türöffnung

Beiträge zum Thema türöffnung

Die Stadtfeuerwehr rückte am Donnerstag zu einer Fahrzeugbergung aus. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
5

Stadtfeuerwehr Oberwart
Türöffnung und Fahrzeugbergung am 7. März

Am Donnerstag, 7. März 2024, wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart zu zwei technischen Einsätzen von der LSZ-Burgenland alarmiert. OBERWART. Der erste Einsatz war eine Türöffnung in der Andreas Hofer Gasse. "Aufgrund eines Wasserrohrbruchs in einer Wohnung alarmierten die Nachbarn die Einsatzkräfte. Da bereits Wasser von der Decke tropfte. Die Wohnungstüre konnte schnell geöffnet werden. Dann wurde der Wasserhaupthahn geschlossen. Nach etwa 20 Minuten war der Einsatz für die Feuerwehr beendet",...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Feuerwehr Litzelsdorf beschäftigte sich bei der Winterschulung mit der Öffnung von Fenstern und Türen. | Foto: Feuerwehr Litzelsdorf
16

Feuerwehr Litzelsdorf
Winterschulung Türöffnen und Atemschutzübung

Die Feuerwehr Litzelsdorf absolvierte kürzlich eine Winterschulung zum Thema "Türöffnen". LITZELSDORF. Besonders stolz ist Bgm. Jürgen Resch auf seine Feuerwehr mit 50 aktiven Mitgliedern, die im Jahr 2023 zu 18 Einsätzen ausrücken musste. Der Mannschaft gehören auch 9 Jugendliche an. Am 27. Jänner veranstaltete sie einen mehr als gelungenen und gut besuchten Feuerwehrball. Am 2. März erfolgt die Jahreshauptdienstbesprechung. Kürzlich gab es auch eine Winterschulung und einen Vorbereitungskurs...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Oberwart und Rettung waren im Einsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
3

Stadtfeuerwehr Oberwart
Eingesperrte Person verletzt - C16 im Einsatz

Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte zu einer Türöffnung aus. OBERWART. Am Dienstag, 14.02.2023, um 17:23 Uhr wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart von der Landessicherheitszentrale Burgenland zu einer Türöffnung alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte mit einem Einsatzleitfahrzeug (ELF), einem schweren Rüstfahrzeug (SRF) und einem Kleinrüstfahrzeug (KRF) zum Einsatz aus. "Am Einsatzort konnte die verunfallte Person nach Anweisungen der Einsatzkräfte die Tür selbstständig öffnen. Nachdem der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Oberwarter Florianis öffneten die Tür und befreiten eine Person aus misslicher Lage. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
3

Stadtfeuerwehr Oberwart
Eingeschlossene Person aus Badezimmer befreit

Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte zu einer Türöffnung aus. OBERWART. Am Donnerstag, 5. Jänner 2023, gegen 12:00 Uhr wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart von der Landessicherheitszentrale Burgenland zu einem technischen Einsatz, Am Anger in Oberwart, alarmiert. "Aus unbekannter Ursache hatte sich eine Person in ihrem Badezimmer eingeschlossen. Wir rückten sofort mit einem Einsatzleitfahrzeug (ELF), unserem kleinen Rüstfahrzeug (KRF-S) und neun Mann zur Türöffnung aus. Die Tür konnte rasch geöffnet...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Feuerwehr Pinkafeld versucht die Tür zur Wohnung aufzubekommen.
2

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Türöffnung in Wohnung - Frau verstorben

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte zu einer Türöffnung aus, um eine hilflose Frau zu befreien. Die Frau verstarb trotz sofortiger Reanimation. PINKAFELD. Am Samstag, 12. Feber 2022, wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einer Türöffnung - „hilflose Person in Wohnung“ in die Wienerstraße alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug) und zehn Mann zum Einsatz aus. Das ULF (Universallöschfahrzeug), das gerade...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld befreite eine Frau aus einem Lift. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
2

Pinkafeld
Stadtfeuerwehr befreite Frau aus steckengebliebenem Lift

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte zu einer Türöffnung in einem Siedlungshaus aus. PINKAFELD. Am Vormittag des 29.1.2022 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld von der LSZ zu einem technischen Einsatz (Person in Lift eingeschlossen) in ein Siedlungshaus Am Sand alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug) und drei Mann zum Einsatz aus. Aus ungeklärter Ursache war der Lift, indem sich eine Frau befand, plötzlich stecken geblieben. Mittels Notentriegelung...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld konnte über ein gekipptes Fenster ins Haus gelangen. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
3

