Syrien

Beiträge zum Thema Syrien

1:00

El-Gawhary im Interview
"Sind mit arabischer Welt in Schicksalsgemeinschaft"

Karim El-Gawhary leitet das ORF-Korrespondenten-Büro in Kairo, ist einer der besten Kenner der Region und der mittlerweile der dienstälteste deutschsprachige Korrespondent im arabischen Raum. Wir sprachen mit ihm vor Ort über die Auswirkungen der weltpolitischen Lage auf die arabische Welt und was das für Österreich bedeutet, die Sicht der dortigen Menschen auf unser Land, aber auch über seine persönlichen Erfahrungen. ÖSTERREICH/KAIRO. Wir treffen Karim El-Gawhary in seinem liebevoll...

  • Kärnten
  • Lukas Moser
Mary Kreutzer gab einen Einblick in das Leben der Frauen in Syrien und im Irak

Mary Kreutzer referierte über Frauen in Syrien und Irak

Bewaffnete Frauenverbände im Blickpunkt. SPITTAL. Journalistin und Leiterin der Integrationsabteilung "Missing Link" der Caritas in Wien Mary Kreutzer folgte einer Einladung der Business Professional Women unter Präsidentin Brigitte Zwenig nach Spittal. Sie gab einen Einblick in die Situation von Frauen in Syrien und im Irak, die ebenfalls bewaffnet kämpfen. Sie besuchte wiederholt im Rahmen der Hilfsorganisation "LeEZA" die Türkei, den Irak und zwei Mal Rojava - jene Kantone in Syrien, die von...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
1 31

"Fest der Kulturen" in Wolfsberg

Wolfsberg (tefi). Über 40 Nationalitäten leben bereits im Bezirk Wolfsberg. In den Kultur-Stadt-Sälen feierten viele von ihnen gemeinsam mit den sogenannten "autochthonen Lavanttalern" ein "Fest der Kulturen". Die Feier war auch ein lautes Zeichen für Toleranz, Akzeptanz und Mitmenschlichkeit.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
1 3

EXKLUSIV: Diakonie in Treffen will 25 weitere Flüchtlinge aufnehmen

Asylwerber aus den Zelten in Krumpendorf und Althofen könnten im September in ein ehemaliges Altersheim einziehen. Damit würde Treffen 60 Flüchtlinge beherbergen. TREFFEN (kofi). Die evangelische Diakonie in Treffen will ab September 25 weitere Asylwerber aufnehmen. Sie bietet dafür ein ehemaliges Altersheim an, das zuletzt mehr als ein Jahr lang leergestanden ist. Das Gebäude schließt direkt an das Haus "Bethanien" an, in dem bereits seit dem Herbst des Vorjahres Flüchtlinge wohnen....

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.