türöffnung

Beiträge zum Thema türöffnung

Die Kameraden der FF Bad Ischl mussten bei der Türöffnung schließlich zur Flex greifen. | Foto: FF Bad Ischl
2

Langwierige Türöffnung in Bad Ischl aufgrund eines defekten Rauchmelders

Zu einer langwierigen Türöffnung in Rettenbach wurde der zweite Bereitschaftzug der FF Bad Ischl gerufen. BAD ISCHL.Bewohner eines Mehrparteienhauses hatten ein lautes Piepsen in einer Wohnung gehört. Da der Wohnungsbesitzer nicht anwesend zu sein schien und man davon ausging, dass es sich um einen Rauchmelder handelt, wurden die freiwillige Feuerwehr, sowie die Polizei zu Hilfe gerufen. Daraufhin rückten zehn Mann zum Einsatzort aus. Beim Eintreffen war bereits eineStreife der...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Weil sich eine Mutter und ihre Tochter ausgesperrt hatten, mussten die Ischler Floriani zu Hilfe kommen. | Foto: Symbolfoto – FF Bad Ischl

Aus Wohnung ausgesperrt: Einsatzkräfte halfen Mutter und Tochter

BAD ISCHL. Am Samstagvormittag wurde der zweite Bereitschaftszug der Hauptfeuerwache Bad Ischl zu einer Türöffnung alarmiert. Eine Mutter sperrte sich mit ihrem Kleinkind aus der Wohnung und rief die Einsatzkräfte zu Hilfe. Weil zum Einsatzzeitpunkt fünf Grad unter Null herrschten und Mutter sowie Kind nur leicht bekleidet waren, hieß es, schnell zu handeln. Die angerückten Florianis konnten sich mit einem Spezialwerkzeug Zutritt zur Wohnung verschaffen. Im Einsatz standen neben der Polizei elf...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
21 Hilfskräfte waren bei der Personenrettung in der Max-Hirschenauer-Straße im Einsatz. | Foto: FF Schärding
3

Unfall in Wohnung: Feuerwehr rettet Frau

SCHÄRDING. Zu einer Türöffnung mit Unfallverdacht wurde die FF Schärding am Mittwoch, 16. März um 20:38 Uhr in die Max-Hirschenauer-Straße alarmiert. Wie Kommandant Michael Hutterer mitteilt, wurde vermutet, dass eine Frau in einer Wohnung im ersten Stock eine Unfall erlitten hatte. Die Einsatzkräfte rückten mit dem Tanklöschfahrzeug und dem Türöffnungswerkzeug zum Wohnhaus aus und wurden dort von der Polizei bereits erwartet. Weil unklar war, was genau passiert ist, versuchten die...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger

Feuerwehr Andorf befreit Kleinkind aus Badezimmer

ANDORF. Am Abend des 2.März wurde die freiwillige Feuerwehr Andorf zu einer Türöffnung in die Theodor Körner Straße in Andorf gerufen. Sichtlich froh war der kleine Julian, der bei seiner Tante in der Th. Körner-Straße zu Besuch war, als sich die Tür zum Badezimmer wieder öffnete. Der 4-jährige hatte sich zuvor darin eingeschlossen und war nicht mehr in der Lage, die Tür selbstständig zu öffnen. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Andorf, die nach dem Ertönen der Sirene innerhalb weniger Minuten am...

  • Schärding
  • Christian Hauzinger
3

Wohnungsöffnung durch die Feuerwehr - Kleinkind sperrt unbeabsichtigt Mutter aus

LAAKIRCHEN. Zu einer vorweihnachtlichen Wohnungsöffnung wurde die Feuerwehr der Stadt Laakirchen heute in den Mittagstunden alarmiert. Während sich eine Bewohnerin der Silbermayrstraße in Laakirchen gerade mit Arbeiten auf ihrem Balkon aufhielt, schloss ihre zweijährige Tochter unbeabsichtigt die Balkontüre und verriegelte diese. Eine Nachbarin alarmierte schließlich die Einsatzkräfte. Versuche der Feuerwehr, das Kind zum Öffnen der Wohnungstüre zu bewegen, schlugen leider fehl. Schließlich...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Laakirchen
Foto: FF Steyregg
3

