türöffnung

Beiträge zum Thema türöffnung

5

Feuerwehr Steyr
Feuerwehrmänner verschaffen Sanitätern Zutritt in Wohnung

Tochter hatte sich Sorgen gemacht und rief die Feuerwehr: Vater in Münichholz schlief nur tief und fest STEYR. Zu einer Türöffnung mit Unfallverdacht wurde der Löschzug 5 (Münichholz) der Freiwilligen Feuerwehr Steyr am Freitag, 29. Oktober, um 13: 27 durch die Landeswarnzentrale OÖ alarmiert. Eine besorgte Tochter, die über einen längeren Zeitraum erfolglos versuchte, Kontakt mit ihrem Vater in seiner Wohnung aufzunehmen, alarmierte sie die Einsatzkräfte. Da trotz klingeln und heftigem klopfen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: FF Ansfelden

Feuerwehreinsatz in Ansfelden
Türöffnung mit Unfallverdacht

In den Wohnpark im Stadtteil Haid wurden die Einsatzkräfte der Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Ansfelden, am 17. Oktober um 18 Uhr, zu einer Türöffnung mit Unfallverdacht gerufen. ANSFELDEN. Bei der Anfahrt zum Unfallort gab die Polizei durch, dass die Wohnung über den Balkon erleichtert erreichbar ist. Nach kurzer Lageerkundung wurde die Wohnung mittels Glasbohrer über die Balkontür betreten. Die verunfallte Person wurde der Rettung übergeben. „Im Einsatz stand der Türöffnungszug...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: Feuerwehr Schweinbach
2

Türöffnung
Pensionistin setzt nach Sturz mit Rufhilfe Notruf ab

Kurz vor Mitternacht wurde die Feuerwehr Schweinbach per Sirene zu einer Personenrettung in das Sonnendorf in Schweinbach (Gemeinde Engerwitzdorf) alarmiert. Eine 80-jährige Frau hatte nach einem Sturz mit ihrer Rufhilfe vom Roten Kreuz einen Notruf abgesetzt. ENGERWITZDORF. Einsatzleiter Kommandant Christian Bötig rückte mit vollbesetztem Tanklöschfahrzeug aus. Am Einsatzort wurde er bereits vom Roten Kreuz und der Polizei erwartet. In einer Wohnung hatte eine 80-jährige Frau einen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: BRS

Feuerwehreinsatz in Ansfelden
Dringende Türöffnung

Um 14.13 Uhr wurden die Freiwillige Feuerwehr Ansfelden, am 13. September, zu einer dringenden Türöffnung mit Unfallverdacht in den Stadtteil Haid alarmiert. ANSFELDEN. „Umgehend rückte der technische Zug mit dem Türöffnungswerkzeug aus. Eine Person ist in ihrer Wohnung gestürzt und konnte nicht mehr selbstständig aufstehen“, betonten die Einsatzkräfte. In weiterer Folge wurde die Türe ohne Schäden geöffnet und der Patient dem Roten Kreuz zur weiteren Versorgung übergeben. Weitere aktuelle...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
4

Feuerwehreinsatz
Zwei Türöffnungen in einer Woche in Steyr-Münichholz

STEYR. Zur ersten Türöffnung wurde der Löschzug 5 Münichholz der Freiwilligen Feuerwehr Steyr am Montag, 30. August, um 11:46 Uhr in die Konrad-Straße alarmiert. Letztendlich war der Einsatz für die Feuerwehr nicht mehr nötig, da die Polizei die Wohnung bereits geöffnet hat. Die Feuerwehr zeitnah wieder einrücken. Zur zweiten Türöffnung in einer Woche wurden die Münichholzer Florianis vom Roten Kreuz am Freitag, 03. September, um 11:28 Uhr alarmiert. Unmittelbar nach der Alarmierung rückten...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Türöffnung in Bad Ischl. | Foto: ff-badischl.at
2

Türöffnung in der Götzstraße
Ischler Einsatzkräfte retten verunfallte Person aus Wohnung

Nach den Unwettereinsätzen in der Nacht blieben weitere Hochwasserausrückungen zum Glück aus. Doch ganz genießen konnten die Florianis vom ersten Bereitschaftszug der Hauptfeuerwache Bad Ischl den Sonntag nicht. BAD ISCHL. Am Abend folgte der nächste Hilferuf. Eine Person verunfallte in der eigenen Wohnung in der Götzstraße und konnte die Türe nicht mehr selbstständig öffnen. Die anwesenden Sanitäter vom Roten Kreuz veranlassten die Alarmierung der Feuerwehr und der Polizei. Nachdem ein Zugang...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: BRS

