türöffnung

Beiträge zum Thema türöffnung

Foto: ff-badischl.at

Feuerwehreinsatz in Bad Ischl
FW Reiterndorf verschafft Sanitätern Zutritt in Wohnung

Am vergangenen Dienstag wurde die Feuerwache Reiterndorf zu einer Türöffnung mit Unfallverdacht in der Grazer Straße alarmiert. BAD ISCHL. Im Beisein der Exekutive verschafften die Kameraden, mittels einer Ausziehleiter, einen Zugang über ein Fenster im ersten Obergeschoss. So konnte in weiterer Folge die Wohnungstür entsperrt und den Kräften des Roten Kreuzes der Weg frei gemacht werden. Nach Versorgung der Gerätschaften wurde anschließend wieder in die Zeugstätte eingerückt.

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: FF Steyr/Lz5
5

Aufmerksamer Nachbarn alarmiert Einsatzkräfte
Bewusstlose Frau gerettet

Ein aufmerksamer Nachbar, alarmierte am Donnerstag am Vormittag, die Rettungskräfte weil er seine ältere Nachbarin heute noch nicht gesehen hatte und der Fernseher zu hören war. Auf Klopfzeichen bei der Tür reagierte die Frau nicht.   STEYR. Am 27. Mai 2020 um 09:58 Uhr verständigte der Mann die Einsatzkräfte, da er sich Sorgen um seine Nachbarin machte. Die Feuerwehr Steyr Löschzug 5 Münichholz wurde zur Türöffnung hinzugezogen. Um vom Balkon aus Nachschau zu halten, wurde ein Leiterweg in den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: FF Mauthausen

Türöffnung
Einsatzkräfte retteten gestürzte Pensionistin

MAUTHAUSEN. Eine 89-Jährige aus dem Bezirk Perg, die alleine in ihrem Haus lebt, kam im Zeitraum zwischen 23. und 24. Mai, 11 Uhr vormittags, zu Sturz. Eine Nachbarin kontaktierte die Pensionistin am 24. Mai zufällig per Telefon, dabei konnte die 89-Jährige angeben, dass sie gestürzt war. Daraufhin verständigte die Nachbarin die Rettungskräfte. Die FF Mauthausen schlug ein Fenster im Obergeschoß ein und fand die hilflose Frau am Boden liegend vor. Sie war ansprechbar, wurde durch das Rote Kreuz...

  • Perg
  • BezirksRundSchau Perg
Foto: FOTOKERSCHI.AT/BAYER
8

Update Türöffnung mit Unfallverdacht
78-jährige Ansfeldnerin nach Sturz in Wohnung verstorben

Wie die Polizei mitteilte, verstarb das Unfallopfer, in der Nacht auf Mittwoch, im Ordensklinikum Barmherzige Schwestern Linz. Beitrag vom 6. Mai, 8. Uhr:Eine Frau aus Linz-Land verständigte am 5. Mai, gegen 18.25 Uhr, die Polizeiinspektion Ansfelden, da sie sich Sorgen um ihre 78-jährige Nachbarin mache, welche sie schon seit einigen Tagen nicht mehr gesehen hätte. ANSFELDEN (red). Die Nachbarin sei in einem schlechten gesundheitlichen Zustand und ihr Briefkasten wurde schon seit einiger Zeit...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair

Feuerwehreinsatz
Feuerwehr hilft Person in Notlage: Türöffnung für das Rote Kreuz

STEYR. Am 13. Februar 2020 um 17:10 Uhr wurde der Löschzug 5 (Münichholz) der FF Steyr zu einer Türöffnung in die Konradstr. In Münichholz durch das Rote Kreuz Steyr angefordert. Die Ehefrau des betroffenen Mannes der vermutlich einen Schlaganfall erlitt hat die Wohnung verlassen um Notarzt und Rettung zu erwarten, als ein Windstoß die Tür hinter ihr zu schlug. Da sich die Tür verriegelte und die Bewohnerin nicht mehr selbstständig in Ihre Wohnung kam, wurde die Feuerwehr Steyr zur Hilfe...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: pixabay

Verunfallte Person konnte die Wohnungstüre nicht mehr öffnen

Beim dritten Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt St. Valentin am 13.11. handelte es sich um eine Türöffnung im Stadtteil Langenhart. Durch die Polizei St. Valentin wurde die Feuerwehr und die Rettung alarmiert. Eine verunfallte Person konnte die Wohnungstüre nicht mehr aus eigenen Kräften öffnen. Die Feuerwehr öffnete umgehend die Türe aufgrund der Notlage des Verletzten mittels eines Türöffnungssets um dem Rettungsdienst den Zugang zum Patienten zu ermöglichen. Anschließend wurden die...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
1 1

