türöffnung

Beiträge zum Thema türöffnung

Die Feuerwehr eilte einem Kleinkind zu Hilfe, das in einem abgestellten Pkw am Bahnhof in Gunskirchen samt der Autoschlüssel eingesperrt war. (Symbolbild) | Foto: laumat.at

Schlüssel in Gunskirchen im Auto vergessen
Kleinkind musste aus Pkw befreit werden

In Gunskirchen wurde die Feuerwehr Donnerstagmittag, 20. März, zu einer Personenrettung im Bereich des lokalen Bahnhofes ausrücken. Dort war ein Kleinkind in einem Auto eingeschlossen, weil der Fahrzeugschlüssel im Pkw vergessen wurde. GUNSKIRCHEN. Weil der Fahrzeugschlüssel im Auto liegen gelassen wurde, war ein Kleinkind in einem Pkw, der am Parkplatz des Bahnhofes in Gunskirchen abgestellt war, eingeschlossen. Deshalb musste die Feuerwehr ausrücken, um die Fahrzeugtüren von außen zu öffnen....

Im Innenhof versuchten die Feuerwejrler mit der Teleskopmastbühne von außen zu dem Mann zu gelangen.  | Foto: FF Andorf
6

Menschenrettung
Dramatischer Feuerwehreinsatz in Andorf

Dramatische Szenen spielten sich in der Nacht auf Dienstag, 18. Februar 2025, mitten im Andorfer Ortszentrum ab. ANDORF. Ein unbekannter Mann wählte gegen halb zwei Uhr morgens den Rettungsnotruf und rief um Hilfe. Kurz danach brach die Verbindung allerdings unvermittelt ab. Die Polizei konnte den Standort des Anrufers via Handyortung jedoch in einem vor wenigen Jahren neu errichteten Gebäudekomplex direkt neben der Andorfer Pfarrkirche ausmachen. Ein Zugang zur ermittelten Wohnung im 2. Stock...

Wecker für Florianis
Türöffnung mit Unfallverdacht in Hargelsberg

Am 28.08 klingelte der Wecker bzw. der Pager für einige Kameradinnen und Kameraden bereits früh. Kurz nach 06:00 Uhr wurden wir zu einer Türöffnung mit Unfallverdacht nach Hart alarmiert. Als wir im Feuerwehrhaus ankamen, wurde der Einsatz jedoch bereits durch das LFK storniert, sodass ein Ausrücken unserer Einsatzkräfte nicht mehr notwendig war.

  • Enns
  • Andreas Brunner
Foto: Freiwillige Feuerwehr Tragwein
5

Türöffnung in Tragwein
Feuerwehr verschaffte Rotem Kreuz Zugang zu verletzter Person

TRAGWEIN. Die Feuerwehr Tragwein wurde heute, Freitag, 9. August, um 6.55 Uhr vom Roten Kreuz zu einer Türöffnung mit Unfallverdacht alarmiert. Ein Nachbar hatte in der Siedlung Am Vogeltenn Hilfeschreie aus einem Haus gehört und die Rettungskräfte gerufen. Am Einsatzort angekommen, verschaffte die Feuerwehr dem Roten Kreuz und dem anwesenden Notarzt Zugang zum Wohnhaus, um die darin befindliche verletzte Person zu betreuen. Die Feuerwehr unterstütze noch beim Abtransport der Person, die vom...

4

Feuerwehr im Einsatz
Türöffnung nach Unfallverdacht

PFARRKIRCHEN. Am Donnerstag, 1. August wurde die Freiwillige Feuerwehr Pfarrkirchen um 08 Uhr durch das Rote Kreuz zu einer Türöffnung angefordert. Da eine Person nicht mehr die Wohnungstüre öffnen konnte, wurden die Florianis von der Hauskrankenpflege angefordert. Nach kurzer Lageerkundung konnten sie mit einen Tür Öffnungswerkzeug im die Wohnung eindringen. Der angeforderte Rettungsdienst konnte in die Wohnung hinein und so die Person versorgen. Nach erfolgreicher Arbeit konnten die...