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Türöffnung im Marktfeld, ältere Frau gerettet

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld befreite ältere Frau aus versperrtem Haus. PINKAFELD. In den frühen Morgenstunden des 20. Juni 2021 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einer Türöffnung - „hilflose Person in Wohnung vermutet“ - ins Marktfeld alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug) und dreizehn Mitgliedern zum Einsatz aus. Kurz nach dem Eintreffen wurde der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld war am Freitagnachmittag bei einer Fahrzeugbergung im Einsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
3

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Einsatz bei Türöffnung und Fahrzeugbergung

Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte am Freitag zu zwei Einsätzen im Stadtgebiet aus. PINKAFELD. Am 5. Feber 2021 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld zu einer Türöffnung (hilflose Person im Haus) in die Steinamangerstraße alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug) und drei Mann zum Einsatz aus. Eine ältere Dame hatte einen Schwächeanfall erlitten und konnte die von innen versperrte Haustüre nicht selber öffnen. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld öffnete die Türe...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
De Feuerwehren Mogersdorf-Ort und Mogersdorf-Berg waren mit der Polizei zu dem Haus alarmiert worden, in dem sich eine verletzte Person befand. | Foto: Feuerwehr

Verletzte Person
Feuerwehr in Mogersdorf musste Tür aufbrechen

Die Eingangstür zu einem Wohnhaus mussten die Feuerwehren Mogersdorf-Ort und Mogersdorf-Berg heute, Montag, aufbrechen, um zu einer verletzten Person zu gelangen. Die Person im Haus war laut Feuerwehr nicht in der Lage, sich selbst zur Tür zu begeben. Diese wurde nach Absprache mit der Polizei von der Feuerwehr geöffnet. Die verletzte Person wurde dem Roten Kreuz zur weiteren Versorgung übergeben.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
2

Trotz Corona- Krise ist die Einsatzbereitschaft der Feuerwehr gegeben

Die Feuerwehreinsätzkräfte aus Großpetersdorf wurden am Gründonnerstag zweimal zur Rettung von eingeschlossenen Menschen alarmiert. Um die Mittagszeit  musste die Feuerwehr über einen Balkon zu einem kollabierten Pensionisten vordringen um die Tür zu öffnen. Anschließend konnte der Pensionist dem Rettungsdienst übergeben werden. Nur vier Stunden später mussten die Feuerwehreinsatzkräfte aus Großpetersdorf zu einer weiteren Türöffnung ausrücken. Auf Grund der derzeitigen Pandemiesituation musste...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Oliver Class
Die Feuerwehrleute konnten durch ein geöffnetes Fenster in die Wohnung.  | Foto: Foto: FF Bruckneudorf

Feuerwehreinsatz
Bruckneudorfer Feuerwehr zur Türöffnung gerufen

BRUCKNEUDORF. Die Freiwillige Feuerwehr Bruckneudorf rückte am Samstag Nachmittag zu einer Türöffnung in der Lindenbreite aus. Eine Person war in der Wohnung in einer Notlage. Nach kurzer Erkundung wurde der Zugang über ein gekipptes Fenster gewählt. Somit entstand kein Schaden. Die Person wurde der Rettung übergeben.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Mit konventionellen Mitteln konnten die Personen nicht aus dem Aufzug befreit werden. | Foto: FF Eisenstadt
2

Feuerwehr Eisenstadt rettet Personen aus Lift

EISENSTADT. Am 5. Februar wurde die Feuerwehr Eisenstadt zu einer Personenrettung in einem steckengebliebenen Aufzug gerufen. Eine Alarmierung, die für die Floriani im Normalfall unter die Kategorie „Routine“ verbucht wird. Gewaltsame Türöffnung Doch am 5. Februar zeigte sich den zehn ausgerückten Feuerwehrmännern in der Neusiedler Straße ein anderes Bild. Weder durch erlernte Techniken für die Notbefreiung noch spezielles Werkzeug zur schonenden Türöffnung konnten angewendet werden. Da eine...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.