Bewohner sperrte sich aus - Kochplatte war eingeschaltet

Die Feuerwehr wird am Freitag 11.10. um ca. 13.30 Uhr zu einer Türöffnung in St. Valentin alarmiert. Der Bewohner einer Mietwohnung kommt zur Feuerwehr und bittet um Hilfe, da er sich ausgesperrt hatte. Da auch die Kochfläche eingeschaltet war, rückten die Florianis umgehend aus, so konnte Schlimmeres verhindert werden. FF St. Valentin

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: pixabay

100. Einsatz der FF St. Valentin im Jahr 2019
Kind sperrt Eltern auf Balkon

Die Freiwillige Feuerwehr Stadt St. Valentin musste am Donnerstag 08.08.19 in den Mittagsstunden zu einer Türöffnung ausrücken. Bereits der Alarmierungstext "Eltern wurden von 2-jähriger Tochter auf Balkon gesperrt" verriet einiges über den Einsatz. Am Einsatzort eingetroffen wurde der Kontakt mit den Eltern und dem Kind hergestellt. Bei der Erkundung konnte ein gekipptes Fenster gefunden werden. Mit einem Spezialwerkzeug öffneten die Feuerwehrmänner das Fenster und kletterten in die Wohnung....

  • Enns
  • Hanspeter Lechner

Dringende Türöffnung
Einsatz für die FF Lauffen

BAD ISCHL. „Dringende Türöffnung“ so lautete die Einsatzmeldung der OÖ Landeswarnzentrale für die Freiwillige Feuerwehr Lauffen. Das rote Kreuz und NEF Team Bad Ischl forderten die Hilfe der FF Lauffen an, um die Haustüre, zu einer vermutlich verunfallten Person, zu öffnen. Da die Freiwillige Feuerwehr Lauffen schon im Februar bei dieser Adresse eine Türöffnung vornehmen musste, wurde ein Zweitschlüssel bei einer vertrauten Person hinterlegt.  Damit musste die Türe nicht mehr aufgebrochen...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
3

Windstoß schlug Tür zu
Türöffnung am Muckenberg in Andorf

Zu einer Türöffnung am Muckenberg wurde die Freiwillige Feuerwehr Andorf am Nachmittag des 18.04.2019 durch die OÖ Landeswarnzentrale alarmiert. Die Bewohnerin des betroffenen Hauses hat dieses nur kurz verlassen um etwas aus ihrem in der Einfahrt geparktem Fahrzeug zu holen, als just in dem Moment ein Windstoß die Tür hinter ihr zu schlug. Da sich die Tür verriegelte und die Bewohnerin nicht mehr selbstständig in Ihr Haus kam indem sich ein Kleinkind befand, wurde die Feuerwehr Andorf zur...

  • Schärding
  • Christian Hauzinger
Foto: FF Mauthausen
5

Einsatz
Feuerwehr stieg durch Fenster zu älterer Frau ein

Gestern Abend wurde die FF Mauthausen zu einer Türöffnung mit Unfallverdacht alarmiert. MAUTHAUSEN. Eine ältere Frau stürzte in ihrer Wohnung und konnte ohne fremde Hilfe nicht mehr aufstehen, wie die FF Mauthausen berichtet. Da die Frau beim Eintreffen der Einsatzkräfte ansprechbar war, wurde von einer schnellen und gewaltsamen Öffnung der Tür abgesehen. Stattdessen verschaffte sich die Feuerwehr Zugang durch ein gekipptes Fenster. Eine weitere Gefahr stellte laut FF Mauthausen ein an das...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Foto: Freiwillige Feuerwehr Neuhofen an der Krems

Freiwillige Feuerwehr Neuhofen
Türöffnung mit Unfallverdacht

NEUHOFEN (red). Bereits am Vormittag des 31. Jänner 2019 wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Neuhofen in den Ortsteil Julianaberg alarmiert. Beim Eintreffen waren bereits Einsatzkräfte der Polizei und des Roten Kreuz an der Einsatzstelle. Von der Feuerwehr wurde das Gebäude mittels Gaswarngerät erkundet und eine Innentür gewaltsam geöffnet. Abschließend wurde das Objekt noch belüftet und die Einsatzstelle der Polizei übergeben. DS

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
4

Einsatz für die Feuerwehr Andorf und St.Willibald
Hilflose Person bei schwieriger Türöffnung gerettet

ANDORF, ST. WILLIBALD. Gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr St.Willibald wurde die Freiwillige Feuerwehr Andorf am Vormittag des 8. Januar von der Polizei nach St.Willibald zu einer Türöffnung gerufen. Die Nachbarn wurden durch Hilferufe aus dem Haus des Geschädigten auf dessen missliche Lage aufmerksam und verständigten daraufhin den Rettungsdienst sowie die Polizei. Bei Ankunft der Feuerwehren am Einsatzort stellte sich heraus, dass die anstehende Türöffnung keineswegs Routine werden...

