, wie man vielleicht glauben würde. Meistens sind es vor allem enge Angehörige, die schon früh...

  • Michael Leitner
Mit Bildkarten und Fotos aus alten Zeiten spricht Heidi Amon Herz und Hirn der Patienten an.
2

"Zurück in die Kindheit"

ST. VALENTIN. "Die Menschen sind einfach glücklich, wenn man sich mit ihnen beschäftigt." Die Valentinerin Heidi Amon leitet eine Tagesheimstätte für Demenzkranke im Bezirk Perg. "Weil ich mein Dienstverhältnis auf Altersteilzeit umgestellt habe, wollte ich noch zusätzlich etwas Sinnvolles tun." Die ausgebildete M.A.S-Trainerin (M.A.S. = Morbus Alzheimer Syndrom) bietet daher auf selbstständiger Basis mobile Betreuung für Demenzpatienten an. "Ein bis zwei Mal pro Woche trainiere ich eine Stunde...

  • Enns
  • Christian Koranda

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.