Feuerwehreinsatz in Kirchberg-Thening
Türöffnung mit Unfallverdacht

Die Freiwilligen Feuerwehren Kirchberg-Thening und Axberg wurden am 10. Juli zu einer dringlichen Türöffnung nach Thürnau gerufen. KIRCHBERG-TH. Rettungskräfte des Arbeiter-Samariterbundes Alkoven alarmierten die Feuerwehr, da die Haustüre eines Einsatzortes verschlossen blieb. Es konnte durch das erst eintreffende Fahrzeug Tank Axberg jedoch rasch Entwarnung gegeben werden, sodass ein Eingreifen der Feuerwehr nicht mehr nötig war. Die Türe wurde bereits geöffnet und die Sanitäter konnten die...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: FF Neuhofen

25 Mann im Einsatz
Dringende Türöffnung in Neuhofen

In der Nacht vom 7 . Juli 2021 wurde die Feuerwehr Neuhofen um 00:26 Uhr, zu einer Türöffnung mit Unfallverdacht alarmiert. NEUHOFEN . Eine Person betätigte ihren Rufhilfeknopf, jedoch war die Türe durch das Rote Kreuz nicht zu öffnen. Durch die Einsatzkräfte  wurde die Türe geöffnet und konnte so dem Roten Kreuz Zugang zur Wohnung verschafft werden. Weitere aktuelle Meldungen aus Linz-Land findet man online auf meinbezirk.at/linz-land

  • Linz-Land
  • Hermann Stoiber
Foto: FF Gallneukirchen
2

SPEZIAL-AUSBILDUNG IN DEUTSCHLAND
Türnotöffnungs-Ausbildung für Feuerwehr Gallneukirchen

Einsatz! Es muss schnell gehen: Eine hilflose Person liegt in einer versperrten Wohnung. So oder so ähnlich klingen häufige Alarmierungen der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Gallneukirchen, wenn die Einsatzkräfte zu Türöffnungen alarmiert werden. Doch der Einsatz der Feuerwehren bei Türöffnungen ist streng geregelt, weiß Kommandantstellvertreter HBI Markus Plank: "Die Feuerwehr ist kein Schlüsseldienst, welcher bei einem vergessenen Schlüssel die Wohnungstüre wieder aufschließt. Wir werden...

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr der Stadt Gallneukirchen
Foto: FF Neuhofen
2

Unfallverdacht – 26 Mann im Einsatz
Türöffnung in Neuhofen

Am Sonntag, dem 27. Juni, wurde die Feuerwehr Neuhofen zu einer Türöffnung mit Unfallverdacht alarmiert. NEUHOFEN .  Beim Eintreffen war bereits das Rote Kreuz und die Exekutive vor Ort. Eine Person lag in der Wohnung am Boden und konnte aus eigener Kraft nicht mehr aufstehen. Die Feuerwehr öffnete die Türe mit Spezialwerkzeug und schaffte so dem Roten Kreuz einen Zugang zur Person. Nach der Erstversorgung wurde die Person noch zum Rettungswagen getragen. Weitere aktuelle Meldungen aus...

  • Linz-Land
  • Hermann Stoiber
Foto: FF Freindorf
2

Kleinkind aus einer misslichen Lage befreit
Feuerwehr Freindorf rückte zur Türöffnung aus

Gegen 22.42 Uhr wurde die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Freindorf, am 23. Mai, zu einer Türöffnung gerufen. ANSFELDEN. In Folge eines defekten Türschlosses an einer Badezimmertüre war ein Kind darin eingeschlossen. Am Ende benötige man keine GewaltNach der Demontage eines Fensters konnte ein gewaltloser Zugang geschaffen werden und das Kind wieder wohlbehalten den Eltern übergeben werden. Weitere Meldungen aus dem Bezirk Linz-Land findet man auf meinbezirk.at/linz-land

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: FF Neuhofen

Einsatz ohne einschreiten der Feuerwehr
Türöffnung in Neuhofen

Am 6.4.21, wurde die Feuerwehr Neuhofen um 8:19 Uhr zu einer dringenden Türöffnung mit Unfallverdacht alarmiert. NEUHOFEN  :  Bei Eintreffen waren bereits das Rote Kreuz und die Exekutvie vor Ort. Nach kurzer Rücksprache, war kein Einsatz der Feuerwehr mehr notwendig.