  • Schärding
  • Christian Hauzinger

Feuerwehr wurde zur Türöffnung gerufen
Gehbehinderte Person konnte für Rettung Tür nicht mehr öffnen

Nachdem eine Person selbst nicht mehr gehfähig war, konnte sie dem Roten Kreuz auch  die Wohnungstüre nicht mehr öffnen. Die Freiwillige Feuerwehr Stadt St. Valentin wurde zur Türöffnung und Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. Kurze Zeit nach dem Eintreffen der Feuerwehr war die Wohnungstüre für den mitalarmierten Arzt und die Sanitäter geöffnet. FF St. Valentin

  • Enns
  • Hanspeter Lechner

FF Enzenkirchen im Einsatz
Zwei Türöffnungen innerhalb 33 Stunden

Zwei Türöffnungseinsätze innerhalb von nur 33 Stunden beschäftigten die Feuerwehren der Gemeinde Enzenkirchen. Am Freitag den 7. Dezember 2018 wurden die Feuerwehren Enzenkirchen und Matzing um 14:11 Uhr zu einer Türöffnung gerufen. In der Ortschaft Hintersberg erlitt eine Frau in ihrem Haus einen Notfall, der Rettung war aber der Zutritt verhindert, weshalb die Alarmierung der Feuerwehr erfolgte. Beim Eintreffen der Feuerwehr Enzenkirchen war die Feuerwehr Matzing bereits vor Ort und übernahm...

  • Schärding
  • FF Enzenkirchen
Foto: FW Reiterndorf

Einsatz für die Feuerwache Reiterndorf: Türöffnung bei Unfallverdacht

BAD ISCHL. „Türöffnung - Unfallverdacht“ so lautete die Einsatzmeldung am 11. August für die Kameraden der Feuerwache Reiterndorf. Wenig später wurde zum Einsatzort am Buchenhain ausgerückt. Beim Eintreffen von Pumpe Reiterndorf war bereits ein SEW des Roten Kreuzes vor Ort und erklärte den bestehenden Unfallverdacht. Nach der weiteren Lageerkundung durch Einsatzleiter Loidl Peter wurde, in Absprache mit der mit der Polizei, der Zylinder an der Haustüre mittels Türöffnungset gezogen und so den...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Einsatzkräfte öffneten die Türe. | Foto: FF Bad Ischl
2

Türöffnungseinsatz für Bad Ischl Feuerwehr

BAD ISCHL. In der Früh des 9. Aprils wurde der zweite Bereitschaftszug der Hauptfeuerwache Bad Ischl zu einer Türöffnung mit Unfallverdacht alarmiert.  Eine Person war in ihrer Wohnung gestürzt und konnte den Sanitätern vom Roten Kreuz nicht mehr selbstständig die Türe öffnen. Unmittelbar nach dem Eintreffen von „ELF Bad Ischl“ gelang es die Türe mittels Spezialwerkzeug zu öffnen. Nach kurzer Zeit konnte der Einsatz wieder beendet werden. Im Einsatz standen 14 Mann mit drei Fahrzeugen sowie ein...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer

Pensionistin stürzt in Andorf: Türöffnungseinsatz mit Unfallverdacht

Türöffnung mit Unfallverdacht lautete der Alarmierungstext am frühen Morgen des 14. März 2018 für die FF Andorf In die Sankt Sebastianistraße wurde die Feuerwehr Andorf an diesem frühen Morgen gerufen. Eine alte Dame war in ihrem Haus gestürzt, hatte aber noch die Rettung alarmieren können. Dem eintreffenden Rettungsteam konnte sie aber die Türe nicht mehr öffnen, weshalb die Feuerwehr alarmiert wurde. Mit ein paar wenigen Handgriffen war die Haustür rasch geöffnet und die Dame konnte von den...

