Synagoge

Beiträge zum Thema Synagoge

6

Novemberpogrom: "Kann mich an nichts erinnern"

Die Zerstörung der St. Pöltner Synagoge endete mit einem Freispruch – nicht zuletzt, weil viele schwiegen. ST. PÖLTEN (jg).ST. PÖLTEN (jg). Er habe es lustig gefunden, antisemitische Parolen und Bilder auf Facebook zu "liken" – Vergangenen Dienstag wurde ein 25-Jähriger in Wiener Neustadt wegen verhetzender NS-Postings zu vier Monaten unbedingter Haft verurteilt. 100 Kilometer entfernt sitzt am gleichen Tag Philipp Mettauer im Vinzenz Pauli in der Alten Reichsstraße in St. Pölten. Auch er...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Das Stadtmuseum öffnet am 4. Oktober seine Pforten zur langen Nacht der Museen. | Foto: mss/Vorlaufer
2

Lange Nacht der Museen in St. Pölten

ST. PÖLTEN (red). Am 4. Oktober findet die vom ORF organisierte „Lange Nacht der Museen“ statt. Auch das Stadtmuseum St. Pölten beteiligt sich wieder an dieser landesweiten Aktion zur nächtlichen Belebung der Museen. Das Programm steht ganz im Zeichen der großen archäologischen Sonderausstellung "NEWS FROM THE PAST Niederösterreich Archäologie Aktuell". Neben einem Kinderprogramm gibt es um 19 Uhr eine Kuratorenführung von Ronald Risy, der um 21 Uhr auch einen Vortrag zum Thema...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Foto: privat
1

Synagoge St. Pölten: Benefizkonzert zugunsten der Sozialmärkte

ST. PÖLTEN (red). Die Band "Akustixxx & Friends" gaben in der St. Pöltner Synagoge ein Benefizkonzert zugunsten der niederösterreichischen Sozialmärkte unter dem Träger SAM NÖ. Mit ihrem Auftritt spendete die Band Musik und Freude. Zahlreiche Besucher, jung und alt, waren gekommen, sowie Vertreter aus Politik und Wirtschaft, SOMA FreundInnen und SOMA KundInnen. Viele der KonzertbesucherInnen nutzten die Tanzfläche, um zum abwechslungsreichen Programm von Classic Rock über Stones Covers und...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.