Einsatz in Bad Ischl: Nachdem eine behutsame Öffnung nicht möglich war, musste die Türe gewaltsam geöffnet werden. | Foto: ff-badischl.at

Feuerwehreinsatz in Bad Ischl
Sohn sperrt Vater auf Balkon aus

Ein Kind schloss am Nachmittag des 14. Juli seinen Vater aus der Wohnung – am Balkon eines Mehrparteienhauses – aus. BAD ISCHL. Wie die Einsatzkräfte berichten, befand der Vater auf dem Balkon des Mehrparteienhauses in der Kaltenbachstraße. Hinter ihm schloss sein Sohn die Balkontüre und verriegelte diese. Nachdem es dem Kind nicht mehr gelang, die Türe zu öffnen, wurden die Bundespolizei sowie die Feuerwache Ahorn-Kaltenbach zu Hilfe gerufen. Gewaltsame Türöffnung notwendigDie Kameraden der...

Foto: Andreas Brunner/FF Hargelsberg

Einsatz für Hargelsberger Florianis
Türöffnung in Hargelsberg

Am 31.5 wurde die FF Hargelsberg gegen 11:15 zu einer Türöffnung mit Unfallverdacht alarmiert. Unverzüglich rückte das Tanklöschfahrzeug mit Bergeausrüstung (TLF-B) zum Einsatzort in die Ortschaft Thann aus. Um sich zugang zum Haus zu verschaffen wurde eine Tür mittels Türwerkzeug geöffnet. Leider war die Person bereits verstorben.

  • Enns
  • Andreas Brunner
Türöffnung in Lasberg | Foto: FF Lasberg
4

Feuerwehr Lasberg
Zwei Einsätze mit jeweils einem Todesopfer

LASBERG. Innerhalb von nur zweieinhalb Stunden musste die Feuerwehr Lasberg am vergangenen Samstag (6. April) gleich zweimal ausrücken – und beide Male gab es ein Todesopfer zu beklagen. Gegen 11.30 Uhr wurden die Florianijünger zu einer Türöffnung alarmiert. Das Team rund um Einsatzleiter Martin Waldmann verschaffte sich Zugang zu einem versperrten Zimmer in einem Wohnhaus in Lasberg. Dort bestätigten sich die schlimme Vermutung: Ein Bewohner konnte nur mehr tot aufgefunden werden. Danach...

Einsatz in der Hubkoglstraße: Die Feuerwehrleute wurden zu einer Türöffnung alarmiert. | Foto: ff-badischl.at (Symbolfoto)

Einsatz in Bad Ischl
Feuerwache Reiterndorf öffnet Wohnungstüre

Am frühen Dienstagabend wurde die Feuerwache Reiterndorf zu einer Türöffnung in der Hubkoglstraße alarmiert. BAD ISCHL. Einsatz am 27. Februar: Nach der Lageerkundung schritten die Einsatzkräfte, im Beisein der Exekutive, zur Tat. „Es war uns möglich die Türe mittels Spezialwerkzeug zerstörungsfrei zu öffnen“, schildert Einsatzleiter Christian Kraft. Anschließend konnten die Kameraden der Feuerwache Reiterndorf den Einsatz beenden und wieder ins Feuerwehrhaus einrücken

18

Feuerwehr im Einsatz
Einsatzreiche Tage für die Feuerwehr Sierning

In den letzten 3 Tagen wurde die Freiwillige Feuerwehr Sierning mehrfach zu Einsätzen alarmiert. SIERNING. Am Dienstag, 21. November, wurden die freiwilligen Helfer zum ersten Einsatz um 11:24 Uhr gerufen. Einsatzstichwort war Eingeschlossene Person in Lift. Im Lift war niemand. Die Sierninger Florianis rückten nach Absprache mit dem Liftbetreiber wieder ein. Donnerstagabend, 23. November, um 19:06 Uhr der nächste Alarm mit dem Einsatzstichwort Verkehrsunfall Aufräumarbeiten. Ein Pkw kam von...