  • Schärding
  • Christian Hauzinger

Lebensrettende Türöffnung durch die FF Andorf

Am späten Mittwochabend, 8. November 2017, wurde die Feuerwehr Andorf zu einer Türöffnung gerufen. ANDORF. Eine betagte Dame hatte ihre Haustüre versperrt und war zu einem Spaziergang aufgebrochen. Nachdem sie zurückgekehrt war, bemerkte sie das Fehlen ihres Haustürschlüssels und konnte diesen trotz intensiver Suche nicht mehr auffinden. Lebensnotwendige Medikamente im Haus versperrt Da die alte Dame aber ihre lebensnotwendigen Medikamente im Haus verstaut hatte, war Eile geboten und deshalb...

  • Schärding
  • Christian Hauzinger

Die FF-Andorf befreit zwei Kleinkinder aus Wohnung - Türöffnung in der Raaberstraße

ANDORF. Zu einer Türöffnung wurde die Feuerwehr Andorf an diesem Dienstagabend in eine Wohnanlage in der Raaberstraße, im Ortsgebiet von Andorf gerufen. Unverzüglich rückte eine Mannschaft zum Einsatzort aus. Dort angekommen, stellte sich heraus, dass die Eltern kurz aus der Wohnung gegangen waren und ein Windstoß die Wohnungstüre zugeschlagen hatte. Als sie ihre eineinhalbjährige Tochter aufforderten zu öffnen, versperrte diese in ihrer Aufregung die Türe komplett und die zwei Kinder waren...

  • Schärding
  • Christian Hauzinger
2

Kleinkind in Wohnung eingesperrt – Türöffnungseinsatz für die Hauptfeuerwache Bad Ischl

In einem Mehrparteienhaus fiel eine Wohnungstür hinter der Mutter zu. Nachdem sich in der Wohnung ein Kleinkind befand, rief die besorgte Mutter die freiwillige Feuerwehr und die Polizei um Hilfe. Nach dem Eintreffen wurde umgehend mittels Spezialwerkzeug der Versuch, die Wohnungstüre zu öffnen, gestartet. Zeitgleich wurde die Drehleiter in Stellung gebracht, um bei etwaigen Problemen bei der Türöffnung, schnellstmöglich über ein gekipptes Fenster einsteigen zu können. Nach kurzer Zeit konnte...

  • Salzkammergut
  • Christian Wacek
Foto: Fotolia/Picture-Factory

Tod eines Pensionisten blieb tagelang unbemerkt

SCHWERTBERG. Ein alleinstehender Pensionist wurde gestern Nachmittag in seinem Einfamilienhaus in Schwertberg tot aufgefunden. Nachbarn hatten sich Sorgen gemacht, weil sie den Pensionisten seit über einer Woche nicht mehr gesehen hatten und sich die Zeitungen im Briefkasten türmten. Sie erstatteten um 12:40 Uhr Anzeige. Da er weder auf Anrufe noch Klopfzeichen reagierte brachen Polizisten im Beisein seiner Tochter eine Haustür auf. Sie fanden den Schwertberger tot im Erdgeschoss liegend. Er...

  • Perg
  • Fabian Buchberger
5

Verriegelte Türen sind für die FF Hagenberg kein Hindernis mehr

Im Brandfall oder bei Unfallverdacht muss die Feuerwehr Türen gewaltsam öffnen – aber wie? Einschlagen oder eintreten? Weit gefehlt. Mit spezieller Technik und Werkzeugen geht’s in Hagenberg nun im Handumdrehen. HAGENBERG. Zehn Hagenberger Feuerwehrmänner wurden deshalb einen Vormittag lang in Technik und Taktik zur gewaltsamen Türöffnung von Instruktor Patrick Allinger (reducation) ausgebildet. An einer speziellen Übungstür konnten sie die Handhabung des sogenannten „Halligan-Tools“ üben, um...

  • Freistadt
  • Martina Weymayer
Ein fehlendes Lebenszeichen ihres Nachbaren zeigte eine aufmerksame Leondingerin bei der Polizei an. | Foto: Polizei

Aufmerksame Nachbarin rettete Pensionisten das Leben

LEONDING (red). Zeitungsstapel vor der Tür waren für die 70-jährige Leondingerin ein Zeichen, dass mit dem Betroffenen etwas nicht stimmt. Daraufhin zeigte die 70-jährige Frau bei der Polizei an, dass sie ihren 64-jährigen Nachbarn längere Zeit nicht mehr gesehen habe und sich die Zeitungen vor seiner Wohnung stapeln würden. Das geschah am 4. Jänner um 22 Uhr. Nachbar gab kein Lebenszeichen von sich Die Nachbarin habe schon versucht, ihren Nachbarn auf dessen Handy anzurufen, dies höre man aber...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.