tüpl seetaler alpe

Beiträge zum Thema tüpl seetaler alpe

Oberst Bernhard Gruber, Bezirkshauptfrau Nina Pölzl, Bgm. Elke Florian, Manuela Khom, Kommandant Manfred Hofer, Gabi Kolar, BR Isabella Kaltenegger und Bgm. Peter Bacher. | Foto: Verderber
5

TÜPL Seetaler Alpe
"Der TÜPL ist für die Zukunft gut aufgestellt"

Kommandant Manfred Hofer zog beim Neujahrsempfang auf der Seetaler Alpe Bilanz und präsentierte Vorhaben für das neue Jahr. Einige Investitionen und internationale Übungen stehen am Programm. MURTAL. Im derzeit wahrscheinlich schönsten Winterwunderland der Region spielt es sich wieder ab. Am Truppenübungsplatz Seetaler Alpe werden viele verschiedene Interessen miteinander verbunden: Tourismus, Landesverteidigung und Infrastruktur treffen hier aufeinander. Kein Wunder also, dass wieder...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Gipfel der Hohen Ranach befindet sich auf 1.981 Meter Seehöhe. | Foto: Julia Gerold
1 Video 3

Wandertour Murtal
Über den Wolken auf der Hohen Ranach (+Video)

Eine einfache und sichere Wanderung bietet die Tour auf die Hohe Ranach.  MURTAL. Eine Wanderung auf die Hohe Ranach im nördlichen Gebiet der Seetaler Alpen eignet sich zu jedem Zeitpunkt im Jahr. Der Aufstieg dauert ca. 70 Minuten. Die Wandertour ist rund 6,5 Kilometer lang. Von April bis November ist diese Wanderung ein beliebtes Ausflugsziel für Berggeher. Von Dezember bis März eignet sich der Weg für Skitourengeher und Schneeschuhwanderer.  Leichte WanderungÜber den Forstweg ist der Gipfel...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
TÜPL-Kommandant Manfred Hofer (l.), Stellvertreter Karl-Heinz Tatschl und Robert Kleinferchner (Mitte) auf der Hohen Ranach. | Foto: Verderber
2

Mountainbike Region Murtal
Für die Biker ist das der Gipfel

Mit der Hohen Ranach haben die Mountainbiker ein neues, begehrtes Ziel in der Region. MURTAL. Viel höher geht es in der neuen Mountainbike Region Murtal nicht mehr hinaus. Eine der neuen Strecken, die durch die Initiative entstanden sind, endet auf 1.981 Metern Höhe beim Gipfelkreuz der Hohen Ranach. Bilanz "Die Idee der Mountainbike Region ist sehr positiv und wir wollen als Truppenübungsplatz unseren Beitrag leisten", sagt Kommandant Manfred Hofer. Deshalb wurde die Strecke am 1. Mai...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

KOMMENTAR
Freude über Investition am TÜPL

Jeder Euro, der in die Verbesserung der Infrastruktur unseres Bundesheeres investiert wird, ist gut investiertes Geld. Unsere Soldaten haben sich ordentliche Unterkünfte, zeitgemäße Anlagen und Einrichtungen verdient. Erst bei den jüngsten Unwetterkatastrophen haben unsere Soldaten in Zusammenarbeit mit anderen Einsatzkräften einmal mehr gezeigt, dass sie zur Stelle sind, wenn sie gebraucht werden. Auf das Bundesheer ist bei zivilen Einsätzen immer Verlass. Trotzdem möchte ich auch nicht...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister

KOMMENTAR
Geliebt und vernachlässigt

Im Bundesverfassungsgesetz (Art. 9a, Abs. 1) bekennt sich Österreich zur umfassenden Landesverteidigung. Unabhängigkeit, Unverletzlichkeit und Einheit des Bundesgebietes soll unser Bundesheer im Sinne der immerwährenden Neutralität, bewahren. Darüber hinaus sind unsere Soldaten auch bei zivilen Einsätzen sehr gefragt. In weiten Teilen der Bevölkerung genießt das Bundesheer hohe Akzeptanz. Wichtig ist das Heer auch als Arbeitgeber. Im Murtal zählen die Kaserne in Zeltweg mit dem größten...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.