Mittels Drehleiter verschafften sich die Feuerwehrleute aus Vorchdorf Zutritt zum Dachgauben-Fenster und in weiterer Folge in den Wohnraum | Foto: FF Vorchdorf/Facebook

FF Vorchdorf
Zugang über Fenster sicherte medizinische Versorgung

Ehe der Patient aus Vorchdorf ins Krankenhaus gebracht werden konnte, musste die Feuerwehr zur Türöffnung anrücken. VORCHDORF. Am 6. September wurde die FF Vorchdorf um 11.33 Uhr zu einer Türöffnung alarmiert. Nach dem aufstellen der Drehleiter konnte man sich Zugang über ein Dachgauben-Fenster verschaffen. Der Patient wurde anschließend vom Roten Kreuz Vorchdorf versorgt und mit den Rettungshubschrauber NAH Martin 3 in das Krankenhaus transportiert. Quelle Text & Foto: FF Vorchdorf

Einsatz für die Ischler Feuerwehr. Innerhalb kurzer Zeit konnte die Tür geöffnet werden. | Foto: ff-badischl.at (Symbolfoto)

Einsatz in Bad Ischl
Feuerwache Rettenbach öffnet Türe für Rettungssanitäter

Am Vormittag des 16. August wurden die Kameraden der Feuerwache Rettenbach-Steinfeld-Hinterstein zu einer Türöffnung in die Maxquellgasse gerufen. BAD ISCHL. Bei der Ankunft am Einsatzort wartete bereits das Rote Kreuz, da sie eine verunfallte Person vermuteten, jedoch wegen der verschlossenen Türe nicht ins Zimmer kamen. Kommandant BI Michael Randacher konnte die Tür in kurzer Zeit öffnen und somit war der Einsatz der Florianis rasch wieder beendet.

In der Nach des 29. Juli wurden die Einsatzkräfte zu einer Türöffnung gerufen. | Foto: Limbacher A.
2

Türöffnung
FF Wirling zu nächtlichem Einsatz gerufen

Am 29. Juli wurde die FF Wirling um 3.32 Uhr zu einer Türöffnung alarmiert. ST. WOLFGANG. Das Rote Kreuz benötigte technische Unterstützung, um einen Patienten im Haus erreichen zu können. Rasch konnte die Feuerwehr für das Rettungspersonal erfolgreich einen Zugang in das betroffene Wohngebäude schaffen. Im Einsatz standen die Feuerwehr Wirling, das Rote Kreuz St. Wolfgang, das Rote Kreuz Bad Ischl und die Polizeiinspektion Bad Ischl.

Die Ischler Einsatzkräfte wurden zu einer Türöffnung alarmiert. | Foto: ff-badischl.at

Feuerwehreinsatz in Bad Ischl
Kleinkind sperrt Eltern aus Wohnung aus

Am 30. Juli wurden die Kameraden der Hauptfeuerwache Bad Ischl zu einem Einsatz in die Alexander-Girardi Straße alarmiert. BAD ISCHL. Am Einsatzort angekommen wurde durch Einsatzleiter Jochen Eisl die Lage erkundet. Schnell konnte festgestellt werden, dass ein Kleinkind seine Eltern auf dem Balkon ausgesperrt hatte. Da keiner von ihnen einen Schlüssel dabeihatte, musste man sich mittels Türöffnungswerkzeug Zutritt zur Wohnung verschaffen. Familie wieder vereint Dies gelang zum Glück ohne...

