türöffnung

Beiträge zum Thema türöffnung

Die Ischler Einsatzkräfte wurden zu einer Türöffnung alarmiert. | Foto: ff-badischl.at

Feuerwehreinsatz in Bad Ischl
Kleinkind sperrt Eltern aus Wohnung aus

Am 30. Juli wurden die Kameraden der Hauptfeuerwache Bad Ischl zu einem Einsatz in die Alexander-Girardi Straße alarmiert. BAD ISCHL. Am Einsatzort angekommen wurde durch Einsatzleiter Jochen Eisl die Lage erkundet. Schnell konnte festgestellt werden, dass ein Kleinkind seine Eltern auf dem Balkon ausgesperrt hatte. Da keiner von ihnen einen Schlüssel dabeihatte, musste man sich mittels Türöffnungswerkzeug Zutritt zur Wohnung verschaffen. Familie wieder vereint Dies gelang zum Glück ohne...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: Freiwillige Feuerwehr Ansfelden
2

Feuerwehreinsatz in Ansfelden
Türöffnung mit Unfallverdacht

Am 2. Dezember, um 19.25 Uhr, wurde die Feuerwehr Ansfelden unter dem Einsatzstichwort "Türöffnung mit Unfallverdacht" in den Stadtteil Haid gerufen. ANSFELDEN. Das ersteintreffenden Fahrzeug stellte nach kurzer Lageerkundung fest, dass sich eine Person, womöglich verunfallt, hinter einer verschlossenen Wohnungstüre befindet. Polizei hat bei der Türöffnung mitgeholfenDie Türe wurde mittels Türöffnungswerkzeug und unter anwesender Polizei geöffnet. Im Anschluss wurde die Person der Rettung...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: Freiwillige Feuerwehr St. Marien
3

St. Marien
Freiwillige Feuerwehren zum Kaminbrand und zur Türöffnung alarmiert

Bereits am 23. November, um 11.02 Uhr,  wurden die Freiwillige Feuerwehren St. Marien und Weichstetten zu einem Kaminbrand im Ortsteil Weichstetten alarmiert. ST. MARIEN. Vor Ort stellte sich heraus, dass die Hilfe der Einsatzkräfte nicht mehr benötigt wurde und so konnten die Feuerwehrleute nach kurzer Zeit wieder in die Einsatzzentrale einrücken. In den Abendstunden des 24. November heulten erneut die Sirenen. „Wir wurden zu einer Türöffnung im Ortsteil Nöstlbach alarmiert. Ausgerüstet mit...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: FF Ansfelden

Feuerwehreinsatz in Ansfelden
Türöffnung mit Unfallverdacht

In den Wohnpark im Stadtteil Haid wurden die Einsatzkräfte der Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Ansfelden, am 17. Oktober um 18 Uhr, zu einer Türöffnung mit Unfallverdacht gerufen. ANSFELDEN. Bei der Anfahrt zum Unfallort gab die Polizei durch, dass die Wohnung über den Balkon erleichtert erreichbar ist. Nach kurzer Lageerkundung wurde die Wohnung mittels Glasbohrer über die Balkontür betreten. Die verunfallte Person wurde der Rettung übergeben. „Im Einsatz stand der Türöffnungszug...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: BRS

Feuerwehreinsatz in Ansfelden
Dringende Türöffnung

Um 14.13 Uhr wurden die Freiwillige Feuerwehr Ansfelden, am 13. September, zu einer dringenden Türöffnung mit Unfallverdacht in den Stadtteil Haid alarmiert. ANSFELDEN. „Umgehend rückte der technische Zug mit dem Türöffnungswerkzeug aus. Eine Person ist in ihrer Wohnung gestürzt und konnte nicht mehr selbstständig aufstehen“, betonten die Einsatzkräfte. In weiterer Folge wurde die Türe ohne Schäden geöffnet und der Patient dem Roten Kreuz zur weiteren Versorgung übergeben. Weitere aktuelle...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: BRS

