tüpl seetaler alpe

Beiträge zum Thema tüpl seetaler alpe

Illustre Runde: Gabi Kolar, Manfred Hofer, Elke Florian, Peter Bacher, Isabella Kaltenegger, Bruno Aschenbrenner, Gerald Deutschmann, Robert Reif und Heinz Zöllner. | Foto: Verderber
Aktion 4

TÜPL Seetaler Alpe
Der Kommandant räumt jetzt mit Gerüchten auf

Oberst Manfred Hofer dementierte beim Neujahrsauftakt am Truppenübungsplatz einige Gerüchte über den geplanten Kauf von Gründen durch das Bundesheer. MURTAL. "Ich möchte heute Klartext sprechen über Gerüchte, die zuletzt vermehrt aufgetaucht sind", kündigte Kommandant Manfred Hofer gleich zu Beginn des Neujahrsauftaktes am Truppenübungsplatz (TÜPL) Seetaler Alpe an. Dabei ging es um den geplanten Kauf von Gründen auf der Seetaler Alpe durch das Bundesheer von der Stadtgemeinde Judenburg, die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Feuerwehr Gumboldskirchen mit Roboter-Unterstützung.
12

Katastrophenübung
Wie Drohnen und Roboter Einsatzkräfte unterstützen

Ein Waldbrand im unwegsamen Gelände wird derzeit am Truppenübungsplatz Seetaler Alpe simuliert. Das Besondere daran: Drohnen und Roboter werden als Unterstützung getestet. MURTAL. Zusätzliche Unterstützung in brenzligen Situationen - das können Einsatzkräfte immer gebrauchen. Eine ganz spezielle Form davon wird diese Woche am Truppenübungsplatz (TÜPL) Seetaler Alpe getestet. Bis Freitag finden die "Austria Alpine Robotics Trials" auf der Alm statt. Dabei werden Roboter und Drohnen getestet, die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Kommandant Manfred Hofer mit den Bürgermeistern Hannes Dolleschall und Peter Bacher (v. r.). | Foto: Verderber
4

TÜPL Seetaler Alpe
Die Alpe wird noch internationaler

Kommandant Manfred Hofer berichtete beim verspäteten Jahresauftakt über neue Projekte, gute Partnerschaften und internationale Gäste am Truppenübungsplatz. JUDENBURG. Am höchstgelegenen Truppenübungsplatz (TÜPL) Europas wird nicht mit Superlativen gespart. Auf der Seetaler Alpe gibt es das einzige militärische Übungsgebiet mitten in einer Naherholungszone. Die Partnerschaft mit den Gemeinden Judenburg und Obdach wird auch im Verteidigungsministerium als Vorzeigemodell gewürdigt und zugleich ist...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

KOMMENTAR
Einmal mehr unser Bundesheer

Unser Bundesheer stellt in diesen Tagen einmal mehr seine Einsatzbereitschaft im zivilen Dienst unter Beweis. Gut, dass wir es haben, wenn wir es brauchen, unser Heer. Unsere Soldatinnen und Soldaten leisten in diesen Tagen an der Corona-Front hervorragenden Dienst an der Allgemeinheit. Deshalb an dieser Stelle ein großes Dankeschön! Die unter dem Kommando des Heeres stehende Corona-Teststraße im Judenburger Veranstaltungszentrum funktioniert wirklich ausgezeichnet, wie ich aus eigener...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister

KOMMENTAR
Freude über Investition am TÜPL

Jeder Euro, der in die Verbesserung der Infrastruktur unseres Bundesheeres investiert wird, ist gut investiertes Geld. Unsere Soldaten haben sich ordentliche Unterkünfte, zeitgemäße Anlagen und Einrichtungen verdient. Erst bei den jüngsten Unwetterkatastrophen haben unsere Soldaten in Zusammenarbeit mit anderen Einsatzkräften einmal mehr gezeigt, dass sie zur Stelle sind, wenn sie gebraucht werden. Auf das Bundesheer ist bei zivilen Einsätzen immer Verlass. Trotzdem möchte ich auch nicht...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Gemeinsam durchschnitten Oberst Manfred Hofer, Brigadier Heinz Zöllner, Hofrat Johannes Sailer, Bundesrätin Isabella Kaltenegger, Bgm. Hannes Dolleschall, Landesrat Hans Seitinger, Bioenergie-Chef Jakob Edler und Bgm. Peter Bacher (v. l.) am TÜPL das Eröffnungsband und übergaben damit das Bioenergie-Heizwerk seiner Bestimmung. | Foto: Pfister
1 97

MURTAL
Biomasse-Heizwerk wärmt Soldaten am TÜPL

Das Militärkommando Steiermark und der TÜPL Seetaler Alpe luden am 15. September zur offiziellen Eröffnung des neuen Biomasse-Heizwerkes am Truppenübungsplatz Seetaler Alpe ein. MURTAL. Knapp 16 Millionen Euro investiert das Bundesheer in die Infrastruktur in der Steiermark. Teil dieses Investitionspakets ist das neue Biomasse-Heizwerk am Truppenübungsplatz Seetaler Alpe, das im Rahmen eines Truppenbesuchs von Militärkommandant Brigadier Heinz Zöllner in Konkordanz mit Landesrat Johann...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister

KOMMENTAR
Geliebt und vernachlässigt

Im Bundesverfassungsgesetz (Art. 9a, Abs. 1) bekennt sich Österreich zur umfassenden Landesverteidigung. Unabhängigkeit, Unverletzlichkeit und Einheit des Bundesgebietes soll unser Bundesheer im Sinne der immerwährenden Neutralität, bewahren. Darüber hinaus sind unsere Soldaten auch bei zivilen Einsätzen sehr gefragt. In weiten Teilen der Bevölkerung genießt das Bundesheer hohe Akzeptanz. Wichtig ist das Heer auch als Arbeitgeber. Im Murtal zählen die Kaserne in Zeltweg mit dem größten...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.