5

Dringende Türäffnung
FF Mauerkirchen führt dringende Türöffnung durch

Am Freitag, 24. März 2023 wurde die FF Mauerkirchen um 07:03 Uhr von der Landes-Warnzentrale zu einer dringenden Türöffnung in die Apothekergasse alarmiert. Eine Dame war in ihrer Wohnung gestürzt und konnte die Eingangstüre zu ihrer Wohnung nicht mehr selbständig öffnen. Das bereits anwesende Rote Kreuz forderte daher die Unterstützung der Feuerwehr nach. Die ausrückenden Mannschaften des Rüst-Lösch-, sowie des Kommandofahrzeuges konnten unter Zuhilfenahme der Arbeitsbühne des Teleskopladers...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
Zu einem Kaminbrand mussten die Einsatzkräfte am Neujahrstag ausrücken. | Foto: www.ff-badischl.at
2

Feuerwehreinsatz
Alt- und Neujahrseinsatz für die Hauptfeuerwache Bad Ischl

Zum Jahreswechsel gab es in Bad Ischl gleich zwei Einsätze für die Ischler Feuerwehren. BAD ISCHL. Am frühen Abend des Altjahrestages, wurde der zweite Bereitschaftszug der Hauptfeuerwache Bad Ischl zu einer Türöffnung nach Unfallverdacht in die Eglmossgasse alarmiert. Gleich nach dem Eintreffen von Kommando Bad Ischl konnte Entwarnung gegeben werden: Der Wohnungsbesitzer war wohlauf und konnte den Kräften vom Roten Kreuz die Türe selbstständig öffnen. Kaminbrand zu NeujahrAm Neujahrstag gegen...

Zu einer Türöffnung mit Unfallverdacht wurde die Freiwillige Feuerwehr Ried am 6. Dezember 2022 um 19.47 Uhr in die Lubergasse alarmiert. | Foto: FF Ried

Türöffnung mit Unfallverdacht
Feuerwehr fand vermisste Person leblos vor

Weil jemand zwei Tage nicht erreichbar war, wurde die Freiwillige Feuerwehr Ried am 6. Dezember abends zu einer Türöffnung alarmiert. Die vermisste Person wurde leblos in der Wohnung aufgefunden. RIED. Am 6. Dezember 2022 wurde die Freiwillige Feuerwehr Ried um kurz vor 20 Uhr zu einer Türöffnung in der Lubergasse in Ried alarmiert. "Es bestand Unfallverdacht, da sich die Person, die in der Wohnung vermutet wurde, seit zwei Tagen nicht mehr erreichbar war", informieren die Einsatzkräfte aus...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
Weil die Vorderachse des eines Pkw auf der B158 gebrochen war, kam dieser mitten auf der Fahrbahn zu stehen. | Foto: ff-badischl.at
3

Feuerwehreinsatz in Bad Ischl
Ölverlust nach Bruch der Vorderachse

Zwei Einsätze für die Ischler Feuerwehren: Verkehrsunfall auf der B158 und Türöffnung am 2. Dezember. BAD ISCHL. Am Freitag, 2. Dezember wurden die Kameraden der Hauptfeuerwache Bad Ischl um 14.24 Uhrzu Aufräumungsarbeiten nach einem Verkehrsunfall alarmiert. 
Ein Lenker war mit seinem Pkw auf der B158 in Richtung Pfandl unterwegs. Ca. 800 Meter nach dem Kaiserparktunnel brach – aus bisher unbekannter Ursache – die Vorderachse des Fahrzeuges. Dabei trat eine erhebliche Menge an Öl aus. Das...

Eine verletzte Person musste aus dem Obergeschoß gerettet werden. | Foto: FF Mauerkirchen/sb
3

FF Mauerkirchen
Personenrettung – verletzte Person mit Teleskoplader gerettet

Zu einer Türöffnung mit Unfallverdacht wurde die FF Mauerkirchen am Freitag, 3. Juni 2022, kurz vor halb elf Uhr abends, von der Landes-Warnzentrale alarmiert. MAUERKIRCHEN. Das Rüst-Löschfahrzeug, der Teleskoplader sowie das Klein-Rüstfahrzeug rückten zur Einsatzstelle aus. Die Lageerkundung durch den Einsatzleiter und die Polizeistreife ergab, dass eine Person im ersten Obergeschoß gestürzt war und die Türe nicht geöffnet werden konnte. Ein Rettungstrupp wurde mit dem Teleskoplader auf den...