Feuerwehreinsatz in Kirchberg-Thening
Türöffnung mit Unfallverdacht

Die Freiwilligen Feuerwehren Kirchberg-Thening und Axberg wurden am 10. Juli zu einer dringlichen Türöffnung nach Thürnau gerufen. KIRCHBERG-TH. Rettungskräfte des Arbeiter-Samariterbundes Alkoven alarmierten die Feuerwehr, da die Haustüre eines Einsatzortes verschlossen blieb. Es konnte durch das erst eintreffende Fahrzeug Tank Axberg jedoch rasch Entwarnung gegeben werden, sodass ein Eingreifen der Feuerwehr nicht mehr nötig war. Die Türe wurde bereits geöffnet und die Sanitäter konnten die...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: FF Freindorf
2

Kleinkind aus einer misslichen Lage befreit
Feuerwehr Freindorf rückte zur Türöffnung aus

Gegen 22.42 Uhr wurde die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Freindorf, am 23. Mai, zu einer Türöffnung gerufen. ANSFELDEN. In Folge eines defekten Türschlosses an einer Badezimmertüre war ein Kind darin eingeschlossen. Am Ende benötige man keine GewaltNach der Demontage eines Fensters konnte ein gewaltloser Zugang geschaffen werden und das Kind wieder wohlbehalten den Eltern übergeben werden. Weitere Meldungen aus dem Bezirk Linz-Land findet man auf meinbezirk.at/linz-land

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: FF Wilhering
4

Feuerwehreinsatz in Wilhering
Türöffnung und Sturmschaden

Kurz vor Mittag wurden die Freiwilligen Feuerwehren Wilhering und Edramsberg, am 12. März, zu einer Türöffnung durch das Heulen der Sirenen alarmiert. WILHERING.  Nach mehrmaligem Anläuten meldete sich eine ältere Dame aus ihrem Wohnhaus nicht. Aus diesem Grund entschloss sich die betreuende Person die Polizei zu verständigen. Diese alarmierte wiederrum die Feuerwehr. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte konnte aber bereits Entwarnung gegeben werden. Die Dame war lediglich im Badezimmer weshalb...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: FF Steyr/Lz5
5

Aufmerksamer Nachbarn alarmiert Einsatzkräfte
Bewusstlose Frau gerettet

Ein aufmerksamer Nachbar, alarmierte am Donnerstag am Vormittag, die Rettungskräfte weil er seine ältere Nachbarin heute noch nicht gesehen hatte und der Fernseher zu hören war. Auf Klopfzeichen bei der Tür reagierte die Frau nicht.   STEYR. Am 27. Mai 2020 um 09:58 Uhr verständigte der Mann die Einsatzkräfte, da er sich Sorgen um seine Nachbarin machte. Die Feuerwehr Steyr Löschzug 5 Münichholz wurde zur Türöffnung hinzugezogen. Um vom Balkon aus Nachschau zu halten, wurde ein Leiterweg in den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: FOTOKERSCHI.AT/BAYER
8

Update Türöffnung mit Unfallverdacht
78-jährige Ansfeldnerin nach Sturz in Wohnung verstorben

Wie die Polizei mitteilte, verstarb das Unfallopfer, in der Nacht auf Mittwoch, im Ordensklinikum Barmherzige Schwestern Linz. Beitrag vom 6. Mai, 8. Uhr:Eine Frau aus Linz-Land verständigte am 5. Mai, gegen 18.25 Uhr, die Polizeiinspektion Ansfelden, da sie sich Sorgen um ihre 78-jährige Nachbarin mache, welche sie schon seit einigen Tagen nicht mehr gesehen hätte. ANSFELDEN (red). Die Nachbarin sei in einem schlechten gesundheitlichen Zustand und ihr Briefkasten wurde schon seit einiger Zeit...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair

Feuerwehreinsatz
Feuerwehr hilft Person in Notlage: Türöffnung für das Rote Kreuz