  • Linz-Land
  • Hermann Stoiber
6

Feuerwehreinsatz
Türöffnung „Unfall wird vermutet“ in Steyr

Am Samstag, den 3. April 2021, wurde der Löschzug 5 Münichholz der Freiwilligen Feuerwehr Steyr zu einer Türöffnung mit Unfallverdacht in die Otto-Pensel-Straße alarmiert, 20 Mann rückten aus. STEYR. Bekannte des Wohnungsbesitzers alarmierten die Polizei, da dieser nach mehrmaligem Läuten nicht zur Tür ging und auch Anrufe nicht entgegennahm. Der Löschzug 5 Münichholz und das Rote Kreuz wurden daraufhin alarmiert. Die Florianis verschafften sich über die Eingangstüre, im Beisein der Exekutive,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: FF Neuhofen

Feuerwehreinsatz
Türöffnung in Neuhofen

Am 27. März 2021 wurde die Freiwillige Feuerwehr Neuhofen am späten Nachmittag zu einer Türöffnung mit hoher Dringlichkeit alarmiert. NEUHOFEN :  Glücklicherweise stellte sich kurz nach dem Eintreffen heraus, dass ein Eingreifen der Feuerwehr nicht vonnöten war. Neben 24 Mann der Feuerwehr waren auch Polizei sowie Rotes Kreuz im Einsatz.

  • Linz-Land
  • Hermann Stoiber
Foto: FF Wilhering
4

Feuerwehreinsatz in Wilhering
Türöffnung und Sturmschaden

Kurz vor Mittag wurden die Freiwilligen Feuerwehren Wilhering und Edramsberg, am 12. März, zu einer Türöffnung durch das Heulen der Sirenen alarmiert. WILHERING.  Nach mehrmaligem Anläuten meldete sich eine ältere Dame aus ihrem Wohnhaus nicht. Aus diesem Grund entschloss sich die betreuende Person die Polizei zu verständigen. Diese alarmierte wiederrum die Feuerwehr. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte konnte aber bereits Entwarnung gegeben werden. Die Dame war lediglich im Badezimmer weshalb...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Türöffnung in Bad Ischl. | Foto: Daniel Gschwandtner (Symbolfoto)

Bad Ischl
Zuerst Türöffnungs-Einsatz, dann Übungsabend bei Feuerwache Reiterndorf

Kurz vor dem Übungsabend am Mittwoch wurde die Feuerwache Reiterndorf zu einer Türöffnung mit Unfallverdacht in der Siriuskoglgasse alarmiert. BAD ISCHL. Nach dem Eintreffen am Einsatzort wurde mit der Rettung bzw. Exekutive die weitere Vorgehensweise koordiniert. Nach Abschluss des Einsatzes konnte somit, gerade noch rechtzeitig zur geplanten Übung, wieder in die Zeugstätte eingerückt werden. Türöffnung in Bad Ischl.

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto:  Symbolfoto FF Gaflenz

Weyer
Pensionistin im letzten Moment aus Wohnung gerettet

Türöffnung mit Unfallverdacht lautete der Alarmierungstext am frühen Morgen des 05. März. Für die Polizisten der Polizeiinspektion Weyer WEYER. Da der Telefonkontakt mit ihrer Mutter plötzlich unterbrochen wurde und nicht mehr hergestellt werden konnte, machte sich die 43-jährige Tochter Sorgen und bat in der Früh des 5. März 2021 eine Nachbarin um Nachschau. Da diese jedoch die Türe nicht öffnen konnte, wurden die Einsatzkräfte verständigt. Als die Polizisten der Polizeiinspektion Weyer gegen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Türöffnung in Bad Ischl. | Foto: FF Bad Ischl (Symbolfoto)

Feuerwehreinsatz in Bad Ischl
Türöffnung in Bad Ischler Ortschaft Roith

Am 6. Februar wurden die Kameraden der FF Mitterweißenbach um 7.52 Uhr zu einer Türöffnung in der Brachbergstraße, in der Ortschaft Roith, von der OÖ Landeswarnzentrale alarmiert. BAD ISCHL. Nach der Lageerkundung durch OBI Mario Auer wurde eine Türöffnung über den Balkon vorgenommen.  Zum Glück stellte sich heraus das der vorgefundene Wohnungsbesitzer sich in keiner Notlage befand. Von der FF Mitterweißenbach waren acht Einsatzkräfte mit einem Fahrzeugen im Einsatz. Zudem waren die...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer

Feuerwehreinsatz
Un­fall­opfer konnte Wohnungs­türe nicht öffnen

PFARRKIRCHEN. Heute (5. Jän.) um 08:05 Uhr, wurde die Feuerwache Pfarrkirchen zu einer Türöffnung in die Schmiedstraße/Pfarrkirchen alarmiert. Bei Eintreffen am Einsatzort waren Rotes Kreuz und Notarzt bereits vor Ort. Eine Person konnte nach einem schweren Sturz die Türe nicht mehr selbst öffnen, Rettung und Notarzt konnten nicht zum Opfer vordringen. Durch einen Zugang mit einer Leiter über den 1. Stock konnten die Feuerwehrmänner rasch an den Unfallort im Erdgeschoss vorrücken und dem...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Türöffnung in Bad Ischl. | Foto: ff-badischl.at (Symbolfoto)

Feuerwehreinsatz in Bad Ischl
Türöffnung nach Unfallverdacht in Reiterndorf

BAD ISCHL. Am Mittwoch, 30. Dezember, wurde die Feuerwache Reiterndorf um 12.27 Uhr zu einer Türöffnung mit Unfallverdacht im Hopfgarten alarmiert. Im Beisein der Exekutive öffneten die Kameraden die Tür mittels Halligan-Tool, um Rettung und Notzarzt den Zugang zum Objekt zu ermöglichen. Nach Versorgung der Gerätschaften konnte wieder in die Zeugstätte eingerückt und der Einsatz um 12.52 Uhr beendet werden. Von der FW Reiterndorf waren fünf Mann mit KLF-A im Einsatz.

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Symbolfoto | Foto: FF Neuhofen

Es bestand der Verdacht auf einen Unfall
Türöffnung in Neuhofen

Am Sonntag den 8. November 2020, wurde die Feuerwehr Neuhofen zu einer Türöffnung mit Unfallverdacht alarmiert, 22 Mann rückten aus. NEUHOFEN (hst):  Ein Bekannter des Hausbesitzers alarmierte die Polizei, da dieser auch nach mehrmaligen Läuten nicht zur Tür ging und auch Anrufe nicht entgegennahm. Die Feuerwehr und das Rote Kreuz wurden daraufhin alarmiert.  Die Einsatzkräfte verschafften sich über ein Fenster, im Beisein der Exekutive, Zutritt zum Haus, da ein Unfall nicht auszuschließen war....

  • Linz-Land
  • Hermann Stoiber
3

Türöffnung
Zwei Kleinkinder hatte ihre Mutter aus der Wohnung ausgesperrt

Gestern am späten Nachmittag (21. September 2020) wurde die Feuerwehr Andorf zu einem Türöffnungseinsatz in die Bahnhofstraße alarmiert. ANDORF. Während eine junge Mutter kurz auf den Gang im zweiten Stock eines Mehrparteienhauses ging, verriegelten die zwei kleinen Mädchen im Alter von zwei und drei Jahren hinter ihr die Tür von innen und konnten diese nicht mehr öffnen. Weil sich keine weiteren Personen in der Wohnung befanden, die die Tür hätten öffnen können, alarmierte die Mutter die...

  • Schärding
  • Christian Hauzinger

Besorgte Mutter alarmiert die Feuerwehr Andorf
Türöffnung mit Unfallverdacht in der Bahnhofstraße in Andorf

Zu einer Türöffnung mit Unfallverdacht wurde die Feuerwehr Andorf am heutigen Morgen durch die Landeswarnzentrale OÖ alarmiert. Eine besorgte Mutter die über einen längeren Zeitraum erfolglos versuchte wieder in ihre Wohnung zu kommen in der sich auch ihre ca. 11-jährige Tochter befand, alarmierte die Einsatzkräfte, da trotz klingeln und heftigem klopfen keinerlei Regung der Tochter kam. Die Kameraden der Feuerwehr Andorf rückten daraufhin an und konnten die Tür im Handumdrehen öffnen und den...

  • Schärding
  • Christian Hauzinger
5

Kraftstoffaustritt, Türöffnung
Gleich zwei Einsätze in Folge für FF Bad Goisern

BAD GOISERN. Zwei Einsätze in Folge hatten die Freiwilligen der FF Bad Goisern am 24. Juni abzuarbeiten. Zu einer dringenden Türöffnung wurden die Einsatzkräfte am Vormittag in Bad Goisern gerufen: In einem Mehrparteienhaus hatten aufmerksame Nachbarn Schlimmes vermutet, nachdem ein Mitbewohner trotz mehrfacher Kontaktaufnahme nicht reagiert hatte. Seitens der Polizei wurde folglich die FF Bad Goisern alarmiert, um Zugang zu der verschlossenen Wohnung zu schaffen. Über eine Schiebeleiter und...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.