3

FF Mauerkirchen - Personenrettung
FF Mauerkirchen: Türöffnung & Personenrettung

Zu einer Türöffnung mit Unfallverdacht wurde die FF Mauerkirchen am Freitag, 3. Juni 2022 um 22:25 Uhr von der Landes-Warnzentrale alarmiert. Sofort rückten das Rüst-Löschfahrzeug, der Teleskoplader sowie das Klein-Rüstfahrzeug zur Einsatzstelle aus. Die Lageerkundung durch den Einsatzleiter und die anwesende Polizeistreife ergab, dass eine Person im ersten Obergeschoß gestürzt war und die Türe nicht geöffnet werden konnte. Ein Rettungstrupp wurde mit dem Teleskoplader auf den Balkon gehoben...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
Fotos: FF Pfarrkirchen
3

Feuerwehr im Einsatz
Türöffnung wegen medizinischen Notfalls

PFARRKIRCHEN. Die Freiwillige Feuerwehr Pfarrkirchen wurde am Montag, 04. April wegen eines medizinischen Notfalles um 18: 43 Uhr zu einer Türöffnung in Pfarrkirchen alarmiert, eine alleinstehende Dame konnte allein nicht mehr aufstehen und benötigte Hilfe. Die Feuerwehr Pfarrkirchen ist zeitgleich mit dem Rettungsdienst eingetroffen. Nach der Türöffnung durch die Feuerwehr, konnte die Mannschaft des Roten Kreuz zur Versorgung vorrücken. Die hilflose Person wurde mit dem Rettungsdienst in...

Foto: FF Ernsthofen

Feuerwehr im Einsatz
Aufmerksame Nachbarn verhindern Schlimmeres

ERNSTHOFEN. Die Freiwillige Feuerwehr Ernsthofen wurde am Sonntag, 27. März zu einer Türöffnung nach Unfallverdacht alarmiert. Aufmerksame Anrainer bemerkten, dass der Hund eines Nachbarn bereits längere Zeit durchgehend bellte. Da dieses Verhalten für die Nachbarn ungewöhnlich war, der Fernseher in der Wohnung lief und der Bewohner nicht reagierte wurde die Rettungskette in Gang gesetzt. Über den Garten konnten wir uns Zutritt verschaffen und die offensichtlich gesundheitlich beeinträchtigte...

  • Enns
  • Peter Michael Röck
Die Türe konnte rechtzeitig geöffnet werden, Brand hatte sich in der Zwischenzeit noch keiner entwickelt. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
3

E-Herd eingeschaltet
Feuerwehr-Einsatz bei dringender Türöffnung in Wels-Vogelweide

Die Feuerwehr wurde am Abend des 11. März 2022 zu einem Einsatz nach Wels-Vogelweide alarmiert. WELS. Die Einsatzkräfte wurden zu einem Brandverdacht in den Welser Stadtteil Vogelweide gerufen. Eine Wohnungstür war zugefallen und der E-Herd eingeschaltet. Es gelang, die Türe rechtzeitig zu öffnen, Brand war in der Zwischenzeit noch keiner entstanden. Quelle: laumat.at

3

Feuerwehr im Einsatz
Türöffnung durch Feuerwehr am frühen Morgen

ERNSTHOFEN. Eine ältere Dame konnte am Sonntagmorgen (27. Feb) um 07:28 Uhr nicht mehr selbständig aufstehen und informierte eine Nachbarin, welche die Rettungskette in Kraft setzte. Da ein Dachfenster geöffnet war, verschafften sich die Feuerwehrmänner der Freiwilligen Feuerwehr Ernsthofen über dieses Fenster Zugang und ermöglichten dem Rettungsdienst den Zugang über die Eingangstür. Die FF Ernsthofen war mit 10 Mann und 2 Fahrzeugen im Einsatz Fotos: FF Ernsthofen

  • Enns
  • Peter Michael Röck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.