STEYR. Am 13. Februar 2020 um 17:10 Uhr wurde der Löschzug 5 (Münichholz) der FF Steyr zu einer Türöffnung in die Konradstr. In Münichholz durch das Rote Kreuz Steyr angefordert. Die Ehefrau des betroffenen Mannes der vermutlich einen Schlaganfall erlitt hat die Wohnung verlassen um Notarzt und Rettung zu erwarten, als ein Windstoß die Tür hinter ihr zu schlug. Da sich die Tür verriegelte und die Bewohnerin nicht mehr selbstständig in Ihre Wohnung kam, wurde die Feuerwehr Steyr zur Hilfe...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: Freiwillige Feuerwehr Neuhofen an der Krems

Freiwillige Feuerwehr Neuhofen
Türöffnung mit Unfallverdacht

NEUHOFEN (red). Bereits am Vormittag des 31. Jänner 2019 wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Neuhofen in den Ortsteil Julianaberg alarmiert. Beim Eintreffen waren bereits Einsatzkräfte der Polizei und des Roten Kreuz an der Einsatzstelle. Von der Feuerwehr wurde das Gebäude mittels Gaswarngerät erkundet und eine Innentür gewaltsam geöffnet. Abschließend wurde das Objekt noch belüftet und die Einsatzstelle der Polizei übergeben. DS

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
4

Einsatz für die Feuerwehr Andorf und St.Willibald
Hilflose Person bei schwieriger Türöffnung gerettet

ANDORF, ST. WILLIBALD. Gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr St.Willibald wurde die Freiwillige Feuerwehr Andorf am Vormittag des 8. Januar von der Polizei nach St.Willibald zu einer Türöffnung gerufen. Die Nachbarn wurden durch Hilferufe aus dem Haus des Geschädigten auf dessen missliche Lage aufmerksam und verständigten daraufhin den Rettungsdienst sowie die Polizei. Bei Ankunft der Feuerwehren am Einsatzort stellte sich heraus, dass die anstehende Türöffnung keineswegs Routine werden...

  • Schärding
  • Christian Hauzinger

Die FF-Andorf befreit zwei Kleinkinder aus Wohnung - Türöffnung in der Raaberstraße

ANDORF. Zu einer Türöffnung wurde die Feuerwehr Andorf an diesem Dienstagabend in eine Wohnanlage in der Raaberstraße, im Ortsgebiet von Andorf gerufen. Unverzüglich rückte eine Mannschaft zum Einsatzort aus. Dort angekommen, stellte sich heraus, dass die Eltern kurz aus der Wohnung gegangen waren und ein Windstoß die Wohnungstüre zugeschlagen hatte. Als sie ihre eineinhalbjährige Tochter aufforderten zu öffnen, versperrte diese in ihrer Aufregung die Türe komplett und die zwei Kinder waren...

  • Schärding
  • Christian Hauzinger
Foto: FF Haselbach
4

Feuerwehren befreiten eingeschlossene Kinder

ALTHEIM. Am 5. März mussten die Feuerwehren Altheim und Haselbach zu einer Türöffnung ausrücken. Zwei Kleinkinder und ein Baby hatten sich in einem Wohnhaus in Altheim eingeschlossen. Mithilfe eines Türöffnungssets konnte die Wehr den Türschließzylinder mit wenigen Handgriffen entfernen und den Zugang zum Haus wieder ermöglichen. Fotos: FF Haselbach

  • Braunau
  • Barbara Ebner
10

Türöffnung mit Unfallverdacht in Steyregg

Am 14.11.2012 wurde die Feuerwehr Steyregg um 10.17 Uhr zu einer Türöffnung mit Unfallverdacht in die Mauthausenerstrasse alarmiert. An der Einsatzadresse gaben Nachbarn an, dass in der Nacht massive Lärmbelästigung sowie ein lautstarker Streit aus der betroffenen Wohnung zu hören war und auch die Rettung und Polizei bereits in der Nacht anwesend waren. Als die Beamten der Exekutive nochmals nach dem Wohnungsbesitzer schauen wollten, öffnete dieser aber die Türe, welche daraufhin durch die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Steyregg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.