Feuerwehr Steyregg rettete verletzte Frau in Wohnung

Eine 60-jährige Frau sürzte am Freitagabend in ihrer Wohnung in der Förgenstraße so unglücklich, dass Sie verletzt liegen blieb und nicht mehr aufstehen konnte. Der 60-Jährigen gelang es selbst den Notruf abzusetzen. STEYREGG. Um 19.20 Uhr heulten im Steyregger Stadtgebiet die Sirenen und die Feuerwehr Steyregg wurde zu einer Türöffnung alarmiert. An der Einsatzstelle in der Förgenstrasse stellte sich bei der Lageerkundung durch den Einsatzleiter HBI Manfred Rachinger heraus, dass in einer...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
7

Türöffnung mit Unfallverdacht in Steyregg

Am 27.03.2015 wurde die Feuerwehr Steyregg um 00:01 Uhr zu einer Türöffnung mit Unfallverdacht nach Plesching alarmiert. Nachdem niemand in der Wohnung reagierte, wurde die Türe von den Kameraden der Feuerwehr Steyregg unter der Aufsicht durch die Polizei gewaltsam geöffnet. Dabei stellte sich heraus, dass die betroffene Person mit einer Notruftaste die Einsatzkräfte unbewusst alarmierte. Zum Glück wurde die Dame unversehrt vorgefunden. Nach getaner Arbeit waren die Einsatzkräfte der Feuerwehr...

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Steyregg
6

FF Mauerkirchen: Dringende Türöffnung

Am Samstag, 18. Oktober 2014 wurde die Freiwillige Feuerwehr Mauerkirchen um 00:12 Uhr von der Landeswarnzentrale Linz zu einer Türöffnung mit Unfallverdacht nach Staffelberg alarmiert. Nur zwei Minuten später rückte das vollbesetzte Rüstlösch-Fahrzeug zur Einsatzstelle aus. Vor Ort waren bereits zwei Beamte der Polizeiinspektion Mauerkirchen, welche dem Einsatzleiter bei seiner Lageerkundung nähere Details mitteilten. Ein 14-jähriger Junge war alleine in der Wohnung im 2. Stock und reagierte...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
2

Türöffnung mit Brandgefahr in Steyregg

Am 02.06.2014 wurde die Feuerwehr Steyregg um 14:10 Uhr zu einer Türöffnung mit Brandgefahr in die Holzwindenerstraße alarmiert. Da die alarmierende Bewohnerin angab, dass der Herd in der Wohnung einschaltet war, öffneten die Kameraden der Feuerwehr Steyregg die Eingangstür gewaltsam. Die sich auf dem Herd befindliche angebrannte Speise konnte rechtzeitig entfernt werden. Durch das rasche Eingreifen seitens der Feuerwehr Steyregg konnte dadurch ein Brand vermieden werden. Nach getaner Arbeit...

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Steyregg
Foto: FF Haselbach
4

Feuerwehren befreiten eingeschlossene Kinder

ALTHEIM. Am 5. März mussten die Feuerwehren Altheim und Haselbach zu einer Türöffnung ausrücken. Zwei Kleinkinder und ein Baby hatten sich in einem Wohnhaus in Altheim eingeschlossen. Mithilfe eines Türöffnungssets konnte die Wehr den Türschließzylinder mit wenigen Handgriffen entfernen und den Zugang zum Haus wieder ermöglichen. Fotos: FF Haselbach

  • Braunau
  • Barbara Ebner
2

Gestürzte Frau über Fenster gerettet

LAMBACH. Die Freiwillige Feuerwehr Lambach wurde am 3. Jänner um dreiviertel drei Uhr zu einer Türöffnung in die Flaviastraße gerufen. Da die Wohnung im ersten Stock lag, konnten die Retter nur mit Hilfe einer Schiebeleiter in das dort glücklicherweise offene Fenster einsteigen, und so der gestürzten Frau zu Hilfe eilen. Neun Mann der Freiwilligen Feuerwehr Lambach waren dabei im Einsatz. Wo: Lambach, Flaviastraße, 4650 Lambach auf Karte anzeigen

  • Wels & Wels Land
  • Oliver Spicker
10

Türöffnung mit Unfallverdacht in Steyregg

Am 14.11.2012 wurde die Feuerwehr Steyregg um 10.17 Uhr zu einer Türöffnung mit Unfallverdacht in die Mauthausenerstrasse alarmiert. An der Einsatzadresse gaben Nachbarn an, dass in der Nacht massive Lärmbelästigung sowie ein lautstarker Streit aus der betroffenen Wohnung zu hören war und auch die Rettung und Polizei bereits in der Nacht anwesend waren. Als die Beamten der Exekutive nochmals nach dem Wohnungsbesitzer schauen wollten, öffnete dieser aber die Türe, welche daraufhin durch die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Steyregg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.